Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, meine frage. kann mir jemand sagen ob die dyndns seite, bzw. eine anleitung über dyndns auf deutsch verfügbar ist?!

ich würde gerne auf den rechner meiner mom zugreifen (fernwartung), also bei ihr einen dyndns namen einrichten, mich dann von meinem rechner auf ihren einloggen. sie hat dsl flat,ich habe eine flat,sitze aber hinter einem router. brauche ich noch etwas anderes als dyndns, sprich software, um daten auf ihrem rechner hin u. her zu schieben, bzw. zu warten?

habe es auch schon mit dem win xp tool remotedesktop versucht, geht zwar aber ist zu langsam. ausserdem geht es nicht wenn ich in einer anderen umgebung bin.

wäre sehr dankbar für ein nützliche tipps

:P

Popper-1

ich würde gerne auf den rechner meiner mom zugreifen (fernwartung), also bei ihr einen dyndns namen einrichten, mich dann von meinem rechner auf ihren einloggen. sie hat dsl flat,ich habe eine flat,sitze aber hinter einem router. brauche ich noch etwas anderes als dyndns, sprich software, um daten auf ihrem rechner hin u. her zu schieben, bzw. zu warten?

habe es auch schon mit dem win xp tool remotedesktop versucht, geht zwar aber ist zu langsam. ausserdem geht es nicht wenn ich in einer anderen umgebung bin.

dyndns sorgt nur für die Namensauflösung, du brauchst natürlich noch ein Fernwartungstool.

Wie du selbst schreibst, ist in Win XP ja bereits der Remote Desktop integriert,

dieser dürfte auch schneller sein, als alle anderen bekannten Fernwartungstool (VNC,PC Anywhere etc.), das nicht für den privat Einsatz vorgesehene Citrix mal ausgenommen.

Plattformübergreifender ist da vnc, die Clients gibt es für alle Betriebssysteme, die Exe unter Windows muss nicht installiert werden,

Dafür ist es ein gutes Stück langsamer als Remote Desktop.

Gruß

Terran

  • 3 Jahre später...

Hallo Popper-1,

wenn Du nur Fernwartung und ein wenig Daten verschieben willst, kann ich Dir TeamViewer empfehlen. Ist kostenkos und funzt prima. Wenn Du willst auf dem Client auch ohne Installation.

full ack!

Beim Teamviewer kannste dir dann auch den dyndns-account sparen - das läuft dann über einen zentralen Server.

Teamviewer ist auch von der Performance her sehr anständig. Einziger Haken ist die Plattformverfügbarkeit. IMHO nur für Windows und Apfel-Zeugs verfügbar.

Schon mal aufgefallen, dass die Ausgangsfrage fast vier Jahre alt ist? ;)

  • 10 Monate später...

Lassen wir es doch nicht alt werden ;-)

Ich gehe zur Ursprungsfrage zurück und frage nach einem deutschen Tutorial.

Um die oben genannte Frage zu beantworten, warum deutsch?

Weil ich des deutschen besser mächtig bin denn des englischen und es dann für mich einfacher ist, dyndns in seiner vollen Bandbreite zu verstehen.

Grüße!

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.