Zum Inhalt springen

Netzwerk - Anfänger Frage/Help


BigMick

Empfohlene Beiträge

hey hallo zusammen...,

habe ne vielleicht für Euch recht einfaches Prob........

Ein Neues und ein altes System wie folgt zu vernetzen.........

Für mich im mom gedanklich zwar lösbar, aber ich weiß nicht recht wie am Besten ich es umsetzen kann/sollte! ? !?

Also bestehendes recht altes System wie Folgt:

-----------------------------------------------

AMD Athlon 2000

526 MB - DDR Ram ( 2 x 256 MB )

80 GB HD 7200 U/min

Mainboard: Asrock K7S8X

(DDR 400/333, 3 DDR Slots) ergo 1 frei

Chipset: SIS746 FX , AGP 8X

FSB 333 Mhz

Sound one Board

Netzwerk karte 10/100 Ethernet One Board ABER defekt

( ersetzt durch Realthek Ethernet card 10/100 )

Lüfter mangelhaft und laut !

Graka : Radeon 9200

------------------------------------------------

Da meine finaziellen Möglichkeiten als Frührentner sehr sehr gering sind und ich mir kein komplett neues System leisten kann bekomme ich demnächst folgendes NEU System zusätzlich geschenkt .. und möchte beide so mit einander verbinden um sie sindvoll zu nutzen .

Ich setze vorrraus eventuell austausch von DDR Ram oder sowas nötig kleine solch kleine sachen krieg ich hin no prob

----------------------------------------------------------

Neues System : ( leider was sehr kleines ! )

--------------------

AMD Pro-3200S+:

-AMD: Sempron 2200+

( Mainboard: soweit bekannt auch Asrock vermutlich K7VT4A+ oder ähnlich)

-ATX Gehäuse 350 W Netzteil

-2xPCI frei / 1 x AGP frei / 2 x DIMM DDRAM

(davon 1 frei)

-Sound onBoard & 4x USB 2.0 Schnittstelle o.B

-Lan (Netzwerkkarte) o.B. DSL-fähig

-3D Grafik bis 32MB o.B. "shared".

-128 MB DDR-SDRAM

-40 GB Festplatte 7200 U/min

------------------------ soweit beide Systeme --------------------------

Meine Anfänger frage nun an Euch :

" Wie kann ich kosten günstig ohne viel Aufwand beide Systeme gemeinsam nutzen unter berücksichtigung nur 1 Monitor etc ? Nur nen Netzwerk kabel oder auch nen Router ?

Sorry Dumme Fragen von mir möchte halt jederzeit auf alle Ressoursen von beiden Systemen zurückgreifen können auch wenn online !

Online via: 1 & 1 Flat / DSL 2000

------------------------------------

Bitte entschuldigt lange worte manchmal mut sein ! Wäre für jede Hilfe sehr dankbar ! ! !

Bin z.b. auch am überlegen Graka aus altem System in neues zu setzen oder oder also erbitte dringlichst konstruktive hilfreiche Vorschläge ! :confused:

Best greetings from

BigMick

Big Thank im vorraus :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie weit liegen die beiden PC`s denn auseinander?

Es gibt schon so Umschalter, wo man sich mit 2 Rechnern einen Monitor teilen kann. Der Name liegt mir leider gerade nur auf der Zunge. Verbinden kannste die beiden Rechner auch über ein Crossoverkabel. Du möchtest ja mit allen beiden online sein, daher würde ich eher zum normalen LAN-Router tendieren, die man onehin schon für lau kriegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey...

thx für antwort

Oki beide rechner stehen dann nebeneinander im gleichen Raumneben dem schreibtisch !

Dachte auch an sowas wie " LAN-Router " war mir nur nicht im klaren wg konfiguration und welchen der beiden rechner ich hauptsächlich am besten nutze oder und ob ich teile besser austauschen umbauen sollte insgesamt gesehen ......?

Um dann hauptsächlich mit einem System mit speed ins netz zu gehen und dabei auf das andere System jeweils zurück zu greifen !

Vielleicht ging dies eben in grundfragestellung nicht ganz hervor ..

