Zum Inhalt springen

Idee FÜr Abschlussprojekt


evan98

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe mir gerade den Kopf darüber zerbrochen was ich als Abschlußprojekt machen könnte, und bin auf folgende Idee gekommen:

Ich wollte ein Mediaplayer ähnliches Tool zimmern mit welchen ich Musikstücke, Filme etc. auf eine SQL Datenbank auslagern bzw. wieder abrufen kann und bestimmte Files per Kennwort schützen lassen kann (Jugendschutz) leider fehlt mir dazu noch der gewisse Kick wie ich das ganze noch ausreizen kann bzw. ob dieses Thema überhaupt eine Chance hat von der IHK bewilligt zu werden.

Also schreibt mir bitte ein paar Vorschläge zu diesem Thema bzw. wenn ihr eine andere Idee für ein Projekt habt.

THX evan.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KO-Kriterium dürfte sein, dort einen Zweck für den Betrieb zu finden. Das Projekt muss real durchgeführt werden und in einem Zusammenhang mit dem Geschäftsfeld deines Ausbildungsbetriebes stehen.

Es muß nicht tatsächlich verwirklicht werden und ob das Ding funtzt tut auch nichts zur Sache...

Das Geschäftsfeld ist ja gegeben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es muß nicht tatsächlich verwirklicht werden und ob das Ding funtzt tut auch nichts zur Sache...
OK, dann beweis mir bitte die Stelle, wo das steht, an der Berufsverordnung. Den Link liefere ich dir auch. http://www.caesborn.de/pruefungspage/verordnung.html

Als Zitat:

(2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen begrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in insgesamt höchstens 70 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

Erstellen oder Anpassen eines Softwareproduktes, einschließlich Planung, Kalkulation, Realisation und Testen,

Entwickeln eines Pflichtenheftes, einschließlich Analyse kundenspezifischer Anforderungen, Schnittstellenbetrachtung und Planung der Einführung;

in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übernahme

Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

Realisation und Inbetriebnahme widersprechen einem "Luftprojekt".
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schätze baba hat sich insofern nur teilweise verhauen, weil eine erstellung eines pflichtenhefts sehr wohl für ein "luftprojekt" erlaubt ist - niemand verlangt (oder kann verlangen), daß ein pflichtenheft irgendwann auch umgesetzt werden müßte.

daß eine realisierung eine systemeinführung voraussetzt, sollte schon der gesunde menschenverstand ohne jedes juristendeutsch irgendwelcher prüfungsordnungen ermitteln können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keiner wird je, die sache überprüfen ob sie auch tatsächlich funktioniert.

Dokumentation, technische Dokumentation, Präsentation , that´s all...

natürlich braucht man auch screenshots für die Doku oder mal nen PAP, aber ob am ende das raus kommt, was geplant ist, ist total banane...

Weder die Software noch die Server oder sonstiges wird real getestet, das meine ich damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keiner wird je, die sache überprüfen ob sie auch tatsächlich funktioniert.
Täusch dich nicht. Es soll Fälle geben, wo Prüfer nicht nur von der Materie Ahnung haben, sondern sehr tief in der Materie drinstehen.

Dokumentation, technische Dokumentation, Präsentation , that´s all...
Nein, Durchführung und Dokumentation, erst mit beiden Elementen wird ein Schuh draus.

natürlich braucht man auch screenshots für die Doku oder mal nen PAP, aber ob am ende das raus kommt, was geplant ist, ist total banane...
Soll heissen, ich bastel mir in einem X-beliebigen Programmiertool einfach die Programmoberfläche, saug mir irgendwas aus den Fingern, was das Programm wie machen soll und gut ist? Wieso wird dann von sehr vielen Prüfern der Programmcode im Anhang der Projektdokumentation erwartet?

Weder die Software noch die Server oder sonstiges wird real getestet, das meine ich damit.
Ach nein? Wie soll denn dann der in der Prüfungsordnung geforderte Realitätsbezug gewährleistet werden? Als FiSi soll ein System für einen Kunden aufgebaut oder erweitert werden, das wird dann also nach dem Projekt wieder in Kisten verpackt und eingelagert? Der FiAe löscht hinterher wieder sein Programm?

Finde dich einfach damit ab, dass die Prüfungsordnung von einer realen Durchführung des Projektes beim Auftraggeber einschliesslich der Übergabe des Projektes an den Auftraggeber ausgeht und dies deutlich verlangt. Nicht mehr und nicht weniger. Und trau den Prüfern ruhig zu, dass sie Luftprojekte erkennen. Nur verleite hier niemanden, ein Luftprojekt durchzuführen. Du selber kannst gerne mit dieser Einstellung auf die Nase fallen, nur verleite keinen anderen User hier zu dem gleichen Fehler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es muß nicht tatsächlich verwirklicht werden und ob das Ding funtzt tut auch nichts zur Sache...

keiner wird je, die sache überprüfen ob sie auch tatsächlich funktioniert.

Dokumentation, technische Dokumentation, Präsentation , that´s all...

natürlich braucht man auch screenshots für die Doku oder mal nen PAP, aber ob am ende das raus kommt, was geplant ist, ist total banane...

Weder die Software noch die Server oder sonstiges wird real getestet, das meine ich damit.

Wie blauäugig kann man sein? :eek:

Mein Prüfer kam 2x in den Betrieb und wollte den Code und das Programm in Aktion sehen.

Beim ersten Mal tat sich natürlich nichts. Netzwerk ausgefallen = Vorführeffekt

Bei dem zweiten Besuch lief das Programm und er verglich den Antrag mit dem fertigen Programm.

Also baba007, sei bitte vorsichtig mit deinen Aussagen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hab mir über nacht noch mal ernsthaft Gedanken gemacht.

Und bin dabei darauf gekommen das meine Firma die meisten Medien auf CD und DVD haben, wie wäre es also wenn man ein SQL Server aufsetzt dort die ganzen Medien unterbringt und als Frontend was bauen tut das man die ganzen Medien (Bilder und Kurze Werbeclips) auswählen, betrachten und gegebenfalls auf CD bzw. DVD brennen kann.

Was haltet Ihr von dieser Idee???? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:lol: da haben die lehrer von der BS und die leute im unternehmen schon etwas die wahrheit verzerrt...

Aha, jetzt waren es die anderen? :eek: Ich für meinen Teil informiere mich zusätzlich selbstständig über die Bedingungen eines Abschluss-Projektes.

Eine ausgelernte Kraft sollte ja auch selbstständig Probleme lösen können dachte ich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Also hab mir über nacht noch mal ernsthaft Gedanken gemacht.

Und bin dabei darauf gekommen das meine Firma die meisten Medien auf CD und DVD haben, wie wäre es also wenn man ein SQL Server aufsetzt dort die ganzen Medien unterbringt und als Frontend was bauen tut das man die ganzen Medien (Bilder und Kurze Werbeclips) auswählen, betrachten und gegebenfalls auf CD bzw. DVD brennen kann.

Was haltet Ihr von dieser Idee???? :P

spontan ein paar Gedanken dazu...

es soll eine runde Sache werden => in 70 Stunden?

Wer braucht es?

Nutzen ... vorher - nachher?

Deklarier es als Archivierungsprogramm mit einer Notizfunktion zu jedem Film...

Vielleicht geht das durch, aber nur vielleicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...