Zum Inhalt springen

Präsentation inhaltlich wie Dokumentation


Chessi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

muss die Präsentation die gleichen Inhalte und den gleichen Aufbau wie die Dokumenation haben? Also praktisch Präsentation = visualisierte Dokumentation? Weil das wäre ja viel zu viel Stoff für 15 Minuten. Was müsste ich dann rauslassen, was nicht?

Thx 4 help!

Greetz

Chessi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BeowulfOF

Also uns wurde abgeraten, den gleichen Aufbau wie die Doku zu nutzen... stell dir mal vor, das dein Prüfungsausschuss nun den selben Käse nochmal vorgesetzt bekommt... und das dann noch 15 min lang vorgelabert...

Ich würde die Präsentation zwar über das Projekt machen, jedoch nicht über die Erstellung/Planung des Projektes.

Bei mir wirds wohl ne Staffelung geben, erst eine Erklärung über den Sinn, warum diese Software (war ne interne Sache), dann eine Mitarbeiterschulung im Umgang mit der Software und als letztes eine Einleitung für alle die an dem gesamtprojekt weiterarbeiten.

Damit sollte ich die 15 min hinkriegen...

BeowulfOF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir wurde von der ihk (köln) geraten, die doku vorzustellen. was für mich auch in etwa den ablauf der präsi = den der doku bedeutet...

nur eben mit bestimmten schwerpunkten (bei mir wird es wohl zielsetzung, hauptproblem + lösung, implementierung, qualitätssicherung und ergebnis sein... bin fisi) die ich ausführlicher angehe...

so habe ich das auch aus dem "grünen buch" interpretiert, als vorstellung der doku mit bestimmten schwerpunkten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

scheint wohl wieder von IHK zu IHK unterschiedlich zu sein.

Also ich bin schon der Meinung, dass der "rote" Faden der Doku auch in der Präsi zu erkennen sein sollte, jedenfalls habe ich es so gemacht. Man muss ja nicht strikt nach Doku-Kapiteln gehen. Kommt natürlich auch auf das Projekt selbst an.

Was ganz gut ist: Du kannst in der Präsi auf Dinge eingehen, die in der Doku möglicherweise zu kurz gekommen sind und somit unangenehme Fragen des PA vermeiden !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

scheint wohl wieder von IHK zu IHK unterschiedlich zu sein.

Also ich bin schon der Meinung, dass der "rote" Faden der Doku auch in der Präsi zu erkennen sein sollte, jedenfalls habe ich es so gemacht. Man muss ja nicht strikt nach Doku-Kapiteln gehen. Kommt natürlich auch auf das Projekt selbst an.

so dachte ich mir das auch... btw: gibt es eigentlich ausser dem namen etwas das nicht bei jeder ihk anders ist? ;)

Was ganz gut ist: Du kannst in der Präsi auf Dinge eingehen, die in der Doku möglicherweise zu kurz gekommen sind und somit unangenehme Fragen des PA vermeiden !

wofür es aber doch ganz schön wäre vorher ein feedback zu bekommen. kriegt man bei der ihk köln definitiv nicht und da ich die doku ja nicht "mal eben so" abgegeben finde ich doch auch nichts was ich jetzt noch ausführlicher machen würde.... oder seh ich da irgendwas falsch???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst ja auch nix noch ausführlicher machen. Wenn Deine Doku sowieso verständlich geschrieben ist und auch ein Außenstehender (!) den Kram versteht, sollte nichts schiefgehen.

Bei mir z.B. habe ich aus Platzgründen die Begründung für die Auswahl eines Programms in der Doku nur in Stichworten aufgeschrieben. Deshalb habe ich diese Punkte in der Präsi noch etwas ausführlicher erklärt, weil das aus den Stichpunkten nicht immer 100%-ig nachvollziehbar war (für betriebsfremde Personen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich galub ich weiss was du meinst...

da fällt mir auch gerade was ein, ich hab in meinem projekt relativ wenig die wirtschaftlichkeit betrachtet. was aber daran lag daß die meisten betrachtungen dazu (alternativen,...) schon vor meinem projekt gemacht wurden... denkst du man könnte das trotzdem mit reinbringen, obwohl es ja eigentlich nicht zum projekt gehört und auch keine eigenleistung ist???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir wurde schon sehr auf die Wirtschaftlichkeit geachtet, bin allerdings auch Informatikkaufmann, kein Fisi/Fiae. ;) Ich würd's auf jeden Fall mit rein bringen, obwohl ich denke, dann musst Du schon sagen, dass es nicht "Deine" Leistung ist. Dieses Problem hatte ich nicht, weil uns von vorneherein gesagt wurde (IHK, Lehrer), dass der Schwerpunkt auf dem wirtschaftlichen Aspekt liegen soll. Aber sowas hängt auch wie gesagt stark vom Projekt ab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uns wurde gesagt das da so 4-7 Leute im PA sitzen. Von denen haben 2 deine Doku gelesen. Also würde ich die Doku nicht vorraussetzten. Und man soll auch nicht sein Produkt vorstellen (AEler fallen da wohl sehr gerne rein, die dann nur ihr tolles Design und die Anwendung zeigen) sondern den Weg dahin, also was habt ihr gemacht, warum, was habt ihr euch dabei gedacht usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du stellst dein Projekt vor. Das kann der Doku ähnlich sein, muss aber nicht (wenn du z.B. Schwerpunkte heraus greifst).

Die Story mit "die Prüfer haben die Doku doch schon gelesen" ist in meinen Augen ein Ladenhüter und absolut unwichtig. Außer, wenn ein "Held" die Doku wortwörtlich vorliest (Achtung Sarkasmus), unterscheidet sich die Präsi immer von der Doku.

LiGrü

Michael (Glücklich bei fast jeder erkennbaren Gliederung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde erst ne "einleitung" machen.

mein projekt vorstellen, sprich was will ich ueberhaupt machen.

danach folgt meine soll / ist analyse anhand von grafiken.

danach meine probleme die cih hatte...bzw wie ich zu dem ergebnis gekommen bin. abschließend nen fazit (zb das es mittlererweile produktiv ist, nciht mehr test)

muessten dann 6 folien sein, was will man mehr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...