Zum Inhalt springen

Sie glauben, keine Ahnung vom PC zu haben?


R8DER

Empfohlene Beiträge

Sie glauben, keine Ahnung vom PC zu haben? Dann haben Sie das noch

nicht gelesen!

Compaq ersetzte das Kommando "Press any key" durch "Press return key",

weil eine Flut von Anrufern fragte, wo die Taste "any" sei.

Eine Kunde der Firma AST beschwerte sich, die Mouse sei mit der

Schmutzabdeckung schwer zu bedienen. Es stellte sich heraus, daß die

"Abdeckung" der Plastiksack war, in dem die Mouse geliefert wurde.

Ein anderer AST-Kunde wurde gebeten, eine Kopie einer fehlerhaften

Diskette einzusenden. Einige Tage später traf bei der Firma ein Brief

mit Fotokopien eben dieser Diskette ein.

Ein Kunde der Firma Dell beschwerte sich, er könne mit seinem Computer

nicht faxen. Nach 40 Minuten am Telefon fand der Berater heraus, daß

der Kunde ein beschriebenes Blatt vor den Monitor gehalten und die

Taste "Senden" gedrückt hatte.

Ein verwirrter Kunde berichtete IBM, sein Computer könne den Drucker

nicht finden. Er habe extra den Bildschirm gegen den Drucker gedreht,

aber sein Computer "sehe" den Drucker immer noch nicht.

Eine aufgewühlte Dell-Kundin schaffte es nicht, ihren Computer zu

starten. Nachdem sich der Techniker telefonisch überzeugt hatte, daß

das Gerät ans Stromnetz angeschlossen war, fragte er, was passiere,

wenn sie den Startknopf drückte. Die Kundin antwortete: "Ich drücke auf

dieses Fußpedal, aber nichts passiert." Es stellte sich heraus, daß das

"Fußpedal" die Mouse war.

Die folgende Geschichte ist beim Kundendienst von WordPerfect passiert.

Wie nicht anders zu erwarten, wurde dem Kundenbetreuer gekündigt;

allerdings führt die betreffende Person derzeit einen

Arbeitsgerichtsprozeß auf Wiedereinstellung, weil die Kündigung ohne

zureichenden Grund ausgesprochen worden sein soll. Das Telefongespräch,

das zu der Kündigung führte, wurde wie folgt mitgeschnitten:

"Hier ist der Kundendienst von WordPerfect, wie kann ich Ihnen helfen?"

"Ja, ich habe Probleme mit WordPerfect."

"Was für Probleme sind das?"

"Also, ich habe gerade getippt und plötzlich waren die Wörter weg."

"Wie das?"

"Sie sind verschwunden."

"Hmmm. Sagen Sie, wie sieht Ihr Bildschirm jetzt aus?"

"Da ist nichts."

"Nichts?"

"Der Schirm ist leer. Da kommt auch nichts, wenn ich tippe."

"Befinden Sie sich noch in WordPerfect oder haben Sie Windows beendet?"

"Woran merke ich das?"

"Sehen Sie C:\Eingabe vor sich?"

"Was ist eine Seheingabe?"

"Gut, lassen wir das, können Sie den Cursor über den Schirm bewegen?"

"Es gibt keinen Cursor. Ich habe doch gesagt, nichts, was ich eingebe,

wird angenommen."

"Hat Ihr Monitor eine Anzeige für die Stromversorgung?"

"Was ist ein Monitor?"

"Das ist das Ding mit dem Bildschirm, das wie ein Fernseher aussieht.

Gibt es da ein Licht, das leuchtet, wenn der Schirm an ist?"

"Weiss ich nicht."

"Gut, dann sehen Sie doch bitte auf der Rückseite des Monitors nach und

suchen die Stelle, wo das Stromkabel herauskommt. Können Sie das sehen?"

"Ja, ich glaube schon."

"Sehr gut. Folgen Sie jetzt bitte dem Stromkabel und sagen mir, ob es

eingesteckt ist."

"...ja, ist es!"

"Als Sie hinter dem Monitor standen, haben Sie da auch gesehen, ob zwei

Kabel eingesteckt waren und nicht nur eins?"

"Nein."

"Da müssen zwei Kabel sein. Wenn Sie bitte nochmal hinter den Monitor

schauen, ob es da ein zweites Kabel gibt."

"...okay, das Kabel ist da."

"Folgen Sie bitte dem Kabel und teilen mir mit, ob es fest in Ihren

Computer eingestöpselt ist."

"Ich kann mich nicht so weit rüberbeugen!"

"Können Sie denn wenigstens sehen, ob es eingesteckt ist?

"Nein."

"Vielleicht, wenn Sie sich mit dem Knie abstützen und etwas nach vorne

lehnen?"