Was kost denn nen vernünftiger Lan Router ? Sorry Null ahnung in dem bereich .. muss ich den dann an DSL Modem oder direkt an PC anschliessen ? Ufffff

Thx

greetings from

BigMick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

zum Umschalten zwischen zwei Rechnern gibts sogenannte KVM (Keyboard, Video, Mouse) Switches. Den habe ich auch:

http://www2.atelco.de/7oWhq0UvgawoeH/lo/articledetail.jsp?aid=2782&agid=164

Zum Verbinden brauchst du einen DSL-Router. Die meisten enthalten noch Switchfunktionalität, sodass du ohne Probleme mehrere Rechner darüber ins Internet schicken kannst.

Ein Beispiel wäre das hier:

http://www2.atelco.de/7oWhq0UvgawoeH/lo/articledetail.jsp?aid=1749&agid=414

Hinweis: Ich will keine Werbung für Atelco machen, nur die Geräte, die ich angegeben habe, kenn ich und tun ihren Dienst hervorragend. Es gibt natürlich noch andere Geräte und Firmen, einfach mal etwas stöbern. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Beispiel wäre das hier:

http://www2.atelco.de/7oWhq0UvgawoeH/lo/articledetail.jsp?aid=1749&agid=414

Hinweis: Ich will keine Werbung für Atelco machen, nur die Geräte, die ich angegeben habe, kenn ich und tun ihren Dienst hervorragend. Es gibt natürlich noch andere Geräte und Firmen, einfach mal etwas stöbern. :)

Von dem DI-604 würde ich ehrlich gesagt die Finger lassen, da sich der Router ständig aufhängt. Eine Person, kenne ich, die mit dem Router zufrieden ist und bei der er auch tatsächlich zuverlässig funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich leider bestätigen der 604 und auch der 624 (hatte beide) haben recht viele probleme und hängen sich oft auf bzw trennen die Verbindung zum Netz ohne ersichtlichen grund.

Nich so viel bei EMule saugen ;) (kein Witz)

Schau mal auf der D-Link Seite, da gibt es Firmware Upgrades.

hatte das Problem auch, aber nach Upgrade funzte alles super...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thanks all soweit erstmal !

leider kommt es dem prob noch nich ganz auf den Grund ......

Also nochmal frag wie /was würdet ihr mit beiden System tun um sie zusammen möglichst umfassend und effektiv zu nutzen wie oben angedeutet ! :cool: :beagolisc

Bis auf DSL Router bin ick leider noch sehr ratlos :confused: :confused:

greetings from

BigMick :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es wurde eigentlich im Prinzip schon alles gesagt :)

du kaufst dir nen DSL-Router (dürfte so um die 40 € liegen), schließt den an dein Modem. Jeden PC schließt an den Router an und den Monitor lässt du über einen KVM Switch (danke Carstenj :) ) an deinen beiden Rechner laufen.

btw

Wäre denn eigentlich kein Platz für nen 2ten Monitor?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Möglich wäre doch auch eine networkbridge, mit der die Internetverbindung geteilt wird. Dazu braucht man lediglich zwei Netzwerkkarten in einem der PCs. Und ein KVM-Switch muss es auch nicht unbedingt sein, eine kostengünstigere Variante wäre z.b. die Nutzung von Remote Desktop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MarcelDeluxe: Ich kenne das eMule Problem. Jedoch lief kein eMule oder sonstige Verbindungsintensive Programme. DAs Problem trat auf sobald man nur mit dem IE gesurft ist. Hatte auch immer die aktuellen Firmwares drauf. hat alles nichts geholfen. Habe selbst das gerät getauscht und hatte seitenlange Mails mit dem Support. Hatte alles nichts geholfen.

Bin jetzt auf AVM umgestiegen und schwupps hatte ich keine Probs mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey Leutz...

Big Thanks für euere mithilfe /Postings .........

Leider muss ich sagen diesmal ohne jegliches Ergebniss wenn sich jemand mal das orginal Posting als Frage stellung etc durchgelesen hat .

Weil auf nen DSL Router bin ich auch allein gekommen und dafür brauchte icht gewiss nicht alle system daten zu posten irgendwie ha hier leider scheinbar niemand die frage stellung verstanden oder ich habe sie falsch gestellt ......

