Zum Inhalt springen

Nun ist es endlich soweit! Ausgelernt mit folgenden Noten... Und ihr?


PzYcho

Empfohlene Beiträge

IHK Gesamtschnitt 80 Punkte! :mod:

Mündlich im Durchschnitt 98 Punkte! :P

Doku 100 Punkte! :marine

Dann könnt ihr euch mal denken, wie schlecht die schriftlichen gelaufen sind!!! :confused:

Was habt ihr so?

na, die doku würde ich ja gerne mal sehen.

wohl nen sehr nachsichtigen PA gehabt.....?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll die Provokation?

a) die arbeit möchte ich wirklich gerne mal sehen. eine 100% ist mir noch nicht untergekommen.

B) siehe a). eine 100% kann es eigentlich nur dann geben, wenn der PA sehr nachsichtig war. ansonsten findet sich immer etwas, wo der prüfling nicht sauber gearbeitet hat und keine volle punktzahl bekommen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) die arbeit möchte ich wirklich gerne mal sehen. eine 100% ist mir noch nicht untergekommen.

B) siehe a). eine 100% kann es eigentlich nur dann geben, wenn der PA sehr nachsichtig war. ansonsten findet sich immer etwas, wo der prüfling nicht sauber gearbeitet hat und keine volle punktzahl bekommen sollte.

a) Ah so. Naja, mir schon.

B) Das lässt die Interpretation zu, Du bist der Meinung, ein PA sollte solange suchen, bis er Abwertbares findet. Na gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann muss mein PA aber vollkommen unbrauchbar sein. Hat sich erlaubt mir auf die Doku UND auf die Präsi 100 Punkte rauszurücken.

Find ich echt ne Frechtheit, wenn man eine einwandfreie, professionelle Arbeit abgegeben hat.

Leute was soll das? Der PA wird schon wissen ob das verdient ist oder nicht.

Oder spricht da der Neid? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ohne Xtra explizit verteidigen zu wollen (ich fand den Satz auch sehr provozierend) sehe ich als Prüfer das Thema mit gemischten Gefühlen:

1. Wenn man Prüflinge und Prüfung sieht (also Teil A und B, in A Doku, Präsi, Fachgespräch und das Projekt an sich) dann habe ich auch oft Zweifel, was man tun/erreichen muss, um 100 Punkte zu bekommen. Und zwar Zweifel derart, welcher Prüfling so was schaffen kann. Und nach einigen Prüflingen, denen man bestimmte Noten geben "muss", obwohl man von der sichtbaren (und hörbaren) Leistung weniger Punkte geben würde, dann kann sich schon mal ein Ärger bzw. eine Unzufriedenheit bzgl. "nicht erreichbarer Noten" auftun.

Wie gesagt, das soll weder eine Verteidigung noch eine Rechtfertigung sein. Es ist nur meine Sicht der Dinge auf eine von mir immer noch zu kritisierende Prüfung (was ich aber in den entsprechenden Gremien brav und regelmäßig tue). Es ist auch meine Kritik an den Leistungen von so manchen Azubis, wobei hier (leider) viel zu wenig die Nicht-Leitung manchen Ausbildungsbetriebs berücksichtigt wird.

Fazit: Ich halte 100 Punkte (für einzelne Teile) auch oft für vermessen, obwohl ich dann (in dubio pro reo) diese gebe. Aber im Gesamtbild ist das dann schon ok... und ich rege mich nur im kleinen Kreis darüber auf ;)

LiGrü

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir in der klasse hat niemand annähernd 100 prozent bekommen und das finde ich auch normal denn jeder hat sowas zum ersten mal gemacht, denn ich kenne niemanden der in der ausbildung ne doku in der form erstellen mußte.

und es ist auch so das jeder PA andere schwerpunkte setzt und so die gleiche doku völlig anders bewertet wird. 100 prozent finde ich auch übertrieben denn es bedeutet ja das man es nicht besser machen kann und das ist ja meistens nicht der fall

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich prüfe jetzt seit 2001 FIAE und FISI.

durch meine hände sind also schon einige dokus gegangen, darunter auch etliche mit der note sehr gut; eine 100%ige leistung konnte ich aber noch keinem prüfling bescheinigen.

daher bin ich der meinung, dass das erreichen von 100% in der doku nur auf einen sehr wohlwollenden PA zurückgeführt werden kann.

d.h., dass er bei einer sehr guten doku die garantiert vorhandenen schwächen einfach nicht berücksichtigt hat....

wie gesagt, die meinung habe ich mir aufgrund der erfahrungen gebildet, die ich in den letzten jahren gemacht habe....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

bei mir in der klasse hat niemand annähernd 100 prozent bekommen und das finde ich auch normal denn jeder hat sowas zum ersten mal gemacht, denn ich kenne niemanden der in der ausbildung ne doku in der form erstellen mußte.

richtig. dieser art der doku kommt in der praxis auch nicht vor. sie wurde nur erfunden um eine breite prüfungsfläche zu haben.

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

doku muß in der praxis auch erstellt werden, aber das machen keine azubis.

ohne dokus hätte man ja nie was schriftliches und könnte keine rechnung schreiben weil auftrag und ziel nicht klar definiert sind

ja natürlich muss ne doku erstellt werden, aber nicht in dieser art und weise!

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

in meiner ex-firma hatten die dokus den gleichen aufbau und inhalt also ist-zustand, soll-konzept, realisierung, usw. nur durfte kein azubis sowas schreiben, deswegen hat es bei mir nur für 90 punkte gereicht :)

hat deine firma auch folgendes beachtet?