"Das liegt nicht an meiner Haltung, es ist dunkel hier."

"Dunkel?"

"Ja, die Büroleuchten sind aus und das einzige Licht kommt durch das

Fenster."

"Gut, schalten Sie dann bitte das Licht in Ihrem Büro an!"

"Kann ich nicht."

"Nicht? Wieso?"

"Weil wir Stromausfall haben."

"Ein Strom...ein Stromausfall? Aber dann haben wir's jetzt! Haben Sie

noch die Kartons, die Handbücher und die Verpackung, in der Ihr

Computer ausgeliefert wurde?

"Ja, die habe ich im Schrank."

"Gut, gehen Sie hin, bauen Sie Ihr System auseinander und verpacken Sie

es bitte so, wie Sie es bekommen haben! Dann nehmen Sie es bitte mit zu

dem Laden zurück, in dem Sie den Computer gekauft haben!"

"Im Ernst? Ist es so schlimm?"

"Ich befürchte, ja!"

"Also gut, wenn Sie das sagen! Und was erzähle ich denen?"

"Sagen Sie ihnen einfach, Sie wären zu blöd für einen Computer!!!!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich sag mal ein paar eltern oder noch besser großeltern reichen auch. zur not tun auch verwandte.

ein beispiel: so gegen weihnachten grade mit neuen tintenpisser. omi kommt ins zimmer rein, deutet mit ihrem finger auf die tastatur und fragt mit einem grinsen so breit wie mein zimmer. "ist das dein neuer drucker". also wenn man zu soetwas nicht mega dau sagen kann zu was denn dann.

------------------

mfg maddin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ja macht nur Euere Witze. Wir haben hier auch einen IT-Helpdesk und ich mache heute das erste Mal Support. Ähnliche Sachen sind fast Realität:

"Ich möchte auf dem Rechner xxx drucken, aber ich finde ihn im Netzwerk nicht."

"Ja, das liegt daran, daß er schon aufgestellt ist, aber noch nicht an den Druckserver angemeldet ist. Deshalb kannst Du ihn auch nicht sehen."

"Natürlich kann ich ihn sehen, bin doch gerade dort gewesen und habe das "Namensschild" gelesen."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist auch das:

Ich hab' Windows gerade platt gemacht, installiere neu.

Da kommt meine Mutter ins Zimmer: "Was machst du da gerade?"

"Ich installiere Windows."

"Pass aber auf, dass du keine gewischt kriegst..."

Ja, das hat sie gesagt - und sie meinte das tatsächlich ernst!!!

------------------

|Man darf nicht das, was uns unwahrscheinlich erscheint,

mit dem verwechseln, was absolut unmöglich ist.

(C.F.Gauss)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs damit:

Ein Kollege zu mir : "Hey, du hättest mir ruhig sagen können, dass Format A: die Diskette löscht !"

Ich habe mich nur gefragt, ob er lesen kann.....

Dann ging es weiter: Nach ca. 2 Stunden hatte er seine Dokumente alle erneut fertig und gespeichert. Dann jammerte er mich voll......

Ich meinte nur zu ihm:

"Ich hätte dir auch sagen könne, dass Unformat A: die Diskette wiederherstellt..."

Man, war der sauer..... biggrin.gif

Aber in so einem Fall kann man wirklich nur von Dummheit sprechen, oder ?

Man stelle sich das nur mal vor :

"Alle Dateine werden gelöscht. Wollen Sie das wirklich ?"

"Geben wir mal J für "Ja" ein............... dumidum.......Moment, jetzt ist ja alles gelöscht.."

*mitdemkopfvoreinewandrennend*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm...jaja so sieht das aus!

Also ich glaube viele Leute machen sich auch zuviel Gedanken bzw. vermuten etwas schrecklich kompliziertes und denken dann lieber gar nicht.

Denn einem Dialog zu folgen ist doch sau einfach --> machen wir einfach wie SAU,

für den hamma hübelsten DAU!

Aber wieso läßt man eigendlich alle Leute ohne Ahnung an Rechner???

An jedem anderen Gerät ist jedem sofort klar das das in einer Katatrophe endet.

Bügeleisen&Waschmaschine:

Polyacrylfasern inne Kochwäsche:

->sauber und modern (miniaturisiert)

Werkzeuge: Das gibt zwangsläufig Tote, wenn ich über das Gefahrenpotential eines Schraubenziehers oder Hammers nachdenke...

Auto: hier hat man die Gefahr duch DAU's erkannt und eine Eignungsprüfung angesetzt.

Und "komplexe" Informationsverarbeitende Systeme will jeder Heinz Peter bedienen können!?

Jo! Is richtig!

Ich kann ja schließlich auch einen Verbrennungsmotor warten...*prust*

Also auseinnander nehmen (vieleicht )ja...

Ketzer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...