Zum Inhalt springen

Wehrdienst


pechvogel

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe gestern Bescheid gekriegt wegen Musterungs zeug da.

Nun ich weiss das die mich während meiner Ausbildung nicht einziehen können sondern erst nach 3 Jahre wenn ich fertig bin.

Aber ich wollte mal wissen wie ist das werde ich nach der Ausbildung sofort eingezogen und bin erstma 9 Monate weg vom Fenster?

Macht das die Firma denn mit, kriege ich die 9 Monate dann noch meinen Gehalt? 9 Monate sind ja ne lang Zeit und voralem im IT Bereich kann da viel passieren. Und vorallem kann man sich aussuchen wo ma hin muss weil bei mir ist ne Kaserne ganz in der der Nähe wie hoch sind die Chancen das ich da auch lande?

thx4help

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du jetzt gemustert wirst dann kannst du in 3 Jahren erstmal eine Nachuntersuchung fordern, das spart Zeit! Dann gibt es noch die Regelung das du nach deiner Ausbildung ein Jahr lang freigestellt werden kannst um in der Firma in der du gelernt hast ein bißchen Erfahrung zu sammeln! Wenn du dann deinen Chef dazu überreden kannst einen Unverzichtbarkeitsantrag zu stellen dann bist du fein raus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, ob sich das mittler Weile geändert hat oder in welchem Lehrjahr du bist, aber mir ist bekannt, dass man solange 1/3 der Ausbildung noch nicht rum ist, auch aus der Ausbildung gezogen werden kann.

In welcher Kaserne du landest hängt soweit mir bekannt auch davon ab, wo gerade Platz ist bzw. Leute benötigt werden bzw. was du dann da machst.

Und dein Gehalt bekommst du in der Zeit nicht. Du bekommst dann deinen Sold.

Steht denn schon fest, dass die Firma dich übernimmt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die wirtschaftliche Lage so bleibt und Du nicht übernommen wirst, kann die "Pause" von 9 Monaten Wehr-/Zivildienst auch ganz gut zur Jobsuche genutzt werden. Und wenn Du Arbeit hast gibts auch die Möglichkeit anstatt 9 Monate Dienst ein paar Jahre im Katastrophenschutz bei Feuerwehr/THW/Rotes Kreuz mitzuarbeiten.

Bei Fragen einfach mal im zuständigen Kreiswehrersatzamt anrufen, die Wehrdienstberater helfen Dir sicher gern weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In welcher Kaserne du landest hängt soweit mir bekannt auch davon ab, wo gerade Platz ist bzw. Leute benötigt werden bzw. was du dann da machst.

Man hat Anspruch auf "heimatnahe" Versetzung. Allerdings wird davon ausgegangen das Deutschland unsere Heimat ist :D;) Wenn man sich allerdings schon vorher mit dem KWEA in Verbindung setzt und einen netten Sachbearbeiter hat, kann man die Verwendung bzw. die Dienststelle schon einigermaßen sicher vorausplanen. (Bei mir hats damals jedenfalls geklappt :floet: An der UniBw München wars ganz nett...)

@Soccer1981: Sold wäre Richtig ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh danke. Okay dann Sold. :)

Hab ich es mir doch gedacht. Kenne nämlich jemanden, der in München wohnt und nach Berlin muss. Aber hab auch schon von vielen anderen gehört, die weiter weg mussten. Aber es gab auch welche die hatten Glück. Aber die durften in den ersten zwei Monate auch nicht nach Hause, erst danach dann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh danke. Okay dann Sold. :)

Aber die durften in den ersten zwei Monate auch nicht nach Hause, erst danach dann.

Ich denke eher die ersten zwei Wochenenden. Danach durften wir während der Grundausbildung heimfahren... Und mir gefiel es eigentlich mal weit weg von meinen Eltern zu sein (Grundausbildung in Sachsen, Wohnort in Nähe Nürnberg und Dienststelle in München). Das hat in meinen Augen einen positiven Effekt aufs Erwachsenwerden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ob die Firma mich übernimmt meinten sie hängt von der Lage bei ihnnen ab wenns gut läuft dann ja und wenn nicht dann halt nicht.

Soll ich mich vieleicht jetzt schon bei der Kaserne in der Nähe melden so nach dem Motto in Jahre muss ich zum wehrdienst und würde gern hier sein oder machst man das er so kurz vor der Musterung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich wollte mal wissen wie ist das werde ich nach der Ausbildung sofort eingezogen und bin erstma 9 Monate weg vom Fenster?

Du kannst einen Antrag auf Zurückstellung einreichen, wenn das deine erste Ausbildung ist. Normalerweise ist das eine reine Formsache, und du wirst dann während dieser Zeit nicht weiter behelligt.

Macht das die Firma denn mit, kriege ich die 9 Monate dann noch meinen Gehalt?

Wenn keine besondere Härte gegeben ist (sprich: ohne dich ginge die Firma pleite) dann muss sie es mitmachen. Während deiner Wehrdienstzeit bekommst du kein Gehalt von deiner Firma, sondern einen festgelegten Wehrsold von "Papa Staat". Dieser liegt meist etwas über der Azubi-Vergütung, aber deutlich unter dem Gehalt bei einer Festanstellung. (Bevor jemand fragt: nein, die Höhe des Wehrsolds ist festgelegt und unabhängig vom bisherigen Einkommen!)

9 Monate sind ja ne lang Zeit und voralem im IT Bereich kann da viel passieren.

Deshalb stellen viele Firmen lieber solche IT-Kräfte ein, die ihren Wehr- oder Zivildienst schon hinter sich haben.

Versuche, während des Wehrdienst dennoch auf dem Laufenden zu bleiben. Möglicherweise unterstützt dich die Bundeswehr beim Besuch von Fortbildungskursen, oder du findest sogar eine geeignete IT-Stelle.

Und vorallem kann man sich aussuchen wo ma hin muss weil bei mir ist ne Kaserne ganz in der der Nähe wie hoch sind die Chancen das ich da auch lande?

Du kannst darum bitten, heimatnah eingesetzt zu werden, und oft klappt das auch. Ebenso kannst du versuchen, statt heimatnah ohne IT-bezogene Verwendung deine Zeit "abzusitzen" an einen weiter entfernten Standort zu kommen, wo du dann aber berufsbezogen eingesetzt wirst. (In meinen Augen die bessere Alternative)

Im Idealfall wäre natürlich eine IT-Stelle in der Kaserne bei dir in der Nähe frei - aber du solltest dich darauf einstellen, dass dieser Fall eher unwahrscheinlich ist.

Wenn du dich früh genug drum kümmerst, hast du evtl. auch die Chance, einen (zumindest teilweise) IT-bezogenen Zivi-Job (Krankenhaus, JugendZentrum, ... ) zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...