Zum Inhalt springen

Browser fernsteuern


ByteRix

Empfohlene Beiträge

OK, sich virtuell durch die Webseite klicken, hier kenne ich zwei Lösungsansätze, weiß aber nicht, was Dein "Endziel" ist, deshalb werde ich mal beide aufzählen.

1. Quicktest, ist ein Programm, mit dem man eine vorher festgelegte Navigation auf Webseiten abspeichert und dann zu Testzwecken laufen lässt -hier muss clientseitig ein Browser laufen.

2. Natürlich kann ich auch mit Java eine Browsernavigation simulieren, indem ich die gewünschten Seiten mittels Socket- oder URL-Objekt aufrufe und die Parameter (Inputbox) dementsprechend dynamisch manipulieren kann. Dies läuft aber nur serverseitig ab.

War hier etwas dabei für Dich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ok ich werds mal probieren ich wollt halt sowas in der Art haben wo z.B. auf die GMX Seite geht dann in die InputBox User und Passwort einträgt und dann den Login-Button betätigt sowas in der Art :)

Des mit dem URL-Objekt hab ich auch schon gehört und auch schon bissl getestet aber irgendwie war des nicht des ganz richtige

Ich werd des dann wohl mal mit dem EditorPanel versuchen :)

thx @all

wer noch Anregungen/Ideen hat einfach posten :)

mfg byte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Hi Zusammen,

sorry das ich so einen alten thread ausgrabe abrer ich habe genau das Problem und komme nciht weiter.

Ich weis leider nciht mit welchem befehl ich links bzw. Formular komponenten ansteuern kann bzw. wenn ich google.de aufrufen kann ich in meinem gecodeten Browserfenster nicht einmal die suche benutzen. Ich bin für jede hilfe dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab selbst noch nicht wirklich damit gearbeitet... hast du mal getestet ob das JEditorPane als Webbrowser von sich aus Formulare versendet ?

Wenn nicht, kann es sein das du das als event abfangen und selbst als Anfrage an den Server senden musst.

Allerdings, den beschreibungen nach arbeitet das ding schon zu großen Teilen automatisch.

Also ich würde empfehlen du bastelst eine kleine HTML- /PHP- / irgendwas seite selbst und probierst aus was das JEditorpane eigentlich kann.

2. bessere Beschreibung:

du kannst die Suche nicht nutzen...d.h. ? ... was tut er wenn du in dem Editorpane irgendwo draufklickst ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab selbst noch nicht wirklich damit gearbeitet... hast du mal getestet ob das JEditorPane als Webbrowser von sich aus Formulare versendet ?
Ich würde generell auf JEditorPane verzichten. Die HTML Funktionalitäten sind weit hinter der Zeit zurückgeblieben (HTML 3.0 wird noch vernünftig angezeigt, das wars dann auch schon) und ist eigentlich mehr für Rendering als für Edit-Operationen ausgelegt.

Alternativ kann man die beiden folgenden Pakete mal ausprobieren:

Unter SWT das Browser Widget

http://www.eclipse.org/articles/Article-SWT-browser-widget/browser.html

oder Swing basiert die WebBrowser Kompenente von JDIC

https://jdic.dev.java.net/

Beide basieren nicht auf einer eigenen Browser Engine sondern embedden den IE (Win32) bzw. Mozilla (*nix). Damit ist zumindesens die Darstellung sehr gut, was das Bearbeiten angeht könnte es schwieriger werden, da hab ich mich bisher noch nicht wirklich mit beschäftigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lediglich den sourcecode bekommen und analysieren gibt es dazu eine möglichkeit ohne das die seite angezeigt wird?
Natürlich - du musst auf HTTP direkt aufsetzen und quasi selber Browser spielen.

ich glaube es hieß URL ... oder URLConnection
Es gibt beides, aber darüber an Inhalte zu kommen ist nur für sehr einfache Anwendungsfälle passend. Besser ist es, hier direkt auf ein HTTP Client Package aufzusetzen.

z.B. bei Apache:

http://jakarta.apache.org/commons/httpclient/

mir gefällt allerdings HTTP Unit deutlich besser:

http://httpunit.sourceforge.net/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...