Zum Inhalt springen

Nach wieviel Tagen nochmal nachfragen?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe mich auf eine Stelle beworben per E-Mail Bewerbung, dieses war nicht ausdrücklich erwünscht, aber auch nicht ausdrücklich unerwünscht, also einfach mal schnell kostenlos hingeschickt.

Dieses ist nun schon eine Weile her (10 Tage) und ich habe noch rein gar nichts gehört, ab wann sollte ich noch mal per E-Mail nachfragen, wie es aussieht?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ich weiß nicht, aber wenn, würde ich telefonisch nachfragen. Nochmal per Mail sieht irgendwie so unpersönlich aus.

Am Telefon kannst du außerdem ohne langes hin und her noch klären, ob in deiner Bewerbung etwas gefehlt hat, oder ob der Personaler sie doch lieber schriftlich möchte.

Denke ich jetzt mal ... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, würde ich einfach mal anrufen und freundlich fragen ob die Email angekommen ist... Normalerweise werden Bewerbungen via Email bestätigt mit einem kleinen 3 Zeiler.

Du sagst es sei nicht erwünscht aber auch nicht unerwünscht, deshalb einfach telefonisch nachfragen und höfflich bleiben.

Es ist kein Beinbruch hinterher zufragen. Zeigt eher auch dass es dir wichtig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe noch rein gar nichts gehört, ab wann sollte ich noch mal per E-Mail nachfragen, wie es aussieht?

Ich persönlich würde überhaupt nicht nachfragen - weder per E-Mail, noch per Telefon, egal ob die Bewerbung jetzt online oder "klassisch" rausgegangen ist. Ich habe da einfach die Erfahrung gemacht, dass die Firmen - sollten sie wirklich an dir interessiert sein - sich von alleine melden. Und wenn eine Firma sich nicht meldet, dann ist das für mich ein Zeichen von Desinteresse.

Und eine gute Firma meldet sich spätestens ein bis zwei Tage nach Bewerbungseingang bei dir, oder teilt dir zumindestens mit "Bewerbung ist angekommen, wir werden Sie in den Auswahlprozess mit aufnehmen und melden uns wieder bei Ihnen".

Klaro, es mag tatsächlich in dem ein oder anderen Fall so sein, dass vielleicht einfach was liegen geblieben ist und du einfach vergessen worden bist - aber trotzdem wäre das für mich kein Grund nochmal nachzuhaken. Nicht nur ich muss in die Firma passen, sondern die Firma muss auch zu mir passen und mein Empfinden "das passt" oder "das passt nicht" fängt bei solch simplen Dingen wie die Reaktion auf eine Bewerbung an.

In deinem Fall kann ich da wirklich nur sagen "Vergiss es, und weitersuchen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Per Email eine Bewerbung schicken, wenn das nicht ausdrücklich erwünscht ist, ist nicht gut!

Sich dann bei der Firma auch wieder per Email zu erkundigen, wie der Stand der Dinge ist, zeigt auch, dass du Kommunikation scheust.;)

Wenn, dann würde ich anrufen und sagen, dass du am (was weiss ich) per Email dich beworben hast und du wolltest mal nachfragen ob die Email angekommen ist und wann du ungefähr mit ner Antwort rehcnen kannst.;)

10 Tage ist aber noch nicht die Welt, das kann bei den Auswahlkriterien heut zu Tage schon noch etwas dauern.;)

Ich würde sagen, wenn du nach 3 Wochen noch nichts gehört hast, kannst du ja mal nett anfragen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von Oli-nux :

Per Email eine Bewerbung schicken, wenn das nicht ausdrücklich erwünscht ist, ist nicht gut!

Also das mit der E-Mail war, so, es stand die persönliche E-Mail Adresse des Sachbearbeiters mit in der Anschrift : Also so etwa

Firma ABC

Herr DEF

Straße

Ort

E-Mail : DEF@firma .WER

Daher habe ich einfach mal angenommen, dann kannst du es ja per E-Mail schicken, oder war meine Annhame dahingenend falsch, für später mal?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte dem Sachbearbeiter keine Mail geschrieben, höchstens mal ne Anfrage gestellt ob der Ausbildungsplatz schon vergeben ist.

Wenn du nachfragst, wie es im Moment aussieht etc. kannst du dies denke ich mal per Mail machen, sonst wäre die Mail nicht unbedingt angegeben.;)

Ein Anruf kommt aber noch besser rüber, ist dann aber kein Muss.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Betriebe die Bewerbungen Grundsätzlich nur noch per Mail annehmen. Kenne aus der BS einen Azubi der in einer der Firmen angestellt ist, die mir abgesagt haben. In einem Gespräch haben wir herausgefunden dass der Grund für meine Absage die Snail-Mail war ... tja :)

Ich persönlich finde das merkwürdig, aber vielleicht sollte man gerade in IT-Berufen annehmen können, dass man in der Lage ist eine ordentliche Bewerbung auch per E-Mail zu versenden.

Daher würde ich mich generell telefonisch (oder eben auch in einer kurzen E-Mail), erkundigen welche Formate gewünscht bzw. lesbar sind (pdf, sxw, jpg, rar, ...) bzw. was überhaupt für eine Art von Bewerbungen vorgezogen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

Da ich im meinem Konzern an der Stellenbörse arbeite weiß ich ziemlich genau, wie lange eine Antwort dauern sollte. Das sind maximal 7 Tag bei elektronischen Bewerbungen. So ist es wohl bei mir.

Vorausgesetzt natürlich der Betrieb ist bei entsprechend hohen Bewerberzalhen mit einem Workflow-Tool ausgestattet - bzw. hat eine überschaubare Anzahl an Bewerbern so dass es auch ohne Tool funktioniert.

Aber 7 Tage sind ein Richtwert, ab dem ein Unternehmen bei Elektronischen Bewerbungen als langsam angesehen werden kann.

So ist jedenfalls meine Erfahrung mit genau diesem Problem hier. Ab 7 Tagen ruhig mal anrufen.

ABER : (!!!!) wenn in der Anzeige keine Nummer steht, sollte - entgegen allen gut gemeinten Tipps - nicht aufwändig nach Tel.Nummern gesucht werden. Denn wenn die Nummer nicht dort steht, ist es Absicht. Und dann kann das nach hinten losgehen. Dann lieber nochmal eine Mail schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit der E-Mail war, so, es stand die persönliche E-Mail Adresse des Sachbearbeiters mit in der Anschrift [...] Daher habe ich einfach mal angenommen, dann kannst du es ja per E-Mail schicken, oder war meine Annhame dahingenend falsch, für später mal?
Ob das falsch war, kann ich dir nicht sagen.

Wenn ich mich auf eine Stelle bewerbe, in deren Anschrift eine Mailadresse steht, dann nutze ich diese nur für Fragen zur Position oder ob ich meine Bewerbung per Mail zusenden kann. Einfach drauf losschicken mache ich nie, da es noch genug Leute gibt, die mit diesem Medium noch nicht so recht klarkommen. Manche Firmen blockieren auch Anhänge, was man ebenfalls beachten sollte.

Hast Du deinen Bewerbungstext in die Email geschrieben oder als Anhang?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...