Zum Inhalt springen

Homepage mit Login etc.


Empfohlene Beiträge

Hallo,

folgendes Problem:

Ich soll eine Homepage mit einem Geschützem Memberbereich erstellen.

Die Member sollen nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort eigene News verfassen können, die dann anschließend auf der Homepage stehen.

Meine Frage: Wie realisiere ich das ?

Brauche ich für die News-Einträge eine (My)SQL Datenbank?

Kann ich sowas mit HTML machen?

Noch ein zweites Problem:

Ich habe erst eine Homepage in meinem Leben gemacht, ich hab quasi kein Vorwissen-> Hier der Beweis www.thombos-page.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuch grad fast das gleiche zu machen.

Wir haben von nem Verein aus ein Messageboard, nur dummerweise wurde das damals in ASP geschrieben, und wir finden jetzt keinen tauglichen Webspace der ASP unterstüzt.

Jetzt versuch ich das ganze in PHP + MySQL umzuschreiben, hab aber auch Probleme (> siehe Webserverprogrammierungs-Forum).

Wenn du allerdings noch nie Programmiert hast und auch noch nichts mit SQL, dann könnte das für den Anfang schwierig werden.

Such mal nach PHP + mySQL + tutorial in google. Da solltest einiges finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Also, Du brauchst entweder PHP oder Javascript. Ich tendiere da zu PHP weil der User das nicht kontrollieren kann. Eine MySQL Datenbank brauchst Durein theoretisch auch nicht. Du kannst das über eine Textdatei regeln. Aber auch hier würde ich MySQL empfehlen, weil es schneller abläuft und im Endeffekt einfacher ist. Zudem würde ich die Informationen welche eingegeben werden können sollen auch in dieser DB speichern. Geht zwar theoretisch auch über eine Textdatei, aber schöner gelößt ist es mit MySQL.

So schwer ist das auch gar nicht. Schau mal bei Schattenbaum.net vorbei. Da kannst Du einiges über PHP und MySQL lernen, was für den Anfang auf jeden Fall ausreicht, und Dein Problem kannst Du wenn Du die Sachen von Seite gelernt hast auch programmieren.

ich würd ganz einfach ein CMS aufsetzen.

siehe z.b. www.redaxo.de

Also diese Aussage finde ich schwachsinnig und nicht nachgedacht. Ich nehme an er soll es lernen zu programmieren. Etwas fertiges zu installieren ist nicht Sinn der Aufgabe, so wie ich es verstanden habe. Wäre ja genauso wie wenn ich ein Betriebssystem programmieren sollte und anstatt dies zu tuneinfach Linux oder Windows installieren würde.

Gruß, Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Datenbank erleichtert dir die Arbeit, wenn du bequem deine Daten sortieren, verwalten (also editieren, löschen, etc) willst, ungemein.

Bevor man sich mit Datenbanken beschäftigt sollte man vorher auch eine entsprechende Technik aneigenen, und da davor erstmal die Grundlagen. Das kann ein langwieriger Lernprozess werden: Bevor ich anfange gleich ein eigenes Newsscript zu bauen würde ich empfehlen HTML und CSS gründlich zu studieren.

Dann dynamische Webseiten mit PHP oder Java oder ASP -

Gründe für PHP: hoher verbreitungsgrad, einfach zu lernen

Nachteile: Man kann sich schlechten Programmierstil aneigenen und schreibt komplizierte unübersichtlichce Scripte.

Java pro: gut dokumentiert, durchgehend Objektorientiert, sicherer, mehr Möglichkeiten durch Servlets, wiedervendbarer Code

contra: nicht so einfach wie PHP, mir sind keine Webhoster für Javaanwendungen bekannt

ASP: angeblich gutes Framework seit .net, VBScript ist einfach zu erlernen

Nachteil: wenig Webhoster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also diese Aussage finde ich schwachsinnig und nicht nachgedacht. Ich nehme an er soll es lernen zu programmieren.

Ich soll eine Homepage mit einem Geschützem Memberbereich erstellen.

[...]

Meine Frage: Wie realisiere ich das ?

Wieso ist es schwachsinnig ihm zu sagen, wie er es realisieren kann? Ich kann kein wort im Beitrag erkennen, mit dem gesagt wird "Ich soll das selbst programmieren". Es geht allein um die Realisierung einer Site, bei der angemeldete Mitglieder Nachrichten eintragen können.

Und ein CMS ist da der einfachste Weg (wenn er nicht irgendwo ein fertiges Script findet, das sowas kann. Was aber ja auch nur ein Mini CMS wäre).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Topic

Da noch keine bzw. wenige Vorkenntnisse vorhanden sind, wird in der Tat ein CMS wie phpnuke o.ä. das beste sein.

Hi

Meiner meinung nach ist phpNuke für eine solche "Kleinigkeit" etwas übertrieben.

Nicht mit Kanonen auf Spatzen schiesen ;)

Redaxo ist ein sehr einfach schnell installiertes CMS, das man in 1-2 Tagen durchblickt. Für phpNuke ist dann schon eine einarbeitung von 7-14Tagen nötig, meiner Meinung nach.

Viele Grüße,

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...