Zum Inhalt springen

Ausbildungsende (ITSK) - MCSE oder Studium?


HeLLphYRe

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe meine Ausbildung zum IT-SK fast beendet. Nur weiß ich nciht was ich jetzt machen soll:

1. ) Mein Chef bietet mir einen Arbeitsvertrag mit 1800 brutto, MCSE Schulungen und Prüfungen, 3 Jahre Kündigungssperre meinerseits an

2. ) Eigentlich wollte ich studieren gehen (Wirtschaftsinformatik o.ä.)

Was würdet ihr tun? Was für Voraussetzungen werden für MCSE überhaupt benötigt? Ist die MCSE Zertifizierung angesehen oder nicht?

Hilfe!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke wenn du später einmal in Windowsumgebungen arbeiten sollten (Administration o.ä.) bringt es dir auf jede Fälle etwas.

Ist auch ein kleines Stück Arbeit bis du alle required MCP's errungen hast.

Wenn du später mal im Cisco-Netzwerkbereich arbeiten möchstest oder in der Unix-Administration bringt dir die Zertifizierung vll etwas Ansehen, hilfreich ist die MCSE-Zertifizierung aber nicht. Und jemand der in diesem anderen Bereich etwas Erfahrung mitbringt oder gar ein kleines, wenn auch nicht so aufwendiges, Zertifikat in dem Bereich hat, wirst du deshalb nicht vorgezogen werden.

grüßle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ja auch ein Fernstudium durchziehen.

Vorteil: Du bekommst dein monatliches Gehalt weiter, erlangst Berufserfahrung und hast eine "feste" Stelle (was viele Leute im Moment nicht haben).

Nachteil: enormer Mangel an wirklicher Freizeit (gerade auch am WE, da dort auch oft mal Präsenztage stattfinden können.)

Rede doch mal mit deinem Chef, vielleicht unterstützt er Dich ja bei einem Fernstudium, z.B. mit flexibler Zeiteinteilung or whatever?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das mit dem Fernstudium halte ich auch für eine gute Idee. Vom MCSE halte ich nicht so extrem viel, weil ich den auch gerade mache und das mehr oder weniger als Kohlemacherei betrachte. Aber da du es ja bezahlst bekommst, schadet es mit Sicherheit nicht.

Aber was mich eher reizen würde, ist die Berufserfahrung, und die kann dir dann keiner mehr nehmen. Selbst mit Studium gibts keine Jobgarantie. Wenn du deinen Chef noch etwas in den A**** kriechst, bekommst vielleicht noch nen CCNA oder sowas dazu. Einfach mal probieren, man sollte sich ja nie unter Wert verkaufen, da 1800 Euro Brutto nun wirklich nicht die Welt sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hellphyre,

so ganz uneigennützig macht das dein Chef ja auch nicht. Ich glaube schon das es sich für die Kunden auf den Rechnungen niederschlagen wird wenn dann irgendwann mal ein MCSE zu Ihnen gesandt wird. Ausserdem darfst du dich dann auf dem Briefpapier mit schönen Microsoft-Logos schmücken, die Firmenwand mit einem Zertifikat "verschandeln", und dein Chef wird frohlocken das sein Mitarbeiter Zertifiziert ist.

Nee, mal im Ernst. Du hast einen Arbeitsplatz und kannst Berufserfahrung sammeln. Wir sind mittlerweile in Deutschland soweit das man das durchaus als Privileg ansehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja schon, aber nen MCSE kann ich auch nach nem Studium noch machen. In drei Jahren aber (dann bin ich 26 / 27) fange ich sicher nicht mehr an zu studieren.

Fernstudium ist mir ehrlich gesagt zu heftig. Ich brauch auch noch Freizeit.. und wenn es mir dann an Motivation mangelt, wird das nix.

Aber 1.800 ist wenig, bei Banken zalhen sie 2.300 bei 14,5 Gehältern für Einsteiger, was natürlich schon viel ist...

Und am Ende verdienen studierte Angestellte immer mehr (bis auf Ausnahmen). Wenn man denn Arbeit hat... naja ich muss es mir ja mit dem Chef nicht versauen, kann ja auch während der Semesterferien dort arbeiten und evtl später wieder anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...