Zum Inhalt springen

Was tun, wenn Projekt zu kurz?


Gast King555

Empfohlene Beiträge

Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Mein Projektzeitraum ist am Donnerstag (08.04.) zu Ende. Ich werde aber schon heute fertig, das sind dann insgesamt 66 Stunden (geplant waren 70 Stunden).

Jetzt die Frage: Ist das schlimm? Soll ich in meine Dokumentation reinschreiben, dass ich nur 66 Stunden gebraucht habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von King555

Ich werde aber schon heute fertig, das sind dann insgesamt 66 Stunden (geplant waren 70 Stunden).

Jetzt die Frage: Ist das schlimm? Soll ich in meine Dokumentation reinschreiben, dass ich nur 66 Stunden gebraucht habe?

Falls die Doku noch nicht abgeschlossen ist, so kannst Du die 4 Stunden elegant als "Pufferzeit" (z.B. zum Testen) unterbringen - die Du nicht brauchtest, weil die Tests direkt sauber gelaufen sind, was man ja vorher nie wissen kann.

Sollte die Doku bereits abgeschlossen sein, so macht eine Unterschreitung der Maximal-Zeit um knapp 6 Prozent wohl auch nix aus. Ich kenne zumindest keinen PA, der solche Marginalien ankreiden würde.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich würde heute abend als Bettlektüre nochmals die Doku anschauen, und zwar genau 4 Stunden lang. :D

(Also 4 Stunden zu strecken sollten wirklich kein Problem darstellen - und dann stellen die genau 70 Stunden auch kein Problem dar)

Ich würde im Fachgespräch schon irgendeine Frage bezüglich der 66 Stunden stellen, allein um deine Reaktion darauf zu testen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eigentlich ist alles komplett fertig, sowohl das Projekt an sich als auch die Dokumentation. Die Dokumentation habe ich mir schon zweimal gründlich durchgelesen. Und die 66 Stunden sind schon aufgerundet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte den Prüfungsausschuss sehen, der es wagen würde, dir aus einer ZeitUNTERschreitung von ganzen 5,71% einen Strick zu drehen.

Allerdings wäre ich - vorausgesetzt, ich wäre Gutachter - der Erste, der es dir ankreiden würde, käme ein Flüchtigkeitsfehler zutage ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von just_me

Ich möchte den Prüfungsausschuss sehen, der es wagen würde, dir aus einer ZeitUNTERschreitung von ganzen 5,71% einen Strick zu drehen.

Original geschrieben von Der Kleine

Ich würde im Fachgespräch schon irgendeine Frage bezüglich der 66 Stunden stellen, allein um deine Reaktion darauf zu testen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Siggibyte

Normalerweise geklagen sich alle, dass sie viel zu viel Zeit brauchen, selbst unser Lehrer (...) meinte 100 Stunden wären durchschnitt.

Das ist erstens sicherlich abhängig von der Komplexität des Projektes selbst. Zweitens kommt hinzu, daß sich in der Testphase Probleme ergeben können, die (zeitlich) vorher nicht abwägbar sind. Und drittens braucht man für eine gute Doku schon alleine fast die Hälfte der maximalen Zeit.

Sollte also jemand zum Schluß wirklich noch Zeit übrig haben, so unterstelle ich mal, daß ein Teil des Projektes oder der Dokumentation außerhalb des Projektfensters gelaufen ist. Eine andere Erklärung habe ich auch nicht.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sogar noch Nebentätigkeiten, die ich eigentlich nicht in den Projektzeitraum mit einbeziehen wollte, hinzugerechnet. Am kompletten Projekt habe ich nur die 66 Stunden gesessen, keine Sekunde mehr (eher weniger).

Und ich denke eigentlich nicht, dass das Projekt zu klein war (ich habe eine Datenbank, eine Website und ein CGI erstellt (und natürlich auch noch die Dokumentation)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von King555

Ich habe sogar noch Nebentätigkeiten, die ich eigentlich nicht in den Projektzeitraum mit einbeziehen wollte, hinzugerechnet. Am kompletten Projekt habe ich nur die 66 Stunden gesessen, keine Sekunde mehr (eher weniger).

Kann es vielleicht sein, daß Du Dich zumindest "nebenbei" (oder vorher) intensiv gedanklich mit der Problematik auseinandergesetzt hast? Denn mir geht es z.B. immer so, daß ich auch "privat" immer wieder über ein Problem nachdenke, wenn ich es während der "Dienstzeit" nicht gelöst habe. Diese Zeiten rechne ich meiner "Arbeitszeit" natürlich auch nicht hinzu.

Oder hattest Du vielleicht beim Stellen des Antrages das Projekt bereits fertig strukturiert und kanntest die wichtigsten Module und ihre Problemlösungen bereits aus parallelen Fällen?

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will mich mal kurz einklinken.

Was waere ... rein hypothetisch ... wenn man einen Zeitaufwand von sagen wir 75 Stunden in der Doku hat.

Uli sagt auf seiner Seite das dazu:

Eins noch hierzu: Die Verletzung formaler Bestimmungen wie der Stunden-Obergrenze kann Ihnen das Genick brechen. Unter Umständen sind Sie also gezwungen, Ihren Zeitplan "schönzurechnen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DerMatze

Was waere ... rein hypothetisch ... wenn man einen Zeitaufwand von sagen wir 75 Stunden in der Doku hat.

Uli sagt auf seiner Seite das dazu:

Eins noch hierzu: Die Verletzung formaler Bestimmungen wie der Stunden-Obergrenze kann Ihnen das Genick brechen. Unter Umständen sind Sie also gezwungen, Ihren Zeitplan "schönzurechnen".

Genau das, was Uli sagt: Je nach Interpretation der Vorgaben (maximal 70 Stunden) durch den PA kann das bedeuten: Punkt-Abzug oder KO-Kriterium ("Genickbruch").

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ihk schreibt ja selbst was dazu (jedenfalls die duisburger)

Die Höchstzeit für die Durchführung der betrieblichen Projektarbeit und deren Dokumentation von maximal 35 bzw. 70 Stunden kann um bis zu einem Drittel unterschritten werden. Projekte mit zu kurzer Bearbeitungszeit oder über die maximal vorgesehene Zeit hinausgehende Stundenumfäge können nicht genehmigt werden.

Das selbe steht auch in der selben Handreichung zur Bewertung, da ebenfalls Punktabzug beim unterschreiten von mehr als einem Drittel und beim überschreiten sofort, also nix mit 1/3 mehr.

Also bist du mit deinen 4 Std. auf der sicheren Seite. Besser als 4 Std. drüber:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...