Zum Inhalt springen

Umschulung zum FiAe


Melaccio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine frage ist hat jemand von euch Erfahrungen gemacht mit einer Umschulung zu FiAe in Niedersachsen?

Und noch etwas, was meint ihr wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das man vom Kfz-Mechaniker einen job findet bei erfolgreich abgeschlossener Umschulung zu FiAe.

(möchte eine Umschulung noch dieses Jahr beginnen wenn es geht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bin zwar nicht aus Niedersachsen, mach aber auch derzeit ne Umschulung, aber zum FISI.

Es kommt auf den Bildungsträger an, ob es mehr oder weniger erfolgreich wird und ob du was lernst oder nicht!?

Für mich hat es sich bis jetzt gelohnt, da ich schon zwei Berufe durch habe, die absolut nichts mit dem jetzt zutun hatten!!!

Wie's beruflich dann weitergeht weiß ich noch nicht, da es in Sa.-An. ziemlich sch.... aussieht, selbst für diesen Job!!!

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir nur so eine Umschulung empfehlen, wenn du auch computertechnisch begabt ist.

Darunter verstehe ich, dass du gerne programmierst, dich gut mit dem PC auskennst, teamfähig bist und auch schonmal länger als die normalen Arbeitsstunden auf der Arbeit bleiben kannst.

Leute, die nix mit Computern am hut hatten und zu FIAE/FISI ausgebildet wurden haben bei uns hier die Qualität eines Klodeckels. Das ist jetzt nur auf meinen Betrieb bezogen, wie es bei anderen ist weiss ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach eine Umschulung zum FIAE in einem Bildungsinistitut in Bayern auf 2 Jahre wobei 6 Monate am Ende Praktikum sind. Ich habe selber eine KFZ Mechaniker ausbildung 98 abgeschlossen. Und jetzt mein Tipp wer nichts von Computern oder diesen nur zum Spielen benützt sollte erst gar nicht eine Umschulung anfangen. Es ist nicht schwer nur die Sache ist wenn die Noten nicht mindestens ein Duchschchnitt von 2,0 haben hast du keine grosse Chance.

Und man möchte ja nicht die Umschulung umsonst gemacht haben. Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

mache zur Zeit ne umschulung in Niedersachen (in Wilhelmshaven) und ich sags so, würde es NIE WIEDER machen... nicht an nem Bildungsträger!

Ich weiß ja nicht wie es bei den anderen ist, aber von den 2 Jahren (habe im November prüfung) waren bestimmt 1 3/4 nixtun und still selber beschäftigen. Ich hab ja immer genug zu tun gehabt - eigene Projekte und ähnliches gemacht - und habe ja vorwissen dank meiner BFI Zeit (techn. Assis für Inf) aber finde es arm... 16000 EUR und man lernt quasi garnix. Die anderen die 0 peile hatten, ham sich hingesetzt und gespielt oder sonstwas getan.

Wenn man sich als KFZ-Mechaniker hinsetzt und paukt (!!!!) dann kann auch der das schaffen - trotz hauptschulabschluß!!!!

gruß

webbi

PS: sry falls das OT war :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar keine Umschulung gemacht bin aber in der Ausbildung zum AE!

Und es liegt an dir dass du dir vieles beibringst!

Also was habe ich gemacht mir Addison Wesley Bücher gekauft und arbeite Tutorials durch und befasse mich mit Projekten, die ich bekomme!

Also ich bin jetzt seit Juli in dem Betrieb und muss schon sagen ich finde diese Art von Arbeit eiegntlich ziemlich gut, wenn man Fragen hat geht man zu den Fachleuten und die setzen sich mit einem hin und erklären das!

Gut ich habe Vorteile kann schon programmieren (3 Jahre OOP C++, Java) und deshalb kann ich wohl ziemlich viel allein machen!

Aber schmeißt die Flinte nicht ins Korn macht weiter, wenn ihr so eine Chance bekommt für soviel Geld dann macht es auch gut!

Ihr macht es für euch nicht für jemanden anderen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ all,

ich beende Ende Nov. eine Umschulung zum ITSE.

Wenn ich abends nicht sehr viel zu Hause machen würde, wäre die Prüfung´ne Pleite.

Der Bildungsträger hat mit 8 Ausbildern angefangen und die wurden nach und nach entlassen oder sind selbst gegangen.

Jetzt haben wir noch einen einzigen Ansprechpartner, der uns zur Prüfung begleitet.

Was daraus wird, sehen wir Ende November.

MfG NoFu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, Umschulung nur wenn Du schon einiges an Computererfahrung hast, hab bei meiner Umschulung leider schlechte erfahrung gemacht, wenig qualifizierte Dozenten dazu noch Umschüler die gerade noch wusten wo der Ein und Auschalter am PC ist. Ergebnis, ich konnte am Ende der Umschulung genausoviel wie vorher und dementsprechend schlechte Note. Leider war es dazu noch die falsche Umschulung, FI/AE hab ich aber FI/SI liegt mir bedeutend mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ein sehr guter Bildungsträger bezüglich Ausbildung und Weiterbildung im Informatikbereich ist das b.i.b. Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e.V . Das b.i.b. hat auch in Niersachsen in Hannover und in Celle zwei Standorte.

Allerdings bieten die keine duale Ausbildung bzw. Umschulung in den IT-Berufen sondern eine schulische Ausbildung mit mehrwöchigen Praktikum zum staatlichen geprüpften Informatiker in diversen Fachrichtungen an.

Ich kenne einige Leute, die dort so eine Weiterbildung gemacht haben und die sind allesamt da super mit zufrieden gewesen.

Ich würde Dir daher so eine b.i.b.-Ausbildung eher empfehlen als so eine Umschulung in einem IT-Beruf.

Gruß

vplus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...