Zum Inhalt springen

Meinungen zum Aldi-Rechner?


IT-Shrek

Empfohlene Beiträge

Aaaaaahhh.... Das Aldi-Weihnachtsschnäppchen...

Warnung vorweg: in den letzten Jahren gab es hier bei den Diskussionen immer ein paar virtuelle Tote. Diesmal nicht. Ich habe keine Lust. Und falls das einer missverstehen sollte: das ist ernst gemeint.

Zum Thema: uuuups... Prescott-Prozessor, PCIe...

Feinfein. Allerdings wird diese Kiste eine ziemlich heisse Sache sein, der Prescott hat im vergleich zum "alten" P4 zu viel Abwärme.

Das andere ist die Frage, ob du die Zusammenstellung der Hardware wirklich brauchst. DVBT? Wlan, Blauzahn, schön und gut, ich würd mir eher einen anderen PC holen, der dann besser auf meine Bedürfnisse (statt einer "wir bauen die Kiste voll mit allem was reingeht"-Philosophie) abgestimmt ist. Zudem würde ich gerade im Moment noch auf den Prescott verzichten und mir noch einen Northwood holen. Lässt sich bei unwesentlich geringerer Leistung besser kühlen. Zudem ist man Momentan bei PCIe-Grafikkarten arg eingegschränkt.

Generell: ich hatte schon ein paar Aldi-PCs auf der Werkbank, Qualität ist in Ordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut das einzige wäre der Prescott wegen der Wärme, wobei ich mir da absolut keine Gedanken machen würde. Besonders bei dem Preis. Sicher braucht man wirklich wahrscheinlich ned alles was in der Kiste drinnen steckt, aber man ist wieder für die nächste Zeit gesichert und man darf ned die Garantie von 3 Jahren vergessen und die ist absolut top. Ich habe ein VorVorVorgängermodell und bei mir ist einiges schon kaputt gegangen. Wobei ich dazu sagen muß, dass das Teil bei mir 24/7 läuft. Irgendwann war mal der Brenner hin (-). Angerufen, was kommt bei mir daheim an. Das Nachfolgemodell mit +/- :)

Dann das Netzteil. Ist ein stärkeres angekommen. Jetzt war mal die 9600er kaput. Angerufen, prompt war paar Tage später eine 9800er XL daheim.

Also ich bin absolut zufrieden. Besonders wenn man bedenkt das man in den 3 Jahren fast schon wieder einen neuen Rechner beiammen hat ;)

Nö, also das rechne ich Aldi echt gut an mit dem problemlosen Austausch. Man wird auch immer gefragt ob man sich zutraut, das Teil selbst zu wechseln. sonst schicken die einen Techniker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich wundert, was Heise schreibt:

Als Arbeitsspeicher kommen zwei 256-MByte-Module (PC3200/DDR400-RAM) zum Einsatz und nutzen so die Dual-Channel-Fähigkeit des 915P-Chipsatzes. Zwei weitere Steckplätze stehen zum Aufrüsten zur Verfügung.

dabei steht im Prospekt und auf der Aldiseite:

512 MB Arbeitsspeicher

DDR 400 MHz 64 Bit dual channel memory (1 Bank frei zur Aufrüstung)

ich muß mal meinen Spetzl anrufen. Der hat sich glaube ich einen gekauft. Interessiert mich jetzt, was wirklich eingebaut ist. Normalerweise sollte man da schon Heise glauben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...