Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute.

Würd mich mal interessieren, ob ihr schon mal

einen Unfall oder einen missgeschick beim

Arbeitsplatz hattet..

Ich hab zb. grad Kaffee über meinen rechner geschüttet! :floet:

  • Antworten 72
  • Ansichten 8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich nicht, aber ein Mitazubi :D

Jemand hat ihm was weggenommen und er meinte wütend:

"Du legst das jetzt wieder sofort hier hin!" und wollte mit dem Zeigefinger auf die Stelle vom Tisch hauen, die er meinte.

Leider stand da seine Kaffeetasse, welche umgekippt ist :D :D

erstaunlicherweise trotz 20 leuten die gegessen und getrunken haben bei den PC´s ist bei uns nie was passiert.. ausser das der wasserkocher nen paar mal umgeschmissen wurde aber der stand ja aufm boden ;)

Naja, mir iss mal was privat passiert ... Schon mal nen Rechner ohne CPU-Kühler ( nein, ich meine nicht nur den Lüfter ^^ ) angeschmissen? Ich dachte kurz starten und DVD ausm Laufwerk holen sei noch drin, aber Pustekuchen. Board und CPU im Eimer. *g*

Ich sehs locker, bin um eine Erfahrung reicher.

Naja, mir iss mal was privat passiert ... Schon mal nen Rechner ohne CPU-Kühler ( nein, ich meine nicht nur den Lüfter ^^ ) angeschmissen?

Das ist mir bei meinem P3 mal passiert. Da ist einfach der Kuehler abgefallen. Ich habe mich 2 Wochen lang gewundert, warum der Rechner nach einer Stunde meistens hängenblieb :eek:

lol.

also bevor ich hier mit meiner ausbildung angefangen habe, hab ich

in der firma hier als aushilfs-junge gejobbt.

irgendwann hat man mich zum netz-admin gemacht...

am nächsten morgen konnte sich aber keiner anmelden und

der server musste neu installiert werden.

alle 3 monate einmal ist meine workstation sowas von hin, dass

ich alles neu installieren muss! ( kommt daher, dass ich viel ausprobiere)

erstaunlich finde ich es aber trotzdem, dass ich noch hier bin! :D

Hmm schonmal was von testumgebung gehört? :)

Aber ich kenn solche Probleme auch.

Bin als Azubi gleich zum 2ten Administrator gemacht worden.

Das ist mir bei meinem P3 mal passiert. Da ist einfach der Kuehler abgefallen. Ich habe mich 2 Wochen lang gewundert, warum der Rechner nach einer Stunde meistens hängenblieb :eek:

sowas in der art hatte ich auch.

aber dank amd geht da nix viel kapput.

Weil: solange der lüfter nicht fest verankert ist, lässt

sich der rechner nicht starten.

hört sich komisch an. iss aber so!

Hmm schonmal was von testumgebung gehört? :)

Aber ich kenn solche Probleme auch.

Bin als Azubi gleich zum 2ten Administrator gemacht worden.

keine zeit für theroie unt testumgebung.

immer gleich volle kanne rein damit...

sowas in der art hatte ich auch.

aber dank amd geht da nix viel kapput.

Weil: solange der lüfter nicht fest verankert ist, lässt

sich der rechner nicht starten.

hört sich komisch an. iss aber so!

Was genau meinst du? Natürlich lässt sich der Rechner normalerweise dann starten.

Hallo,

also das mit Kaffee über Rechner bzw. Tastatur kippen is mir ne zeitlang relativ häufig passiert, is dann schon soweit gegangen das mein Kollege mir zum Geburtstag ne Schnabbeltasse geschenkt hatte. Seid dem is mir das komischerweise nichtmehr passiert.

Das schlimmste war aber wo ich die Kabel in unseren Serverraum mal geprüft hab ob alle Beschriftungen noch passen, dabei hab ich irgendwie das Kabel für unsere Standleitung raus gezogen (sitz sehr locker). Nach etwa 3stündiger Suche und rumtelefoniererei is uns das aufgefallen.

Lustig war auch mal wo sich nen Netzteil von nen alten Rechner verabschiedet hat, nachdem ich den ganzen Tag lang nur Netzteile usw. getauscht hate (war noch nen AT-Gehäuse), hat mich mein Chef gefragt ob die Sicherung eigentlich noch drin is, was natürlich nicht der Fall war :floet:

Grüße

AT .... die guten alten Zeiten ... ;)

Was genau meinst du? Natürlich lässt sich der Rechner normalerweise dann starten.

Der rechner lässt sich einschalten, aber nach ca. 5 sek geht er wieder aus! ist echt son schutz von amd.

Meinst du jetzt, dass der Lüfter aus ist oder der komplette Kühler net mehr sitzt?

Ersteres ist vom Mainbaord abhängig und hat erstmal nix mit Intel oder AMD zu tun.

Wenn der Kühler net mehr sitzt, wie soll die CPU das denn merken?

