Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit mein Handy mit 2 Nummern zu betreiben (privat/geschäftlich) ohne das ich eine Nummer auf meine Kosten umleiten muss.

Gibt es da was?

Gruß Jaraz

Geschrieben

Hi Jaraz.

Also gleichzeitig wird das wohl nur mit 2 Handys funktionieren. Es gibt aber Lösungen dass man 2 SIM-KArten in einem Handy benutzen kann - jedoch wie gesagt schon nicht gleichzeitig mit beiden Karten eingeloggt sein kann.

Schau mal z.B. HIER

Habe das aber bisher nur für Nokia-Handys gefunden und wie gut das in der Praxis funktioniert weiss ich auch nicht... :rolleyes:

Geschrieben

Für mein 6230 leider auch nicht... aber was solls... die eine Nummer benutze ich eh so gut wie nie und die ist in meinem alten Handy (6310i) drin. :D

Praktisch wäre es jedenfalls allemal...

Geschrieben
ich suche eine Möglichkeit mein Handy mit 2 Nummern zu betreiben (privat/geschäftlich) ohne das ich eine Nummer auf meine Kosten umleiten muss.

Hab eine Verständnisfrage. :rolleyes: Willst Du das, damit die Kosten gesplittet werden?

Wenn ja, würde nicht eine Karte mit zwei Pins, aber einer Telefonnummer gehen?

Geschrieben

@ Crash2001 und Manitu71:

Wenn ihr nichts zur Lösung beitragen könnt: Ruhe bewahren und nicht einfach wild drauflostippen, Gehirn einschalten und mal abwarten.

Geschrieben

Moin Jaraz!

Sodele, das Problem heisst Alternate Line Service, also das Aufschalten einer zweiten Rufnummer auf eine Simkarte. Aktuelle Handys unterstützen das problemlos, man kann dann auch auswählen, auf welcher Rufnummer das Gespräch dann geführt wird. Jedenfalls ist das bei meinem S45i so möglich.

Da das aber ein GSM-Dienstmerkmal ist, solltest du mal die Hotline deines Providers nerven. Bei Verträgen im gleichen Netz / beim gleichen Provider sollte das wohl eher möglich sein, als auf eine (z.B.) Eplus-Karte auch noch eine D-Netz-Nummer draufzubekommen.

Geschrieben
Hab eine Verständnisfrage. :rolleyes: Willst Du das, damit die Kosten gesplittet werden?

Wenn ja, würde nicht eine Karte mit zwei Pins, aber einer Telefonnummer gehen?

Ne, dass ist ziemlich egal.

Ich will nur nicht meine private Handynummer auf die Visitenkarte drucken und auch keine 2 Handys oder Karten wechseln müssen.

Wenn ich das jetzt richtg recherchiert habe, sind weiterleitungen von t-mobil zu t-mobil kostenlos, das würde mir schon helfen.

Wenn im Feb mein privater Vertrag ausläuft werde ich mal schauen ob das was der Chief geschrieben hat geht, also auf den Geschäftsvertrag meine private Nummer aufzuschalten.

Gruß Jaraz

Geschrieben
Wenn ich das jetzt richtg recherchiert habe, sind weiterleitungen von t-mobil zu t-mobil kostenlos, das würde mir schon helfen.

Yep sind sie.

Einziger Nachteil ist, dass Du bei einer Umleitung vom privaten auf das geschäftliche Handy nicht die Möglichkeit hast, je nach angerufener Rufnummer eine andere Mobilbox zu verwenden. Du musst also alles, was nicht beantwortet wird (werden soll ;)), auf die private oder auf die geschäftliche Mailbox umleiten.

Für das Autotelefon meiner Frau, welches auch mit einer Zweitkarte betrieben wird, haben wir folgende Lösung gestrickt, die vielleicht auch Deine Bedürfnisse abdecken kann:

Das Handy (also das "Nicht-Autotelefon") bei "nicht erreichbar" und "keine Antwort" auf das Autotelefon umleiten. Dort bei "nicht erreichbar" und "Keine Antwort" auf die Mobilbox vom Handy umgeleitet. Hat den Vorteil, dass das Autotelefon nur dann klingelt, wenn Sie den Anruf auf dem Handy nicht entgegennimmt. Sind beide Telefone aus, geht's auf die Hauptmobilbox.

HTH

ICQ

Geschrieben
Bei einem Anruf klingelt immer dann die zu letzt Eingeloggt karte

Yep und genau da liegt auch das Problem bei dieser TwinCard genannten Lösung (oder zumindest lag es da noch bis vor ein paar Jahren, wie's heute ausschaut kann ich nicht mit Sicherheit sagen):

Wenn Du mit dem eingeschalteten Handy und Autotelefon durch die Gegend fährst und in eine Netzlücke gerätst und Dein Handy sich später als Dein Autotelefon wieder in's Netz einbucht (was, wenn man eine Autoaussenantenne benutzt, gar nicht so selten ist) dann klingelt nicht Dein Autotelefon, sondern Dein Handy.

ICQ

Geschrieben
Yep und genau da liegt auch das Problem bei dieser TwinCard genannten Lösung (oder zumindest lag es da noch bis vor ein paar Jahren, wie's heute ausschaut kann ich nicht mit Sicherheit sagen):

Wenn Du mit dem eingeschalteten Handy und Autotelefon durch die Gegend fährst und in eine Netzlücke gerätst und Dein Handy sich später als Dein Autotelefon wieder in's Netz einbucht (was, wenn man eine Autoaussenantenne benutzt, gar nicht so selten ist) dann klingelt nicht Dein Autotelefon, sondern Dein Handy.

ICQ

daher sollte man einfach das normale Handy ausmachen wenn mans ins Auto geht !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...