Zum Inhalt springen

Bin neu hier habe paar Fragen zum FIAE/FISI und Dplm.-Inf.


xxxJohnxxx

Empfohlene Beiträge

Hi

Ich habe ein paar Fragen den ich weis überhaupt nicht wo ich im Moment dran bin. :confused:

Ich habe vor einem Jahr das freiwillige 10 Schuljahr an unserer Hauptschule abgeflossen somit habe ich Mittlere Reife (Sekundarabschluss I oder einfach Realschulabschluss).

Mit dem Abgangszeugnis habe ich mich dann an einer Berufsbildenden Schule (BBS) beworben.

Jetzt mache ich eine Schulische Ausbildung zum „Staatlich geprüfte technische Assistentin für Informatik mit dem Schwerpunkt Technische Informatik und Automatisierungstechnik“.

Mit der Teilnahme an den Zusatzfächern Deutsch und Physik (im 2tem Jahr) habe ich die Möglichkeit die Fachhochschulreife zuerkannt zu bekommen. Somit könnte ich an der FH studieren. Ich bin aber noch nicht sicher ob ich die Fachhochschulreife zuerkannt bekomme.

1. Mit welchem Abschluss kann ich eine Ausbildung als Fachinformatiker anfangen?

2. Es gibt firmen die nur einen guten Realschulabschluss habe wollen , andere wollen Abitur für die Ausbildung zum Fachinformatiker. Mache ich die BBS umsonst? (Quelle: www.arbeitsamt.de ASIS/Fachinformatiker)

3. Mein Ziel ist es Dipl.-Informatiker - Angewandte Informatik wenn es mit der Fachhochschulreife klappt. Ist hier jemand der Dipl. Informatiker ist, der mir erzählen kann wie es so ist.

4. Was ist besser zuerst Ausbildung dann Studium oder Zuerst Studium und am Schluss die Ausbildung?

Danke schon mal im Voraus.

M.f.G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuch mal einiges davon zu beantworten.

Vorraussetzung für die Ausbildung ist Hauptschulabschluss. Bei den meisten Firmen ist aber Mittlere Reife das mindeste.

An der FH kannst du Diplom Informatik studieren. Angewandte, theoretische oder sonstige Unterscheidungen gibts an der FH nicht. Wie das so ist kann ich dir nicht sagen, müsstest schon konkretere Fragen stellen.

Vor dem Studium Ausbildung schadet nicht, aber wenn du dir sicher bist, kannst auch gleich studieren. Nach nem abgeschlossenen Studium im gleichen Bereich Ausbildung machen???? Also du kommst auf Ideen, was soll das brignen?

Wenn dus Studium nicht schaffst, isses was andres, dann is Ausbildung gut um nen Abschluss zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von HELLmut

Ich versuch mal einiges davon zu beantworten.

An der FH kannst du Diplom Informatik studieren. Angewandte, theoretische oder sonstige Unterscheidungen gibts an der FH nicht. Wie das so ist kann ich dir nicht sagen, müsstest schon konkretere Fragen stellen.

Soso, das gibt es also nicht.:confused: :rolleyes:

MfG

Paulaner, ehemaliger Student FH Albstadt-Sigmaringen, technische Informatik

BTW: Warum postest du dein Problem in zwei verschiedenen Threads ? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab bis 1999 an der FH-AlbSig nur Techn. Informatik mit Schwerpunkten z.B. in Produktionsinformatik, Softwareentwicklung...

Dieser Studiengang wurde aufgelöst und durch die Studiengänge Wirschaftsinformatik (Abschluß: Dipl.Informatiker) und Kommunikations-und Softwaretechnik (Abschluß: Dipl-Ing) ersetzt, die es wiederum mit verschiedenen Schwerpunkten im Hauptstudium gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zu dem Studiengang wirst du schon viel auf den jeweiligen Seiten der FHs erhalten. Meistens gibt es da auch schon Skripte zum runterladen. Daran kannst du dann schon sehen, was auf dich zukommen wird.

Eine Ausbildung nach einem Studium bringt IMO wirklich nichts. Ich habs auch anders herum gemacht. Erst Ausbildung und jetzt Studium. Bei mir war das aber der praktische Teil der Fachhochschulreife, deswegen musste ich es machen und denke auch, dass die Ausbildung sinnvoll war. Aber wenn du die Möglichkeit hast, würde ich direkt studieren und dir die mind. 2 Jahre Ausbildung (ich denke bei dir sind es mind. 2,5 Jahre) schenken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist es, es steht bei mir noch nicht fest ob ich wirklich die Fachhochschulreife schaffe :confused: denn ich bin nur ein mittelmäßiger Schüler. Ich bin aber ganz verbissen denn ich wollte nie wer anderes werden (Naja, OK, vielleicht ein Astronaut :D ). Wenn ich aber die Fachhochschulreife nicht erreiche dann bin ich „nur“ ein Technischer Assistent für Informatik :( und wie es aussieht habe ich nicht so richtig große Chancen noch ein Fachinformatiker zu werden, oder? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von xxxJohnxxx

