Zum Inhalt springen

Verschlüsselung aktivieren


thekbrothers

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

hab mal ne Frage zur Verschlüsselung unter XP Home (Rechte Taste auf Datei, Eigenschaften, Verschlüsselung).

Wie kann man die aktivieren? Braucht man da einen privaten Schlüssel?

Oder geht das nur mit XP Pro?

Bin als Admin angemeldet, schnelle Benutzerumschaltung deaktiviert, kein Passwort.

MfG

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte mit Win XP Home eigenetlich auch funktionieren.

Also die Verschlüsselung erfolgt für den Benutzer transparent (sprich Windows verwaltet die Schlüssel). Es reicht dafür aus in dem erweitertem Eigenschaftsbereich ein Häckchen bei "Inhalt verschlüsseln" zu machen. Verschlüsselung und Komprimierung können dabei aber nicht gleichzeitig angewendet werden.

Solltest aber auf jedenfall dann den Schlüssel vom Wiederherstellungsagenten speichern.

Gruß

BSO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Oder du verzichtest ganz einfach auf die XP eigene Verschlüsselung. Ich selbst habe damit nämlich gar keine guten Erfahrungen gemacht.

Plötzlich hatte das verwendete Zertifikat eine Macke und mir wird seit dem der Zugriff auf meine Verschlüsselten Daten verweigert.

Das ist seht deprimierend, da mit jeder Stunde und jedem Versuch die Chance sinkt, dass ich meine Daten jemals wieder betrachten kann.

Mein Rat Hände weg von dieser Funktion.

MfG

Tronde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder du verzichtest ganz einfach auf die XP eigene Verschlüsselung. Ich selbst habe damit nämlich gar keine guten Erfahrungen gemacht.

Plötzlich hatte das verwendete Zertifikat eine Macke und mir wird seit dem der Zugriff auf meine Verschlüsselten Daten verweigert.

Das ist seht deprimierend, da mit jeder Stunde und jedem Versuch die Chance sinkt, dass ich meine Daten jemals wieder betrachten kann.

Mein Rat Hände weg von dieser Funktion.

MfG

Tronde

Genau deshalb gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Einen DRA ( Datenwiederherstellungsagenten) eintragen
  2. Das Zertifikat exportieren und sichern (von Microsoft empfohlen damit das nicht passiert was Du beschreibst)
  3. Mit einem Drittanbietertool entschlüsseln siehe z. B. hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...