Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:) Hallo

Ich habe einmal bei Wikipedia, auf dem Handout, auf einem Referat Pflichtenheft Aufbau beschrieben.

Welches kann ich den als Schema, also für die Prüfung wenn die Fragen, "Beschreiben Sie stichwortartige die Bestandteile eines Pflichtenheft" fragen nun nehmen?

Weil...

...wenn ich alle drei vergleich sieht keines aus wie das andere.

Entweder fehler BEstandteile oder sind enthalten und irritieren oder sind nicht richtig beschrieben.

Ich würde gerne etwas haben was standard ist und in der Prüfung gefragt werden kann.

Schema oder Muster nachdem jeder gehen kann.

MfG

Martin

Geschrieben

Die Vielzahl an unterschiedlichen Pflichtenheften ist sehr verwirrend. Für das Lastenheft gibt es m.W. eine DIN, für das Pflichtenheft m.W. nicht.

So sieht halt jedes anders aus.

Schau mal weiter oben im Bereich "Projekt, Dokumentation etc..." da hat jemand anderes auch das Problem. Die dort genannten Gliederungen habe ich auch so mit meinen Schülern gemacht.

Im Wesentlichen:

Ziele

Voraussetzungen

Umsetzung

Zeitplanung

Ressourcenplanung

(mit beliebigen Unterpunkten, Ergänzungen, Weglassungen...)

Gruß

Menzemer

Geschrieben

:D Hallo

Ich habe jetzt etwas passendes Gefunden.

Um zweierlei Gefallen bitte ich nun:

Könnt Ihr die fünf Punkte bitte kurz erklären?

Wäre es möglich dies Liste zu vervollständigen?

Ich denke wenn da steht geben Sie nur 5 Punkte an, gibt es sicher mehr als 5.

Welche weiteren Punkte sind wichtig für die Prüfung für IT SK?;)

Punkte:

-Terminplanung

-Offene Punkte

-Deffinition des Auftraggebers

-Anwendervorgaben

-Zielsetzung

Ich verstehe die Punkte nicht was das sein alles sein soll.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Birne

Geschrieben
Ich verstehe die Punkte nicht was das sein alles sein soll.
Dann solltest du dir wirklich Gedanken machen, ob du die Prüfung selbständig schaffen kannst. Selbst wenn ich keine Ahnung von Pflichtenheften hätte, dann könnte ich alleine aus den Namen der Unterpunkte schonmal vieles herauslesen. Mensch, ein bisschen Eigenarbeit musst du schon leisten. Denk mal ein bisschen logisch nach, da erklärt sich schon vieles.

Terminplanung

Wie lange brauchst du für die Umsetzung, und wann möchte der Kunde das Produkt, in welcher Form, mit welcher Übergangszeit, etc. einsetzen.

Offene Punkte

Sowas von selbsterklärend...

Definition des Auftraggebers

Was will dein Kunde?

Anwendervorgaben

Was wollen die Mitarbeiter/Kunden, die das Produkt später auch tatsächlich einsetzen wollen? (Muss nicht unbedingt dasgleiche sein, was der Auftraggeber definiert... ein Chef hat meist^hab und zu wenig Ahnung davon, was seine Untergebenen/Kunden tatsächlich brauchen)

Zielsetzung

Was genau soll gemacht werden.

Geschrieben

Hallo

Ok. Merci;)

Mir geht es mehr um den Inhalt eines Pflichtenhefts.

Wie sieht den der Inhalt grundsätzlich aus wenn man mich Frag?

kann man das nach einer Struktur Aufzählen?

Oder muss ich für solche Fragen meine Klassenlehrerin extra Fragen?

Wenn jemand eine Stuktur hat wie es Aufgebaut ist wäre es toll mir diese zukommen zu lassen.

DANKE! :floet:

Geschrieben

Ich verfolge deine Threads schon einige Zeit, auch in anderen Foren. Ich würde dich gerne mal kennenlernen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich so wenig verstehst wie du vorgibst. Oder du bist völlig überfordert mit deiner Ausbildung?!

****

Ich möchte dich echt nicht angreifen, aber die Fragen die du stellst kann man innerhalb von 5 Minuten ganz einfach selber finden und teilweise lassen sie sich auch mit gesundem Menschenverstand beantworten.

Und komm mir jetzt nicht wieder "Einige erklären es besser", denn dazu kann man einfach nicht mehr erklären als man durch 5 Minuten Überlegen oder Suchen selber herausbekommen würde.

Geschrieben

Deine Kommentare sind total überflüssig.

****

Deine Hintergedanken, sind auch sehr kritisch.

Bei solchen Leuten würde ich es wirklich doppelt überlegen ob man doch nicht lieber, (Ja du hast recht, und weitergeht) oder lieber überhaupt nichts sagt.

Ich denke wenn ich zu diesem Thema nichts sage wäre das besser für alle hier.

Das ich mit der Ausbildung überfordert bin kann man nicht sagen.

Schließlich lerne ich viel.

Aber es fehlt nun mal am Informationsmaterial.

im Buch steht auch nicht viel drinne.

Und einem Schüler erklärt man etwas anständig und nicht wie ****.

MfG

Martin

Geschrieben
Ich möchte dich echt nicht angreifen,

Gut. Und Beleidigungen sparst Du Dir bitte künftig auch.

Das gilt auch für andere hier und auf dem gesamten Board.

Geschrieben
Deine Hintergedanken, sind auch sehr kritisch.

Bei solchen Leuten würde ich es wirklich doppelt überlegen ob man doch nicht lieber, (Ja du hast recht, und weitergeht) oder lieber überhaupt nichts sagt.

Denke ich mir auch manchmal, nur leider bin ich nicht so beschaffen. Gerne würde ich sowas ignorieren, was ich sehr oft tue, aber manchmal kommts über mich und ich muss irgendetwas sagen. Das ist hier geschehen.

Und einem Schüler erklärt man etwas anständig und nicht wie ****.

Da stimme ich dir zu. Nur ich selber lehre auch, und ich weiss, dass man den Leuten am besten nicht alles vorkaut. Natürlich ist das Fragen hier im Forum auch eine Art Informationsbeschaffung, nur ich persönlich (das mag jeder anders sehen) finde, dass man

- nicht in 15 verschiedenen Foren die gleiche Frage stellen sollte

- sich zumindest ein bisschen mehr bemühen sollte, es selbst zu verstehen

Letzteres kann ich leider überhaupt nicht feststellen. Aber nun gut, wenn du meinst dass dich das alles so weiterbringt, ingnoriere meine Posts und ich deine. Ab jetzt.

@bimei:

Das war nun wirklich keine Beleidigung sondern eine zynische Bemerkung. Mir stellt sich die Frage, ob das zensierungswürdig war, aber belassen wirs dabei.

Geschrieben

Punkte:

-Terminplanung

-Offene Punkte

-Deffinition des Auftraggebers

-Anwendervorgaben

-Zielsetzung

Martin Birne

Keiner dieser Punkte ist Inhalt eines Pflichtenhefts. Lastenheft vielleicht, aber auch da nennen sich die Punkte anders.

Pflichteheft

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...