Zum Inhalt springen

Themenschwerpunkte Abschlussprüfung WI 2004


sabsi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand Vorschläge/Ideen, welche Themenschwerpunkte an der diesjährigen Winterprüfung (BW) dran kommen könnten? Vielleicht hat ja jemand nen Vorbereitungskurs besucht. Dort wird man manchmal auf Schwerpunkte, die vielleicht dran kommen könnten, hingewiesen.

Nach etwas stöbern im Inet bin ich bis jetzt auf folgende Themen gestoßen, die man wohl auf jeden Fall beherrschen sollte:

- VoiceOverIP

- VPN

- IPv6

- UMTS

- SPAM

- WLAN

- Bluetooth

- Sicherheit allgemein

Zustätzlich die Themen, die man immer beherrschen sollte:

- Netzwerke (Topologien)

- Subnetting

- SQL-Abfragen

- Datenbanken

- BWL allg (Netzplan, BABs, Kalkulationen, sonstige Grundlagen wie z.B. Marketing etc)

- Programmiergrundlagen (UML, Funktionen, Klassen)

- ISDN (z.B. NTBA-Plan skizzieren)

Hab ich wichtiges vergessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr vergesst immer, dass es nicht nur EIN IT-Beruf gibt. Natürlich ist die GH 2 für alle gleich, aber in der ersten Prüfung werdet ihr über Themen aus eurem AUsbildungsberuf befragt. Die unterscheiden sich ziemlich von einander. Natürlich hilft es auch wenn ein paar SChlagworte fallen, aber von den Mutmaßungen was in der Abschlussprüfung vor kommt stimmen vieleicht 20% (und das wohl durch Zufall) mit der REalität überein...

Aber trotzdem:

VIEL ERFOLG und frohes Lernen... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit meinen Themenschwerpunkten eigentlich schon die GH2 gemeint. GH1 unterscheidet sich logo inhaltlich sehr von GH2, allerdings denke ich, dass es auch Themen geben kann, die durchaus für beide Prüfungsteile relevant sein können. So z.B. der ganze BWL-Kram, ein Netzplan kann z.B. sowohl in der GH1 als auch in der GH2 gefragt werden, das selbe gilt für SQL-Abfragen oder Subnetting (nur um ein paar Beispiele zu nennen).

Klar kann man nie wissen, was an der Prüfung gefragt wird, allerding hilft es doch enorm, wenn man eine Themensammlung hat, die den größten Teil des Stoffes abdeckt. Ich denke, dass sich viele schwer tun, aus dem riesigen Stoffgebiet die wichtigsten Themen rauszusuchen. Eine Themenliste in nem Forum kann einen vielleicht noch auf Gebiete bringen, an die man vorher gar nicht gedacht hat.

Deshalb, hiermit nochmal ein Aufruf an ALLE: Macht doch bitte noch ein paar Vorschläge, auf welche Themen Ihr Euch besonders konzentriert. Für den ein oder anderen kann das vielleicht recht hilfreich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

naja... mir wurde schon gesagt, dass es sehr viele Mutmaßungen geben wird, was dran kommt... find ich lustig...

aber mal ehrlich: habt ihr Bock, eine Prüfung zu wiederholen, nur weil irgendwer mit seiner Raterei richtig lag?

Wenn nicht, dann tut mir und euch nen gefallen und lasst das mal sein. da hab ich nämlich echt keinen Bock drauf.

Aber was anderes, ich weiß nämlich, was dran kommt und das sind diese Gebiete:

ITK

ANW

und WiSo

Ich wünsche euch viel Erfolg beim lernen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun übertreib mal nicht. Eine Prüfung wird ganz sicher nicht wiederholt, nur weil jemand zufällig in einer langen Liste ein paar richtige Treffer hatte. Also, keine Panik!!!

Außerdem sollte diese Liste ja auch für alle Prüflinge ne Ideensammlung darstellen. Vielleicht denkt der ein oder andere an bestimmte Themengebiete gar nicht.

Tja, mit den 3 Gebieten hast Du sicher nicht unrecht, aber die sind auch ganz schön umfangreich. Vor allem reicht das, was man in der Schule durchnimmt bei weitem nicht aus...

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab halt auch überhaupt keine ahnung wo ich anfangen soll mich vorzubereiten.

Hab mittlerweile mal meine ganzen Ordner aus dem Regal gesucht, aber jetzt stapeln sich fünf ordner neben meim bett und ich hab keinen plan wie ich des alles in mich reinbekommen soll

Wenn ich das auch so machen würde, würde mich meine Frau an die Luft setzen :mod: Ich bin nämlich so einer, der möglichst viel mitgeschrieben hat, und somit hab ich 6 Ordner und dazu diverse Hefter, nicht gezählt die vielen noch nicht ausgedruckten Dateien.

Ich versuche, mich darauf zu konzentrieren, was ich meine, ein Defizit zu sein. Alles kann man sowieso nicht lernen. Dazu hätte man wenigstens hin und wieder in der Theorie wach oder anwesend sein müssen :D Nein, wir sind immer physisch und geistig anwesend, oder?

Es ist eben ein bisschen viel. Was soll man machen? Ich "trainiere" mit Karteikarten: Wissensdefizite werden thematisch mit Schlagworten auf Karten geschrieben und dann so gepaukt. Meine Frau hört mich auch so pausenlos mit den Karten ab.

Ist vielleicht einen Versuch wert, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...