Zum Inhalt springen

Bildungsmisere in der Bundesrepublik


promillo

Empfohlene Beiträge

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von promillo:

<STRONG>@ Polli:

Dem Fernsehen kann man imho keine Schuld geben. Denn so wie wir heute ueber Mundstuhl laestern, so haben unsere Altvorderen vor 30 Jahren ueber Schweinchen Dick gelaestert.

Auch dass die Jugend "von heute" faul und schlecht erzogen waere, wurde bisher von jeder Generation behauptet ;-)

Gruss, Frank</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull:

<STRONG> Als ich vor knapp 3 Jahren das Gumminasium verlassen habe, war diese Thematik - wenn auch nicht so schlimm, wie hier geschildert, aber zumindestens tendenziell - akut.

Ich war damals wohl einer der im "Oberen Mittelfeld" gekämpft hat, und auch bei mir lag es eher an "Faulheit" als an "Nicht-können", dass auf meinem Abi-Zeugnis ne 3 vor'm Komma stand.

Vielfach war es damals bei uns so, dass die "Geilen" (heute würde man sagen die "Krassen") eher angesehen waren, als die Leute, die wirklich mal was "produktives" getan haben. Diese "Geilen" kennzeichneten sich dadurch, dass die auf allen Parties zu Hause waren, regelmässig Rappelvoll zum Unterricht erschienen sind (oder auch nicht) und eben andere "gemobbt" haben.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician:

<STRONG>Es geht aber nicht nur um die, die "Streber" sind, weil sie viel Zeit fürs Lernen aufwenden.

Es geht auch um die, die sich privat für Dinge interessieren, die später eben mal hilfreich im Unterricht sind (wenn z.B. jemand das Hobby "Geschichten schreiben" hat, dann wird er in Deutsch-Aufsätzen bestimmt auch gut abschneiden).

Ich hab nie viel gelernt, eher weniger als der Durchschnitt. Aber ich hab (zu) viel schon vorher gewusst (mir war dann immer langweilig im Unterricht ) -> aber das glaubt einem ja keiner; da denken alle, man büffelt Tag und Nacht...</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das meint "Die Welt" dazu:

(...) 40 Prozent aller Schüler sind der Studie zufolge nicht in der Lage, einfache Texte zu lesen und zu verstehen - die Hälfte davon erreicht weniger als einfachste Grundfertigkeiten. Doch auch die zweite Hälfte ist nur bedingt in der Lage, einfachste Texte zu lesen und deren Inhalt zu erfassen. Sie alle gehören nach Ansicht der Wissenschaftler um Jürgen Baumert vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin zur "Risikogruppe". Das heißt, dass sie aller Voraussicht nach Schwierigkeiten haben werden, ihre berufliche Zukunft zu gestalten, sich weiterzubilden und am sozialen Aufstieg teilzunehmen. Das Max-Planck-Institut begleitete das Forschungsprojekt Pisa wissenschaftlich und wertete die Ergebnisse aus.

In erschreckender Deutlichkeit lassen sich dieser größten Gruppe soziale Schichten zuordnen: Ausländer, deren Eltern nicht in Deutschland geboren wurden, gehören dazu und Kinder aus sozial schwachen und ungebildeten Familien. Auch bei den Geschlechtern gibt es eindeutige Unterschiede: In der Summe der getesteten Fähigkeiten (Leseverstehen, Mathematik und Naturwissenschaften) liegen die Mädchen vorn. Dies liegt vor allem an ihren signifikant besser ausgeprägten Lesefähigkeiten. In Mathematik und Naturwissenschaften liegen zwar die Jungen vorn, aber nicht so deutlich. In den Naturwissenschaften sind Jungen und Mädchen fast gleich stark. Der Verlierertyp des deutschen Bildungssystems ist also der arme, ausländische Junge.

(...)

Was meint ihr dazu? Ich meine das ist das Ergebnis Jahrelanger verfehlter Integrationspolitik...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...