Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

der Vorteil einer privaten KV sind ja zunächt die niegrigen Beiträge. Dies würde sich ja natürlich ändern wenn noch die Kinder + Frau mitversichert werden.

So nun meine Überlegung: Wenn ich privat Versichert bin und meine Freundin gesetzlich versichert und wir heiraten was passiert dann?

Was passiert wenn Sie dann in den Mutterschaftsurlaub geht?

Ich erreiche zwar nicht die Grenze um mich privat abzusichern, aber es interessiert mich trotzdem.

Ciao

Antibiotik

Meines Wissens ist der Ehepartner bzw die Kinder dann mitversichert (man stelle sich vor, Deine Freundin/Frau würde - aus welchem Grund auch immer - gar nicht arbeiten gehen, dann wäre sie auch automatisch durch Dich abgesichert).

Hallo,

stimmt nicht, so einfach ist das leider nicht. Wenn deine Frau selber verdient, aber nicht über der Beitragsbemessungsgrenze (also nicht nicht in die private KV darf) bleibt sie in der gesetzlichen KV. Wenn sie nicht arbeitet, muss sie als freiwilliges Mitglied in die GKV (gesetzliche Krankenversicherung).

Kinder haben aber keinen Anspruch auf eine beitragsfreie Familienversicherung, solange der höherverdienende Partner in der in einer PKV ist. Sie können dann auch dort versichert bleiben oder in die private, allerdings in beiden Fällen für einen Zusatzbeitrag.

Bei einer Familie mit 3 Kindern sollte man sich sowas schon genau überlegen.

Meines Wissens ist der Ehepartner bzw die Kinder dann mitversichert (man stelle sich vor, Deine Freundin/Frau würde - aus welchem Grund auch immer - gar nicht arbeiten gehen, dann wäre sie auch automatisch durch Dich abgesichert).

FALSCH!

Unterschied GKV / PKV

Bei GKV zahlt "Familienpapa" für alle einmal

Bei PKV zahlt Familienpapa einzeln, Mama einzeln, jedes Kind einzeln.

Think of it.

Michael

Genau wie IJK sagte ist es.

Morgen,

FALSCH!

Unterschied GKV / PKV

Bei GKV zahlt "Familienpapa" für alle einmal

Bei PKV zahlt Familienpapa einzeln, Mama einzeln, jedes Kind einzeln.

Think of it.

Michael

besteht da nicht die Möglichkeit zu sagen, solange die Frau arbeiten kann Sie ja in der gesetzlichen bleiben. Wenn Sie dann drei Jahre lang net arbeiten, soll Sie trotzdem in der GV bleiben, den dass machen auch die Leute, die z.B. studieren oder gar net arbeiten.

Ciao

Antibiotik

Du solltest vorallem die Beitragsprogression einer privaten KV nicht ausser Acht lassen. Fuer jemanden der jung ist, wirken die Beiträge aeusserst lukrativ. Nur muss dir klar sein, dass du auch wenn du alt bist nicht wieder zurückwechseln kannst. Dann aber werden die Beiträge schmerzhaft teuer.

@Antibiotik

Das geht für die Frau (wir machen das so), aber nicht für die Kinder. Und die Frau zahlt dann auch kräftig in der GKV, weil mein Einkommen als Basis gewertet wird.

WICHTIG:

Wer das tut, der soll jeden gesparten Cent anlegen, um sich später dann auch die KV leisten zu können. Macht Sinn. Die Diskussion über die Bürgerversicherung finde ich super, hört sich nach "Geld sparen" an...

LiGrü

Michael

@Antibiotik

Das geht für die Frau (wir machen das so), aber nicht für die Kinder. Und die Frau zahlt dann auch kräftig in der GKV, weil mein Einkommen als Basis gewertet wird.

Mal ganz vorsichtig anfrag (und dabei nicht rotwerd):

Gilt das nur für das Prinzip, oder auch im Allgemeinen?

Weil Frau in GKV, Kind auch in GKV (und mein Einkommen geht dort gar nischt an!).

@Der Kleine

Experte bin ich keiner... (zu bimei schiel)

Meine Frau arbeitet (im Gegensatz zu deiner?) nur Teilzeit bzw. war im Erziehungsurlaub. Die Kinder mussten wir (da ich der "Verdiener" bin) privat versichern. Dank einiger Arbeitsstunden blieb meine Frau GKV zum Normalbeitrag (ohne das Heranziehen meines Gehalts, aber das gibt es wohl).

Weitere Details? Da verweise ich mal auf Spezialisten...

LiGrü

Michael (PS: bin 19.-21. in B, melde mich ggf)

bei mir is es so

erst hatte ich den kleinen und nachdem ich mich selbständig gemacht hatte, hab ich den kleinen zu meiner Frau in die GKV und ich bin jetzt FGKV.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.