Und ewisse leute scheinen sich anhand unnötiger postings nur zu profilieren wie ich leider festestellen mußte na jaaaaaaa *grumpf*

Trotz alledem allen die geantwortet haben vielen dank für die Mühe egal ob mit oder ohne erfolg..........................

Thanks @all :cool: :hells:

and greetings from :(

BigMick :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BigMick

Ich denke hier wurde alles angesprochen, was in Frage kommen könnte.

Wie du sagtest sind deine finanziellen Mittel beschränkt, deshalb würde ich mich für eine DSL-Flatrate mit Volumenbegrenzung entscheiden es sein denn, dass du viel herunter lädst.

Dazu ein entprechender Router, mit dem du dann beide Rechner mit dem Internet verbindest, speziell mit D-Link habe ich keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, aber z.B. Netgear o.ä. würden bei mir ebenfalls in die engere Wahl kommen. Die Preise sind mittlerweile nicht mehr redenswert. Schließlich muss es ja bei dir auch kein W-Lan-Router sein.

Als alternative zum KVM-Switch wurde auch bereits die Funktion von Remotedesktop angesprochen was ich auf jeden Fall für Sinvoll erachte (Allerdings ist diese Funktion nur in Windows XP Professional implementiert).

Falls du weitere Fragen hast, frag ruhig...

Gruß Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI, also ich hab mir ausnahmsweise nur das Eingangsposting durchgelesen und nicht die folge Antworten! *ggg*

Ähm ok, ich verstehe ganz ehrlich nicht so ganz weswegen du zwei PCs einsetzen willst - Ich würde nämlich behaupten, dass dein "alter" Rechner mindestens gleich schnell als der neue ist. Eher sogar noch leistungsfähiger - viel mehr RAM, bessere GraKa besserer Prozessor, größere Festplatte usw. Also wieso bzw. für was willst du den neuen Rechner eingentlich einsetzen.

Meinst du, dass du dann auf einem Rechner die Software X und auf dem anderen simultan was anderes machen kannst oder wie? Wenn du nicht irgendwelche Speicherfressenden Programme nebeneinandernr laufen lässt würde ich mir den ganzen Mist sparen und nur einen PC nutzen - Denn schneller ist dein neuer auf keine Fall und ich sehe keinen Grund wieso du zwei PCs benötigen solltest. Falls ich das falsch verstehe bitte korrigieren!

Ansonsten kauf dir nen Router und geh mit beiden Online - Kinderleicht und einfacher, da man nicht extra jeden Mal eine Verbindung aufbauen muss, sondern automatisch immer online ist bei Systemstart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hey Leutz...

Leider muss ich sagen diesmal ohne jegliches Ergebniss wenn sich jemand mal das orginal Posting als Frage stellung etc durchgelesen hat .

raff ich nicht. Das Originalposting habe ich durchgelesen. So komplex ist dein Problem nicht, und ich denke dass du mehr als eine vollständige und informative Erklärung bekommen hast. Ich verstehe überhaupt nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt?! Klär mich auf, inwiefern du nicht durchblickst?!

Weil auf nen DSL Router bin ich auch allein gekommen und dafür brauchte icht gewiss nicht alle system daten zu posten irgendwie ha hier leider scheinbar niemand die frage stellung verstanden oder ich habe sie falsch gestellt ......

Wieso du deine ganzen Systemdaten gepostet hast, frag ich mich auch.

Und ewisse leute scheinen sich anhand unnötiger postings nur zu profilieren wie ich leider festestellen mußte na jaaaaaaa *grumpf*

Zeig mir mal bitte ein unnötiges Posting auf. Ich finde alle Postings, bezogen sich auf dein Problem bzw. in die Richtung. Natürlich gibt es mehr oder weniger hilfreiche Postings, aber so eine Aussage find ich schon leicht unverschämt, wenn man Hilfe erwartet. Ich fühle mich noch nichtmal angesprochen von deinen Worten, aber motivieren dir zu helfen tut das nicht.

Trotz alledem allen die geantwortet haben vielen dank für die Mühe egal ob mit oder ohne erfolg..........................

Stellt sich die Frage, an wem das liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...