Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann ich davon ausgehen, dass es bei jedem server möglich ist per phpscript auf htaccess geschützte Verzeichnisse zugreifen kann ohne passwort abfrage (bei meinem testserver funktionierts)

Wenn ich für meine htaccess Dateien den realen pfad nicht kenne, habe ich dann andere möglichkeiten verzeichnisse wirksam zu schützen? Oder kann ich den pfad irgendwie anzeigen lassen?

Geschrieben

htaccess dateien haben mit dem ablauf deiner PHP scripts nichts zu tun.

Sie authorisieren nur den Zugriff von "außen" durch einen Browser usw

den Pfad kannst du dir mit PHPInfo() zusammenbasteln

Geschrieben
Kann ich davon ausgehen, dass es bei jedem server möglich ist per phpscript auf htaccess geschützte Verzeichnisse zugreifen kann ohne passwort abfrage (bei meinem testserver funktionierts)

Wie oben gesagt hat htaccess nur für den WebServer eine Bedeutung. Nur die Anfragen, die über den WS reinkommen werden damit u.U. abgeblockt. Die PHPEngine läuft ja auf dem Server und da hängt es dann von den Benutzerrechten ab, die der Benutzer hat mit dessen Rechten PHP läuft.

Es ist ja auch sinnvoll, PHP-Include Dateien mit Passwörter o.ä. ausserhalb des DocumentRoots abzulegen. PHP erreicht die, aber der Surfer nicht.

Wenn ich für meine htaccess Dateien den realen pfad nicht kenne, habe ich dann andere möglichkeiten verzeichnisse wirksam zu schützen? Oder kann ich den pfad irgendwie anzeigen lassen?

Du kannst den Provider fragen. Wenn er dir htaccess anbietet, sagt er dir auch den Pfad, oder es gibt eine FAQ wo das steht.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

noch ne ergänzende Frage:

Wie sicher ist htaccess? Kann man da alleine drauf vertrauen?

Hintergrund: Für Abschlussprojekt möchte ich php seiten erstellen mit denen man was administrieren kann. Die soll nicht jeder sehen können. Langts da wenn ich sage "die php dateien liegen in einem htaccess geschützten Bereich"?

Dann brauch nicht auch noch mit Passwörtern in php rumwerkeln.

Geschrieben

dann muss mich noch intensiver mit sessions beschäftigen und dann wird mein projekt immer größer und es tun sich immer mehr "Angriffsflächen" für die Prüfer auf.

Die leute im internet würden ja auch nicht wissen, dass in ordner xy auf dem webserver noch die dateien zx rummliegen. Nur der admin würde eine Verknüpfung auf die Dateien erhalten. Das ist ja auch ein leichter Schutz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...