Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach der Prüfung

Empfohlene Antworten

Die 6 % waren schon Arbeitnehmer Anteil. Also war der Beitragsatz 12 % :D

  • Antworten 441
  • Ansichten 59.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Nochmal ein paar Ergebnisse:

1.1. 4

1.2. 1

1.3. 5731

1.4. 725000

1.5. 1

1.6. 5

1.7. 10975,75

1.8. 5

1.9. 13

1.10. 5

2.1. 4

2.2. 1

2.3. 5

2.4. 6

2.5. 5 2 1 4 6 3

2.6. 2

2.7. 234,00

2.8. 2

2.9. ?

2.10. 2 5 4 3 1 6

2.11. 351

2.12. 354

2.13. 3

2.14. 5

3.1. 64375

3.2. 25

3.3. 4

3.4. 25134

3.5. 4

3.6. 2

3.7. 2

4.1. 2 3

4.2. 3 5 6

4.3. 27

4.4. 3

4.5. 48,00

4.6. 3

4.7. 1

Man ich hätte so gerne die von 2004 geschrieben, dann läg ich jetzt bei 80%.....so bin ich super-glücklich, wenns ne 3 wird....

1.4. 725000

Das ist falsch, denn man musste erst den prozentualen Anteil der ganzen Abteilung ausrechnen. Danach sollte man von dieser Abteilung die einzelne Sparte nochmal prozentual berechnen......war ziemlich fies von denen, habs auch erst auf den zweiten Blick bemerkt...

Ich fand die echt heftig im Gegensatz zu den vorherigen Jahren. Mal schaun ob's mehr als 50% werden. Zum Glück hab ich nich gelernt... Hätte eh nix gebracht... :confused:

Ciao Thomas

Die Hexa-Zahl umwandeln in Binär =

0 0 E 0 5 C B A 1 8 4 3

0000 0000 1110 0000 0101 1100 1011 1010 0001 1000 0100 0011

Dann nimmst du Bit Nummer 17-20 = 0101

und drehst das Ganze rum, da die 20-19-18-17 haben wollen = 1010

Irgendwie hab ich das garnicht so kompliziert gemacht...

MAC-Adresse =48 bit, die ersten 24 vom Hersteller...da werden die nichts ändern dachte ich mir. So, dann ist B Bit 24-21 und A bit 20-17, dann hab ich gekuckt was A in Binär ist und es hingeschrieben.

Irgendwie hab ich das garnicht so kompliziert gemacht...

MAC-Adresse =48 bit, die ersten 24 vom Hersteller...da werden die nichts ändern dachte ich mir. So, dann ist B Bit 24-21 und A bit 20-17, dann hab ich gekuckt was A in Binär ist und es hingeschrieben.

Hast du denn dir selbe Lösung raus? Denn nach der MAC-Adresse wurde ja garnicht gefragt...

also ich fast das mit der Geschwindigkeits-Reihenfolge (RAM, HDD, Band usw.) schwer. Weiß da einer die Antwort und könnte sie ausformuliert posten? :confused:

Leider Gottes sind die Bandlaufwerke wohl die langsamsten.

Es müsste also folgende Reihenfolge sein:

1. CPU Register

2. CPU Cache

3. RAM

4. Festplatte

5. Diskette

6. Bandlaufwerk

Hast du denn dir selbe Lösung raus? Denn nach der MAC-Adresse wurde ja garnicht gefragt...

Ja ich hab die gleiche Lösung raus.

Und natürlich wurde nach der MAC Adresse gefragt, was soll den die Hardwareadresse der Netzwerkkarte sonst ein?

@Koteshi:

Die Geschwindigkeits-Aufgabe.

1. CPU-Register

2. CPU-Cache

3. RAM

4. HDD

5. Diskette

6. "Band"

Register ist schneller als Cache.

"Band" ist ein meinen Augen ein etwas gewagter Ausdruck, da es verdammt schnelle Bandmedien gibt (AIT4 zB)

Leider Gottes sind die Bandlaufwerke wohl die langsamsten.

Es müsste also folgende Reihenfolge sein:

1. CPU Register

2. CPU Cache

3. RAM

4. Festplatte

5. Diskette

6. Bandlaufwerk

Da schau ich extra in dieses blöde Buch und da steht:

"Vorteil: Hohe Geschwindigkeit".