Naja, und 5 Sekunden ungekühlt haben bei mir für eine Rauchschwade gesorgt. Ja, mein AthlonXP 1800+ war deswegen im Eimer.

Also noch mal der Ablauf.

Ich setzte den CPU ein.

lege den Lüfter nur drauf.

schalte den rechner ein, rechner geht an, luefter dreht sich.

5 sek danach, alles geht aus.

nach etwa 50 weiteren komme ich mal drauf den luefter

mit dem buegel fest yu klemmen, schalte wieder ein

und der rechner laueft wie ein weltmeister!

ob das bei intel so ist, weiss ich nicht. war bei mein p3 bord jedenfalls nicht so!

Bitte unterscheide zwischen Kühler (das ganze Ding, was auf die CPU kommt), Kühlkörper (das Alu/CU-Teil) und Lüfter (das Ding wo sich dreht *g*).

So wie ich dich verstanden habe machst du nur den Lüfter drauf ohne Kühlkörper? Und bei dir geht nach 5 Sekunden der PC aus?

Naja, bei mir war ers auch bis auf die Tatsache, dass es permanent war.

Bitte poste mal deine CPU und dein Board. Ich tippe hier, falls es wirklich ein Schutzmechanismus ist, auf die PC-Health-Funktion des Mainboardbios, das den PC nach einer voreingestellten kritischen CPU-Temperatur runterfährt.

Allerdings ist das mit blanker CPU, ganz ohne Kühlkörper und Lüfter, auch net immer schnell genug. Bei mir war die CPU schon durchgeschmort. :(

Bei uns hat mal einer Kaffee kochen wollen, und die Kanne vergessen drunter zu stellen, seitdem ist da ein ziemlich großer brauner Fleck auf dem Teppich...

Also noch mal der Ablauf.

Ich setzte den CPU ein.

lege den Lüfter nur drauf.

schalte den rechner ein, rechner geht an, luefter dreht sich.

5 sek danach, alles geht aus.

nach etwa 50 weiteren komme ich mal drauf den luefter

mit dem buegel fest yu klemmen, schalte wieder ein

und der rechner laueft wie ein weltmeister!

ob das bei intel so ist, weiss ich nicht. war bei mein p3 bord jedenfalls nicht so!

War es vielleicht ein ASUS Board???

Da ist sowas drin, heißt glaub ich C.O.P.

mainboard: Epox 8K9Ai

cpu: AMD Athlon XP 2200+

ps.: sorry wegen der kühl-ding verwechslung!

fachbegriffe und namen waren noch nie mein ding! :D

Ok, hast die 7 vor dem i vergessen, aber egal.

Es ist so wie ich vermutet habe. Es gibt keinen magischen Schutzmechanismus. Es ist einfach die Shutdownfunktion, die im Mainboardbios verankert ist. Sobald der im Bios eingestellte Schwellenwert erreicht wird, schaltet das System ab. Dieser Wert ist aber nur mit Vorsicht zu genießen, da die Temperaturmessdioden sehr ungenau sind und der tatsächliche Temperaturwert der CPU sich bis zu 20 Grad darüber befinden kann. Aber das kann bei einem demontierten Kühler schon nicht mehr ausreichend sein, da sich dier der Prozessor in Sekundenbruchteilen wie eine Herdplatte erhitzt.

da fällt mir erstmal nix mehr zu ein! :eek:

Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen...

Relativ zu Beginn meiner Ausbildung (damals haben Brenner und Rohlinge noch richtig viel Geld gekostet) bin ich mal so unglücklich gegen unseren CD-Brenn-Rechner gestoßen, dass dieser (während dem Brennen) umgefallen ist. :eek:

Glücklicherweise war nachher aber nur der Rohling hin; Rechner und Brenner habens schadlos überlebt :rolleyes:

Nicht gewusst, dass aktuelle Prozessoren auf bis zu über 70 Watt pro cm² kommen? Das entspricht in etwa einer Herdplatte. Nur mit dem Unterschied, dass die Temperatur in Sekundenbruchteilen schwanken kann. Außerdem ist diese auch nicht gleichmäßig über das Die (rechteckig, glitzerne Bereich auf der Prozessorplatine) verteilt sondern je nach Situation unterschiedlich.

Pentium4 ist momentan der Vorreiter was Verlustleistung bei aktuellen CPUs angeht.

Sorry für das Abkommen vom eigentlichen Thema, gehört hier eigentlich nicht hin.

Ich habe zu Beginn meiner Ausbildung einen Packen Kabel vorgelegt bekommen, die ich ordentlich zusammenlegen sollte. Ist den LWL-Kabeln nicht so gut bekommen, dass ich die Kabelenden durch die Schlaufen durchgezogen habe, damit sie sich nicht wieder aufwickeln :floet:

Also, ich muss ja schon sagen @Waermeleitpaste: DU machst Deinem Namen WIRKLICH alle Ehren :uli

:D:D :OD

Bye,

Buster

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.