1. März 200520 j Ich muss sagen, dass ich die FI-Zwischenprüfung WESENTLICH schwieriger und auch zeitaufwendiger empfunden habe als die beiden 2004er... Die Herbst 2004 bin ich zuvor mal spasseshalber durchgegangen: Ich habe 45 Minuten gebraucht und hatte gerade mal 3 Fehler. Leider bringt mir das nichts, denn heute habe ich das Gefühl bei mindestens 10 Fragen daneben zu liegen... - Den Bootvorgang habe ich komplett durcheinander gewürfelt. - Bei der einen Rechenaufgabe habe ich Skonto zu früh abgezogen. - Meine Lösung mit den 17.-20. Bits tauchte nicht als Antwort auf... - Wer muss als Dritter den Vertrag unterschreiben? etc. etc. etc. Das war echt nicht mein Tag...
1. März 200520 j Gut, dann leg ich mal los: 1.3: @metalldemon: hättest das Buch lieber besser lesen sollen, 5431 ist richtig ähm 5431 ist nicht richtig bin mir ziemlich sicher das die Lösung 3 7 5 1 ist
1. März 200520 j Hallo habe die Zwischenprüfung auch hinter mir. Diese war meiner Meinung nach komplizierter, als die vorherigen. Habe seit 1 1/2 Wochen nur gelernt. Bin den ganzen Berufsschulsstoff durchgegangen und habe diesen zum größten Teil gelernt und mir alte Zwischenprüfungen angeschaut. Langsam frage ich mich echt, ob das Ganze nicht umsonst gewesen ist. Konnte fast nichts anwenden Weiß jemand wann es die Ergebnisse gibt?
1. März 200520 j also bei 1.7 hab ich 11,454 €, weil: hardware:6600€ - 2% lieferskonto: 6468 +400€ +25% +15% +20x55€ (stunden) = 11454€ bei der festplatte sollen 72GB richtig sein, hoff ich zumindest *g*
1. März 200520 j so ein ********enes glump! Berechnung von Bildgrößen?? Noch nie gemacht! Die aufgabe bei der es um die geschwindigkeit der speicherarten geht. "band"... einfach nur "band" ... dlt-band? Tonband? Stirnband? Kreuzband? ein müll, einfach nur müll
1. März 200520 j ähm 5431 ist nicht richtig bin mir ziemlich sicher das die Lösung 3 7 5 1 ist Ich bin mir da eigentlich auch 1000% sicher ?!? Also dass die 3 7 5 1 richtig ist!
1. März 200520 j ähm 5431 ist nicht richtig bin mir ziemlich sicher das die Lösung 3 7 5 1 ist Seh ich auch so: Oligopol heist wenig, Monopol heist einer und Polipol heist viele. Deswegen sind wenige Anbieter ein Angebotsoligopol oder allerhöchstens noch ein Nachfragepolipol(das gabs aber nicht) MfG
1. März 200520 j Ja und so stehts auch im TB: Wenige Anbieter, Viele Interessenten ist ein Angebotsoligopol. Und somit ist Lösung 3 als erstes zu nehmen!
1. März 200520 j also bei der 1.7 hab ich 12557,23€ also 6600 -132 (2%) +400 --------- 6868 +25% --------- 8585 +1030,2 (15% von den 6868 net von den 8585) +1210 (20*55) ==> 12557,23
1. März 200520 j Ging um die zweite Lösung... Der Bootvorgang stand übrigens im Groben auch im Handbuch drin. Zu finden unter Stichwortverzeichnis "Boot-Vorgang" MfG
1. März 200520 j Ich bin mir da eigentlich auch 1000% sicher ?!? Also dass die 3 7 5 1 richtig ist! hat jemand noch die Fragne dazu?
1. März 200520 j OK, ich poste mal meine Lösungen * = nicht sicher ** = recht sicher *** = eigentlich sicher 1.1 4 *** 1.2 3 ** 1.3 5431 ** 1.4 101000 € *** 1.5 1 *** 1.6 5 *** 1.7 11189,75 * 1.8 2 *** 1.9 12 ** 1.10 3 *** 2.1 4 *** 2.2 3 *** 2.3 5 ** 2.4 6 *** 2.5 612453 ** 2.6 4 ** 2.7 234 € *** 2.8 1 *** 2.9 5 * 2.10 154236 * 2.11 351 *** 2.12 354 *** 2.13 3 *** 2.14 5 *** 3.1 hab ich falsch, hab die Seite erst jetzt im Tabellenbuch entdeckt 3.2 35 *** 3.3 4 *** 3.4 4 *** 3.5 3 * 3.6 1 ** 3.7 5 ** 4.1 23 *** 4.2 567 *** 4.3 27 *** 4.4 3 *** 4.5 48€ *** 4.6 3 *** 4.7 1 *** So, soweit meine Prüfung, verbessert mich bitte, wenn ich irgenwo Fehler gemacht habe
1. März 200520 j Ich bin ab jetzt der Meinung, das lernen überhaupt nichts bringt (Wäre ich wohl besser einen Saufen gegangen) haha :-) Ja die ZP ist ja auch eine Generalprobe. Macht euch keinen Kopf, alles über 50% ist ok. Man muss auch berücksichtigen dass man dafür nicht gezielt üben kann. Hoffe ihr habt trotzdem euer bestes gegeben! Mit den Ergebnissen könnt ihr in 3-4 Wochen warten.