Das Problem ist es, es steht bei mir noch nicht fest ob ich wirklich die Fachhochschulreife schaffe :confused: denn ich bin nur ein mittelmäßiger Schüler. Ich bin aber ganz verbissen denn ich wollte nie wer anderes werden (Naja, OK, vielleicht ein Astronaut :D ). Wenn ich aber die Fachhochschulreife nicht erreiche dann bin ich „nur“ ein Technischer Assistent für Informatik :( und wie es aussieht habe ich nicht so richtig große Chancen noch ein Fachinformatiker zu werden, oder? :confused:

Als mittelmässiger Schüler müsstest Du doch die FH-Reife erreichen, oder? Mittelmässig bedeutet doch "befriedigend-ausreichend". Alles andere wäre ein schlechter Schüler, sprich mangelhafte Leistungen.

Verbissen zu sein bringt auch nix.

Als Fachinformatiker bist Du auch nicht viel mehr als ein technischer Assistent. Ein bischen mehr schon, da Du damit einen IHK-Abschluss. Wirklich weiter wird Dich allerdings nur ein abgeschlossenes Studium bringen.

Gruss

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast doch demnächst (oder jetzt schon?) deinen Realschulabschluss. Wieso solltest du es denn nicht schaffen, einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker zu bekommen.

Wie schon erwähnt benötigt man offiziell einen Hauptschulabschluss. Die meisten Firmen setzen aber mal mind. den Realschulabschluss voraus, den du ja besitzt. Es gibt viele Fachinformatiker, die mit der mittleren Reife einen Ausbildungsplatz gefunden haben.

Ich würde einfach viele Bewerbungen schreiben und dann wird da auch was für dich bei sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Also ich denke mal wenn du dein Realschulabschluss schaffst kanns du auch auf jeden Fall ne Ausbildung als Fachinformatiker beginnen. Ich hab selber nur nen Realschulabschluss gemacht, gut danach noch 2 Jahre Witschaftsinformatik...aber ganz erlich, den hätt ich mir schenken können...Naja und jetzt mach ich selber ne Ausbildung zum FISI. Also wenn ich es schaffe, warum du nicht auch^^ Also bewirb dich, würd ich dir raten, wenne das werden willst. Aber ob du dann noch nen Studium an na FH machen solltest...hm..naja. Das geht da schon ganz schön zur sache^^ hab mal in nen paar Vorlesungen reingeschaut. Natürlich kannst dich ja nach der Ausbildung noch umentscheiden und doch nen Studium machen und einfach noch nen Jahr Schule machen um deine Fachhochschulreife zu bekommen...So hab ich das vor :) Weil mit na Ausbildung (so wars glaub ich) brauchst du nur noch ein Jahr um die Fachhochschulreife zu bekommen... Und wenne nicht weis ob du nen Studium machen sollst, besuch ne Vorlesung und hör dir das mal an. Ist eigentlich ganz hilfreich...solltest natürlich nicht ein eine Vorlesung vom 4 Semester oder so gehen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Hallo zusammen,

Danke für die Tipps damals.

Mein weg war bis jetzt so:

0. Hauptschule mit freiwilligem 10 Schullahr

1.Nach der ich den Realschubschluss bekommen habe 2003, ging ich für zwei Jahre zu der Berufsbildenden Schule

2. Da machte ich eine "Schulischen Ausbildung" mit dm Abschluss als "Staatlich geprüfter Technischer Assistenten für Informatik und Automatisierungstechnik" (2003-2004). Das hat mir aber nicht gereicht das Wörtchen "Assistenten" hat mich gestört hat.

3. Dann habe ich direkt im Anschluss eine Berufliche Ausbildung in einem Betrieb gemacht als Fachinformatiker -Anwendungsentwicklung (2004-2007)

4. Seit 2007 arbeite ich als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und verdiene knapp 50.000 im Jahr.

5. Ich studiere momentan berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie an einer FH, weil ich nach 7 Jahren Berufserfahrung bisschen weiter weg von der Technik möchte und näher zum Menschen.

6. Ziel: Nach dem Studium 2015 strebe ich eine Leitende Position in der IT oder Unternehmungsberatungsorange mit dem Schwerpunkt IT.

Also alle die eine Hauptschule besuchen Informatiker werden wollen können es schaffen!

Habe diesen Traum immer vor Augen, zeige einen starken Willen und das wichtigste ist deine Durchhaltungsvermögens über Jahre.

Gruß

John

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...