Zum Inhalt springen

AC3 anschauen?


sYnTaxx

Empfohlene Beiträge

Ho Folks!

Ich hab hier versch. Videodateien zugeschickt bekommen deren Sound AC3 ist. Ich hab nun auch die Codecs und auch in der Systemsteuerung erscheint das AC3 Symbol aber ich kann die Dateien nicht mit meinem WinDVD oder soetwas abspielen nur mit einem extra Player VLC... Kann mir vielleicht jemand einen besseren Player für AC3 nennen oder sagen wie ich die Videoclips mit WinDVD anschauen kann?

Wäre cool...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die verschiedenen Filme zu sehen, spielt es keine Rolle welchen Player man benutzt sondern ob die benötigten Codecs installiert sind.

Die Player greifen dann auf diese zu und nutzen sie.

Also bleib einfach bei deinem Lieblingsplayer und lad dir das NimoCodecPAck runter.

Dies ist ein Paket aus den wichtigsten Codecs.

Beim installieren aber nicht einfach "full" auswählen sondern "custom" und selbst entscheiden, welche installiert werden soll.

Falls du keine Matrox-Grafikkarte besitzt darf auf jeden Fall nicht der "GM400" Codec installiert werden - das gibt nur Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe ne also ich dachte das auch das man nur die codecs braucht wäre auch irgendwo logisch da ja jeder player auf die gleichen codes zugreift wie ich dachte aber das ist anscheinend nicht so da die codecs installiert sind wie mir auch gspot anzeigt aber ich die dateien nur mit dem vlc player abspielen kann also mit sound da es ja hier um den ac3 geht und dasein audiocodec ist und kein videocodec...

soviel dazu:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol... junge das mir voll egal was da alles enthalten ist ich habe den AC3 codec schon ewig installiert aber tatsache ist das ich z.b. mit divx player oder mim winmediaplayer die filme nur ohne audio abspielen lassen kann deswegen mein comment das es ein audiocodec ist. nur mit dem vlc player oder wie der heisst geht es und das lasst darauf schließen das nich alle player auf alle codecs zugreifen.

soviel dazu die 2.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, daß ich mich da mal einmische, aber syntaxx:

Wie dir jeder sagen kann, und wie du vor dem erstellen dieses threads auch mal der meinung warst, haben Audiocodecs normalerweise von jedem Player akzeptiert zu werden, wenn sie einmal korrekt installiert sind. So läuft das System...

WIE du den AC3 bei dir installiert hast, hast du hier nicht beschrieben, und das ist für die, die hier nur das lesen können was du schreibst die große Unbekannte.

Daher ist Toppy's Versuch das mit dem einheitlich bekannten Nimo Codec pack zu beseitgen äusserst konstruktiv in Sachen Problemlösung.

Also, mach das doch einfach mal. Deinen aktuellen Ac3 deinstallieren, inlusive des einen Players, den du offensichtlich eh nicht benutzen möchtest (warum sonst die Aufregung.. ;) ) und, wie oben von Toppy beschrieben, über "Custom Install" den AC3 ausm Nimo Pack installieren.

Hat bisher auch bei mir in ALLEN Fällen hervorragend funktioniert. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von sYnTaxx

lol... junge das mir voll egal was da alles enthalten ist

Nana, wieso denn gleich so unfreundlich noeoe.gif

Original geschrieben von sYnTaxx

das lasst darauf schließen das nich alle player auf alle codecs zugreifen

Tjo Keule, nimmst wohl nicht gerne Ratschläge an und den Fehler bei deinem Problem scheinst du ja auch schon gefunden zu haben.

Dann zauber mal noch ein wenig an deinem System rum und noch viel Glück bei der Suche nach einem Player, der auf alle Codecs zugreift.

Vielleicht brauchst auch mehrere Player, da jeder Player nur einen bestimmten Codec akzeptiert - wer weiss, wer weiss oehja.gif

Edit

1. Danke für den Zuspruch Mister A.

2.

Original geschrieben von sYnTaxx

aber warum kann man das dann mit einem player anschauen und mit keinen anderen

VLC ist kein reiner/richtiger Player. VLC emuliert sehr viel durch DirectX.

Falls also etwas unter VLC läuft, muss das noch nicht heißen, dass die betreffenden Codecs installiert bzw. richtig installiert sind.

Mit VLC kannst du dir auch die Teile eines Films angucken, die du schon runtergeladen hast ohne den kompletten Film zu haben.

Mit dem MediaPlayer musst du zumindest den Anfang und das Ende haben und die Dateien noch in das richtige Format etc. umbenennen - VLC benötigt halt sowas alles nicht.

(Vielleicht ist die Datei auch fehlerhalt - nur 'ne Idee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...