Zum Inhalt springen

Deutsch Englisch und Mathe


qiu

Empfohlene Beiträge

Hi

Da ich dieses jahr ne Betriebliche Umschulung mache und ich schon mind. 11 Jahre nicht mehr in der Schule war, hätte ich ne Frage bezüglich den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch. Auf welchem Grad ist man dort? ich meine, auf was in etwa muß ich mich vorbereiten? Ok, jede Berufschule lehrt anders, aber so in etwa kann mann es ja einschätzen. Sorry wenn ich etwas unsicher auftrete, aber ich bin es :( und ich glaube ich kann echt nichts mehr :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab gar kein Mathe in den drei Jahren und Englisch und Deutsch sind, meine ich, auf recht niedrigen Niveau.

Deutsch -> Referate im Bezug zu Präsentation(Gestik, Motivationsmodelle..)

Englisch -> Verfassen von Briefen (Order, Inquiry, Offer...)

Ok, jede BS machts anders.

Ich weiss auch nicht ob es sich lohnt sich dafür vorzubereiten..eher nicht :]

Hmm es ist Deutsch und Englisch...wayne interessierts ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns in der BS war das Level nicht sonderlich hoch.

In Deutsch haben wir uns zum einen mit Dokumentationsformen (hilfreich für die Projektarbeit) zum anderen mit der neuen Rechtschreibung befasst.

Englisch beschränkte sich auf rudimentäre Fachenglischstunden.

Mathe hatten wir gar nicht.

Greetz

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mathe gibt es, glaube ich, in der Ausbildung grundsätzlich nicht als Fach in der BS. Natürlich sollte man Prozentrechnung, Bruchrechnung, Dreisatz usw. beherrschen..

In Deutsch war bei uns damals Präsentationstechniken und die neue Rechtschreibung angesagt.

In Englisch mussten wir zur Vorbereitung auf die AP ziemlich viele Fachartikel übersetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Deutsch hatten wir bisher nicht, aber wenn du dich normal verständigen kannst, kannst du normalerweise auch Deutsch.

Englisch ist auf Sextanerniveau bei uns. Es geht kaum darum, dass du vorher was kannst, weil eh alles wiederholt wird - und das ausgesprochen ausschweifig und ausführlich.

Wir haben in unserer Klasse auch einige Leute die keinen ganzen Satz auf Englisch zusammenkriegen und die kommen trotzdem so einigermaßen mit.

Ansonsten ein Tip: Les ein paar einfach englische Bücher oder schau dir die Nachrichten auf CNN an. Dann kommt man schnell wieder rein. Die ersten paar Tage/Wochen brauchst du noch ein Wörterbuch, aber das wird immer seltener.

Mathe gibts gar nicht auf der BS. Die rudimentären Sachen wie Binärzahlen oder hexadezimale Zahlen werden dir aber noch in anderen Fächern wie ITE (ich weiß bis heute nicht, was die Abkürzung bedeutet... ;) ) beigebracht.

Also ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Das ist alles nur halb so wild. Und ich kann zwar nur für meine eigene Schule reden, aber das Niveau von Berufschulen ist so tief gesetzt, dass da eigentlich jeder mitkommt, wenn er sich mal 5 Minuten pro Tag hinsetzt und was lernt.

Die Schwierigkeit wird meistens eher darin liegen, dass du mehr weißt als deine Lehrer, weil die von gar nichts ne Ahnung haben... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir wars eine schulische Umschulung und da gabs Mathe (easy - nur Wiederholungsstoff), Deutsch gabs gar ned und Englisch war in zwei Kurse aufgeteilt.Anfänger und Fortgeschrittene. Wurde anfangs ein Test gemacht, dann noch ein Dialog und dann wurdeste jeweils eingeteilt. Es war reines Fachenglisch (FG) bei uns. Gebrauchsanweisungen übersetzen, bei engl. bzw. amerikanische Magazinen einen bestimmten Text lesen und dann darüber diskutieren. Hardware bla bla bla. Also ganz leicht zu schaffen eigentlich und ich war da schon 17 Jahre aus der schule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...