Grobes Projektumfeld, die eigene Position im Unternehmen, Ressourcenplanung ...

und dass alles auf max 10 Seiten mit 12 Schrift?

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich prüfe jetzt seit 2001 FIAE und FISI.

durch meine hände sind also schon einige dokus gegangen, darunter auch etliche mit der note sehr gut; eine 100%ige leistung konnte ich aber noch keinem prüfling bescheinigen.

daher bin ich der meinung, dass das erreichen von 100% in der doku nur auf einen sehr wohlwollenden PA zurückgeführt werden kann.

Dann plaudere ich doch auch mal aus meiner Prüfer-Erfahrung. Ich habe gerade extra noch mal die Ergebnisse der letzten beiden Sommerprüfungen dazu rausgesucht. Bei den 110 FISI-Prüfungen hat es dabei genau einmal 100 Punkte für die Doku gegeben (Nein, ich war das nicht. ;) ). Ich kann mich an diesen Vorfall aber noch sehr gut erinnern, weil er halt kein "normaler" Prüfling war. Der Pursche hatte vorher ein Informatik-Studium absolviert und danach eine Lehre als FISI bei einer wissenschaftlichen Einrichtung gemacht. Der wusste einfach, wie man eine Doku schreibt. Und fachlich war der auch einfach nur fit.

Ich halte Dein Fazit, dass nur ein "sehr wohlwollender PA" 100 Punkte für eine Doku vergeben kann daher für eine unzulässige Pauschalierung.

Btw., ich habe dabei festgestellt, dass ich selbst auch noch niemals während meiner langjährigen Prüfertätigkeit 100 Punkte für eine Doku vergeben habe. Die höchste von mir vergebene Punktzahl für eine Doku in den letzten vier Jahren war "97". Ich sollte mal eine diesbezügliche Statistik erstellen ...

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich an diesen Vorfall aber noch sehr gut erinnern, weil er halt kein "normaler" Prüfling war. Der Pursche hatte vorher ein Informatik-Studium absolviert und danach eine Lehre als FISI bei einer wissenschaftlichen Einrichtung gemacht. Der wusste einfach, wie man eine Doku schreibt. Und fachlich war der auch einfach nur fit.

Ich halte Dein Fazit, dass nur ein "sehr wohlwollender PA" 100 Punkte für eine Doku vergeben kann daher für eine unzulässige Pauschalierung.

für "normale" prüflinge halte ich weiter daran fest.

der von dir beschriebene prüfling stellt einen absoluten sonderfall dar, der sich sicherlich auch in deinen nächsten 110 prüfungen nicht wiederholen wird.

da würde ich auch mit dir drauf wetten. flasche sekt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese dinge stehen bei mir auch nicht in der doku, sondern nur in der präsi.

ich hab in der doku mit dem ist-zustand angefangen.

Ressourcenplanung ist auch in der echten doku ja wichtig, denn man muß ja planen wieviel arbeitskraft oder hardware benötigt wird und ob man es in der zeit überhaupt schafft.

meine doku war insgesamt 50 seiten lang, inklusive anhang und so lang waren bei uns auch die echten dokus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für "normale" prüflinge halte ich weiter daran fest.

der von dir beschriebene prüfling stellt einen absoluten sonderfall dar, der sich sicherlich auch in deinen nächsten 110 prüfungen nicht wiederholen wird.

da würde ich auch mit dir drauf wetten. flasche sekt?

Neenee; ich wette NUR dann, wenn ich beim Abschluss der Wette bereits beweisen kann, dass ich gewinne. ;)

Aber hier mal ein paar statistische Zahlen zur Projekt-Doku:

Ausgewertet wurden alle vollständig vorliegenden Daten der Projektarbeiten FISI in Bonn der Sommerprüfungen 2001 bis 2004 (Werte insgesamt: 157)

Zensuren (nur Proj-Arbeiten!):

1: 12

2: 32

3: 48

4: 53

5: 12 (!!!)

6: 0 mal

Davon waren

100 Punkte: 1 mal

98: 1

97: 1

95: 2

94: 1

93: 4

92: 2

91: 3 mal

Die Trendlinie (log) verläuft ziemlich geradlinig X-Achsen-parallel; linear lässt sich sogar ein konstanter, leichter Anstieg der Punkte erkennen.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

diese dinge stehen bei mir auch nicht in der doku, sondern nur in der präsi.

ich hab in der doku mit dem ist-zustand angefangen.

Ressourcenplanung ist auch in der echten doku ja wichtig, denn man muß ja planen wieviel arbeitskraft oder hardware benötigt wird und ob man es in der zeit überhaupt schafft.

meine doku war insgesamt 50 seiten lang, inklusive anhang und so lang waren bei uns auch die echten dokus

vielleicht ist es auch mit der grund warum du nicht annähernd an die 100% gekommen bist.

außerdem finde ich persönlich 50 viel zu viel! stellt dir vor dass macht jeder und dann muss ein prüfer ca. arbeiten kontrollieren. dass heißt er muss jedesmal 50 seiten durchlesen, also insgesamt 1000 DIN A4 Seiten. Wieviel hat der Quelle Katalog? ;)

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

außerdem finde ich persönlich 50 viel zu viel! stellt dir vor dass macht jeder und dann muss ein prüfer ca. arbeiten kontrollieren. dass heißt er muss jedesmal 50 seiten durchlesen, also insgesamt 1000 DIN A4 Seiten.

Darum lese ich normalerweise auch nur die eigentliche Doku. In den Anhang schaue ich nur, wenn ich etwas genauer wissen möchte UND es einen Querverweis dahin gibt. Alles Relevante gehört in die Doku selbst - nicht in den Anhang.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...