Also hab ichs vor die Festplatte geschoben, weil ich nicht wusste wie schnell... na wenigstens gibts Teilpunkte.

Ja ich hab die gleiche Lösung raus.

Und natürlich wurde nach der MAC Adresse gefragt, was soll den die Hardwareadresse der Netzwerkkarte sonst ein?

Naja, wer weiß, was die IHK von uns will :-p

Gibt es eigentlich auch Teilpunkte, angenommen gerade bei der mit der Geschwindigkeit...

6 waren möglich, 4 hat man erreicht, also bekommt man noch 100 Punkte/38 Fragen * 4/6 Punkte? In dem Fall 1,75 Punkte?

Leider Gottes sind die Bandlaufwerke wohl die langsamsten.

Es müsste also folgende Reihenfolge sein:

1. CPU Register

2. CPU Cache

3. RAM

4. Festplatte

5. Diskette

6. Bandlaufwerk

die neuen bandlaufwerke müssten aber schneller sein als disketten!

Gut, da die ganzen leute da jahrgang 1900-1920 sein dürften bin ich mal von den uralten ausgegangen, die sind wiederum langsamer als disketten...

könnte gut sein das beides richtig is, da "band" einfach zu ungenau ist!

Da schau ich extra in dieses blöde Buch und da steht:

"Vorteil: Hohe Geschwindigkeit da vier Spuren gleichzeitig lesen".

Also hab ichs vor die Festplatte geschoben, weil ich nicht wusste wie schnell... na wenigstens gibts Teilpunkte.

Naja, sicher bin ich mir auch nicht. Es gibt verschiedene Meinung dazu da auch im Internet steht, dass Bandlaufwerke Zugriffszeiten im Sekunden- bzw. Minutenbereich haben und so langsam ist schließlich weder irgendeine Diskette, noch eine Festplatte.....

Das dumme ist, wir bekommen ja nicht mal gesagt, was wir falsch gemacht haben......das ärgert mich am meisten....

Zum Glück waren die Zugriffszeiten gefragt und nicht der Durchsatz ;)

Aber ich denke das einige neue Bandtechnologien an die Zugriffszeiten von Diskettenlaufwerken drankommen.

Getestet habe ich es noch nicht, aber da unser Firmenschwerpunkt im Storage-Bereich liegt, komme ich öfters in Kontakt mit sowas.

Bandlaufwerk müssen die als schneller gelten lassen, alles andere wäre blödsinn. So ein DLT Laufwerk macht so 3 MBps ohne Komprimierung dabei. Das ist wohl ein "bischen" schneller als ein Diskettenlaufwerk. Die sind immer gleich lahm...

Ohh Zugriffzeit ist gefragt... nagut... da könnten sie wiederum recht haben, da ist Band natürlich lahm... hmm... was auch immer...

Gibt es eigentlich auch Teilpunkte, angenommen gerade bei der mit der Geschwindigkeit...

6 waren möglich, 4 hat man erreicht, also bekommt man noch 100 Punkte/38 Fragen * 4/6 Punkte? In dem Fall 1,75 Punkte?

Bei einer Aufgabe mit Teilberechnung sieht es wie folgt aus:

Bsp: Angenommen, man bekommt 6 Punkte für eine Aufgabe:

Hat man 4 von 6 Kästchen richtig angekreuzt, bekommt man statt 6 Punkten 4.

In der IHK-Prüfung hat man ca. 2,5 Punkte pro aufgabe. D.h., dass man 66,6666...% von den 2,5 Punkten bekommt, wenn man 4 von 6 Kästchen richtig angekreuzt hat

Es gibt Teilpunkte??? :confused:

Super! Und ich dachte dann wäre die Aufgabe komplett falsch. :)

Hi leute

würde gern wissen was bei 1.10 und 4.4 richtig ist??

Gruß

nochmal zur 1.3)

"Auf dem Markt treffen wenige Anbieter auf viel Interesse"

hingegen der Mehrheit hier behaupte ich dass 5 (Nachfrageoligopol) definitiv falsch ist (Tabellenbuch, Seite 22)

Meiner Auffassungsgabe ist 3 richtig (Angebotsoligopol).

Und in der Summe:

3 7 5 1

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.