Veröffentlicht 18. Februar 200520 j Ich wollte euch bitten diese Praktikumsbescheinigung anzusehen und wie ihr dieses bewerten würdet. Ich denke, das ist garnicht mal so schlecht. Ich bin auf euere Meinung gespannt. Herr xxx, geboren am xxx, wohnhaft xxx, xxx xxx, war in der Zeit vom 02.01.2004 bis 31.03.2004 als Praktikant in unserem Unternehmen tätig. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag in der Erstellung und Gestaltung von Webseiten. Herr xxx erledigte darüber hinaus auch andere Aufgaben, wie z.B. Arbeiten mit den Anwendungsprogrammen Word und Excel. Die dafür notwendigen Kenntnisse konnte er sich souverän und sehr schnell völlig selbstständig erarbeiten. Auch in diesen Punkten gelang es xxx durch sein Engagement, schnell die notwenigen Zusammenhänge zu erkennen und innerhalb kurzer Zeit, selbstständig und qualifiziert, diese Arbeiten durchzuführen. Ein besonderer Schwerpunkt war im Rahmen seines Praktikums auch der Zusammenbau von Computern, sowie das Installieren und Konfigurieren des Betriebssystems. Hier zeigten sich die besonderen Fähigkeiten von xxx, der für uns in diesem Feld eine wirkliche Hilfe war. Besonders bei der Lösung von Prolemen im Zusammenhang mit unseren PC’s war xxx eine wirkliche Hilfe. xxx überzeugte durch seine sehr gute Auffassungsgabe, seine Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und sein freundliches Wesen. Abschließen und zusammenfassen sei erwähnt, dass xxx von Beginn seiner Tätigkeit an in der Lage war, die ihm übertragegnen Aufgaben, zu unserer vollsten Zufriendenheit zu erfüllen. Wir bedauern sehr, dass die Zusammenarbeit nach Ablauf des Prakitkums nun zu Ende geht und wünschen ihm für seinen persönlichen und beruflichen Lebensweg alles Gute.
18. Februar 200520 j Ich hoffe mal das du es nur schnell abgeschrieben hast, da einige Rechtschreibfehler drinnen sind Also lesen tut es sich nicht schlecht. Jedoch weiß ich nichts von dir. Worauf baut dieses Praktikum auf? Willst du FI werden? Dann gehen mir paar Sachen ab. Es wird nichts von deinen Kollegen geschrieben. Insofern meine ich damit, wie du mit ihnen ausgekommen bist. Dann z.B. der letzte Satz. Wir bedauern sehr ... Warum kannst du dort nicht weitermachen? Lässt es die aktuelle Geschäftslage nicht zu oder geht es um dich, da du sonst was machen möchtest.
18. Februar 200520 j *Manitu recht geb* eine Bemerkung über die sogenannte Sozialkompetenz (Verhalten gegenüber Kollegen & Vorgesetzten) geht mir darin auch ab. Und weshalb dieses Praktikum stattfand - von der Schule, Studium, BfA??? Sonst :uli gutes Zeugnis
18. Februar 200520 j und sein freundliches Wesen. Ich vermute, dass diese Aufgabe auf seine soziele Kompetenz gemünzt ist. Ich finde das Zeugnis super. Allerdings fehlen ein wenig die Beschreibungen deiner Tätigkeiten und worum es bei dem Praktikum ging.
18. Februar 200520 j Abschließen und zusammenfassen sei erwähnt, dass xxx von Beginn seiner Tätigkeit an in der Lage war, die ihm übertragegnen Aufgaben, zu unserer vollsten Zufriendenheit zu erfüllen. ...der Teil sagt eigentlich alles "zu unsere vollsten Zufriedenheit" ist gleich der Note "sehr gut".
18. Februar 200520 j Dieses Praktikum war während meiner Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten. Weil es eine theoretische Ausbildung ist, mussten wir ein 3monatiges Prakitkum absolvieren. Und ja ich habe das schnell abgeschrieben Also kann man sagen, dass es nicht schadet die Bescheinigung mit in die Bewerbung zu legen?
18. Februar 200520 j Es steht nur gutes darin - ABER! : manche könnten vermuten, dass das nicht erwähnte (Sozialkompetenz, s.o.) nicht so gut war - also kommt es sehr stark auf die Lesart an. [pessimismus] Mit viel viel Pech könnte es so ausgeleget werden [/pessimismus]
18. Februar 200520 j Korrektur: zu unserer vollsten Zufriedenheit = gut. Gruß Menzemer ... und was wäre dann "sehr gut" ...?
18. Februar 200520 j Hallo, Also kann man sagen, dass es nicht schadet die Bescheinigung mit in die Bewerbung zu legen? ich denke, dass es solange nicht schaden kann, bis es in den 4er Bereich abstürzt (wobei das ja immer Auslegungssache ist). Wenn du das Praktikum in deinem Lebenslauf erwähnst, solltest du das Zeugnis aber in jedem Fall dabeilegen, denn wenn nicht, könnte dir jemand unterstellen, dass du etwas verheimlichen möchtest.
18. Februar 200520 j ... und was wäre dann "sehr gut" ...? "...stets zu unserer vollsten Zufriedenheit...."
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.