Veröffentlicht 23. Februar 200520 j Wollte mal nachfragen ob ich das Berichtsheft bei der Zwischenprüfung vorlegen muss oder ob das nur bei der Abschlussprüfung benötigt wird :confused: Gruß ILG
23. Februar 200520 j Das Berichtsheft wird auch an der Zwischenprüfung benötigt! Allerdings schauen die das höchstens kurz an! (bei mir wars einer der das ganze zwei Minuten kurz durchgeblätter hat, während der Prüfung). :floet:
23. Februar 200520 j Naja, aber wirklich nur fast. Ich hatte mein Berichtsheft bei der ZP nicht mal dabei. Hat auch keiner vorher erwähnt das man es mitnehmen sollte.
23. Februar 200520 j Bei meiner Zwischenprüfung damals hat niemand nach den Berichtsheften gefragt und ich habe bislang auch noch nie gehört das Berichtshefte bei ner ZP vorgezeigt werden müssen.
23. Februar 200520 j Hi, du hast ja eine Einladung bekommen. Wenn da nichts drinn steht dass du die Berichtshefte mitbringen sollst zur ZP, dann brauchst du es auch nicht. Außerdem, hab ich noch nie gehört dass man diese dort vorzeigen muss...
23. Februar 200520 j Um nochmal drauf zurückzukommen, die einzig allgemeingültige Antwort ist diese: Das ist IHK-abhängig Einige IHKs und/oder PAs legen Wert drauf. Bei diesen sollte man dann auch unbedingt den ordentlich geführten Ausbildungsnachweis dabeihaben! Ganz egal, was anderswo vielleicht gelten mag... Andere legen keinen Wert drauf. Aber selbst dann ist es kein Fehler, das Berichtsheft in der Tasche zu haben Im Zweifelsfall: Das Ding auf den aktuellen Stand bringen, einpacken, sicher sein! (Und was ihr jetzt nicht nacharbeitet, müsst ihr später umso mehr nachholen. Und das wird nicht leichter!)
23. Februar 200520 j Das ist gut sonst müsst ich jetzt bis zum 1. März über 3 Monate nachschreiben Ich finde den Smiley mehr als unangemessen. Mache Dir doch mal die Mühe und suche im Forum nach meinen ausführlichen Beiträgen zum Sinn dieses Dokumentes. Soviel in aller Kürze: Es nützt ausschliesslich Dir, das Berichtsheft sauber zu führen und aktuell zu halten! Ich habe keinerlei Verständnis für Azubis, die ihr Berichtsheft nicht pflegen. gruss, timmi
23. Februar 200520 j Im Zweifelsfall: Das Ding auf den aktuellen Stand bringen, einpacken, sicher sein! (Und was ihr jetzt nicht nacharbeitet, müsst ihr später umso mehr nachholen. Und das wird nicht leichter!) Wir sollten mal ein Bier zusammen trinken. gruss, timmi
23. Februar 200520 j Bei uns wurde das Berichtsheft in der ZP kurz durchgeblättert und dann abgestempelt. Ich hatte es bei der schriftlichen AP dabei und heute bei der Präsi, da wollte es bei beiden Malen keiner sehen. @timmi-bonn Ohne deine Beiträge zum Berichtsheft gelesesen zu haben (das werde ich jetzt dann mal nachholen), meiner Meinung nach macht das Berichtsheft nicht viel Sinn. Ich bin mir sicher dass ich praktisch nie mehr in das Berichtsheft reinschauen werde, was interessiert es mich an welchen Tag ich was gemacht habe?
24. Februar 200520 j Ich bin mir sicher dass ich praktisch nie mehr in das Berichtsheft reinschauen werde, was interessiert es mich an welchen Tag ich was gemacht habe? Wenn Du Deine IHK auf die fehlende oder mangelhafte Qualität der Ausbildung von Seiten Deines Ausbildungsbetriebes aufmerksam machen willst, benötigst Du zum Beispiel einen Nachweis, was alles während der Ausbildung gelehrt wurde bzw. was nicht. Da ist das Berichtsheft der einzige Nachweis, den Du selbst erbringen kannst. Wenn Du den dann nicht pflegst, hast Du nichts in der Hand.
25. Februar 200520 j steht alles auf der einladung............... bei uns zB müssen nur leute mit praktischem teil (ich denk mal zB schreiner oder so) das berichtsheft mitnehmen...
25. Februar 200520 j Ich musste das BH vorlegen und habe auch en Stempel bekommen und es stand auch in der Einladung! IHK nbg ITSE
25. Februar 200520 j bei uns zB [...] Sehr hilfreich! :confused: Wie wäre es denn, wenn Du dieses Rätsel wenigstens in Deinem öffentlichen Profil auflösen würdest? ...Und die Fachrichtung kannste dann auch gleich da eintragen. gruss, timmi
25. Februar 200520 j bei uns zB ... Das Problem ist, dass sich das Vorgehen von IHK zu IHK, und selbst innerhalb eines Kammerbezirks von einer Prüfungsphase zur nächsten ändern kann. Absolute Sicherheit bietet nur, das Berichtsheft ordentlich zu führen (was übrigens auch andere Vorteile bietet) und mitzubringen. Ansonsten hilft nur, sich die aktuelle Praxis bei der zuständigen IHK zu erfragen.
22. Mai 201015 j Hallo Leute Bei mir ist das Problem so ich habe nur Berichtshefte für 1 Lehrjahr bekommen und die für das 2 Lehrjahr interessieren meinem Chef nicht, und somit hab ich also auch die kentnissnachweise für das 1 Lehrjahr. Dan hab ich im Internet so eine autofachmann vorlage gefunden, und seit dem schreib ich meine berichtshefte auf so einer vorlage. Meine Frage ist ob ich die kentnissnachweise zu der Prüfung brauche oder ob die Berichtshäfte reichen???
22. Mai 201015 j Meine Frage ist ob ich die kentnissnachweise zu der Prüfung brauche oder ob die Berichtshäfte reichen??? Wo ist der Unterschied? Frank
22. Mai 201015 j Wo ist der Unterschied? Frank Der unterschied liegt darin, dass ich die kenntniss nachweise nicht hab aber die berichtee was ich gemacht hab
22. Mai 201015 j Noch mal. Wo ist der Unterschied zwischen Kenntnissnachweis und Bereichtsheft? Frank
22. Mai 201015 j Noch mal. Wo ist der Unterschied zwischen Kenntnissnachweis und Bereichtsheft? Frank Also nochmal das berichtheft besteht aus 2 teilen das dokumentierteil wo du einträgst was du gemacht hab und das frage teil das was ich nicht hab brauch ich das frage teil unbedingt in der prüfung
22. Mai 201015 j Ich bin Kfz-Mechatroniker im 2 lehrjahr Made My Day Ich glaub da gibt es qualifiziertere Aussagen in anderen Foren. Generell: Zur Not immer bei der IHK direkt selbt nachfragen!
23. Mai 201015 j Das es Kenntnisnachweis und Berichtsheft gibt, wird wohl einen Grund haben. Bei den IT Berufen gibt es nur Berichtshefte. Das deinen Chef das nicht interessiert, entbindet dich nicht von der Führung des Berichtsheftes und diesen Kenntnisnachweisen. Spätestens in der Prüfung wird vielleicht danach gefragt und dann schaust Du aber ganz dumm aus und hast eventuell die Prüfung versemmelt. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.