1. März 200520 j hier mal meine kompletten: Lösungen: 1.1=4 1.2=1 1.3= 5,7,3,2 1.4=725,000€ 1.5=1 1.6=5 1.7=11,454€ 1.8=2 1.9=1,3 1.10=3 2.1=4 2.2=5 2.3=5 2.4=6 2.5=5,2,1,4,6,3 2.6=3 2.7= ?? 2.8= 4 (im Handbuch steht nur kleiner 5 Watt) 2.9=5 2.10=3,5,4,2,1,6 2.11=3,5,1 2.12=3,5,4 2.13=4 2.14=5 3.1=2,6,4 3.2=4,5( und ich hab 2,5 ich depp, hab das - nicht gesehn) 3.3=4 3.4=4 3.5=5 3.6=1 3.7=4 4.1=2,3 4.2=5,7,7 4.3=27 4.4=2 4.5=48 4.6=3 4.7=1
1. März 200520 j Ging um die zweite Lösung... Der Bootvorgang stand übrigens im Groben auch im Handbuch drin. Zu finden unter Stichwortverzeichnis "Boot-Vorgang" MfG des konntest dir aber voll schieben! das einzigste nützliche ausm buch war das als letztes das OS geladen wird, aber das kann ich mir auch selber denken. den rest hab ich auf gut gewählt... ich hätte mir würfel mitnehmen solllen, des wäre der abschuss wenn ich meine ergebnisse nich per kreiseln-stift_fallen_lassen-verfahren gemacht hätte sondern mit wüfeln
1. März 200520 j Ich hatte einen Würfel mit dabei - War mir dann aber doch zuu krass den auszupacken, also hab ich im Kopf gewürfelt... Ich fand die Rechenaufgaben mal extrem übel dieses Mal. V.A. bei den meisten Aufgaben musste man irgendwas rechen - viel öfter als jemals zuvor...
1. März 200520 j Kann mir mal jemand erklären wie ich bei der 2.9. mit der Hexadezimal-****e auf die Lösung komme?
1. März 200520 j Und die 8 Bit muss man unbedingt mitrechnen Ich habs immer noch nicht gerallt, ich dachte das ginge so: 1 inch = 2,54 cm (((20/2,54) *300) * ((29/2,54) *300)) * 4000 = x bytes / 1024 / 1024 / 1024 WAHHHH ich merke gerade das das richtig ist!! "§$%&/()"§$%&/()"§$%&/( warum zum teufel hab ich während der Arbeit nicht das richtige rausbekommen So ein Mist Ansonsten fand ich die Prüfung schwer, keine Ahnung ob es der Stress war aber alle alten hab ich in maximal einer Stunde gelöst. Und bei den alten war es so "durchblättern, bei 50% schonmal die lösung wissen und ankreuzen, danach den rest lösen". Hier wusste ich auf anhieb kaum etwas. Das mit dem Scannen nervt mich tierisch. Wieso bin ich nciht auf das richtige Ergebnis bekommen Ich habe den Fragebogen nicht, kann den jemand einscannen? Ansonste hilft es nämlich wenig wenn alle schreiben bei 3.11 hatte ich 37628
1. März 200520 j Gut dass ich mich vorbereitet habe: Einfach am Vorabend 4 Paulaner Hefeweizen trinken und um 1 ins Bett. Alles andere wäre Unsinn gewesen, wie auch der Inhalt der Prüfung gezeigt hat. Da selbige aber sowieso nicht zählt (es zählt nur teilgenommen oder nicht) ist es vollkommen latte.
1. März 200520 j muss aber 5732 sein, hatte am anfang auch 4 da aber: 4: nachfragemonopol = einer fragt ware an 7: angebotsmonopol= einer bietet ware an
1. März 200520 j nun ja, aber laut der oben abgebildeten Tabelle nicht, oder kann mir das jemand anhand dieser erklären?
1. März 200520 j In meinem Tabellenbuch (3.Auflage) steht es genau anders als in dem gescannten Ausschnit. Deswegen habe ich auch 3 7 5 1
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.