Zum Inhalt springen

PDA + Navigationssystem


Empfohlene Beiträge

Hi leute,

ich hab vor mir in naher zukunft ein PDA mit Navi zuzulegen.

Hab ihr da erfahrungen was gut is und wo man aufpassen muss?

welches naviprogramm is gut (tomtom Go oder ViaMichelin oder ähnliches)?

sollte das PDA auch irgendwas besonders können (außer das übliche)?

Dank schon mal an die postings.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du solltest drauf achten das du die Software mit dem PDA in nem Bundle kaufst, da das billiger ist. Dann kommt es ganz drauf an was du noch so mit dem PDA machen willst. Wenn du das teil nur zum Navigieren brauchst riecht da ein Gerät mit Software das du so an die 500€ bekommst mit Mobile Navigator von Navigon und Europakarte. GPS Empfänger ist auch dabei! Zu Empfehlen ist die Navigazionssoftware von TomTom und Navigon. Wobei ich die von Navigon noch am besten finde und auch selber einsetze!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann da meinem Vorredner nur zustimmen. Wobei für 500 € inkl. Navigon schon ein sehr guter Preis ist.

Ich würde dir zumindestens noch empfehlen, einen PDA mit integriertem GPS zu kaufen. Hat den Vorteil das ned noch ein zusätzliches Teil vorn an der Windschutzscheibe umherschwirrt und du den z.B. auch mal zum wandern oder radfahren benützen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann da meinem Vorredner nur zustimmen. Wobei für 500 € inkl. Navigon schon ein sehr guter Preis ist.

Ich würde dir zumindestens noch empfehlen, einen PDA mit integriertem GPS zu kaufen.

Also wenn es nicht unbedingt Markenware sein muss, tun es sicher Bundles auch, die circa 300 EURO kosten sollten.

(Ich bin mit meinem Blue Media - für meine Zwecke - zufrieden, inklussive integriertem GPS und Software (Route66 - wobei ich es auch schon mit anderen konstellationen gesehen habe, bei Baumärkten, Alsi und Co.) für 300 EURO im Angebot).

Sicher sind dann Speicherplatz und Leistung nicht auf dem allerneuestem technologischen Standard.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

also, ich bräuchte mein pda + navi für's navigieren im auto, das pda so halt für das übliche, termine, tel-#, notizen usw.

braucht ein gps-empfänger nicht ständigen kontakt zum Himmel?

da is es doch besser wenn der extra is vorn unter der scheibe.

gibts da unterschiede von signal-quali, positionsbestimmung (dauer) usw. zwischen extern und internen empfänger?

gibts kennwerte die vergelichbar sind ? - so ähnlich wie reaktionszeit eines monitors oder wie auflösung.

<edit>

was ist an navigon besser als an tomtom bzw. schlechter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du es zum navigieren benützt, dann ist der PDA ja eh vorn an der Windschutzscheibe in einer fahrzeugspezifischen Halterung oder z.B. in einer flexiblen Schwanenhalshalterung. Von daher kriegste auch den Kontakt zum Himmel. Unterschiede bei der Signalquali gibt es sicherlich. Leider kann ich dir da keine Richtwerte geben. Manche peilen mehr Satelliten an, manche weniger. Bei mehr ist die Positionsbestimmung umso genauer (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

Navigon ist von der Vielzahl der Funktionen besser. Da kann man jeden Mist ;) einstellen. TomTom ist da übersichtlicher und schön zu bedienen.

Wie schnell das ganze läuft hängt auch noch ab, wie schnell die Speicherkarte und der PDA ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

was ich mit geschwindigkeit meinte war wie lange der gps-empfänger braucht um seine eigene position zu bestimmen, das hängt doch dann nicht von der speicherkarte oder vom pda ab, oder?

was mir auch wichtig ist, ist eine 3d übersichtskarte beim fahren, wo man halt den pfeil (mein auto) nicht von oben 2d sieht sondern eben 3d.

<edit> oder ist das bei allen navi-programmen gleich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

was ich mit geschwindigkeit meinte war wie lange der gps-empfänger braucht um seine eigene position zu bestimmen, das hängt doch dann nicht von der speicherkarte oder vom pda ab, oder?

Das hängt ganz vom Empfang ab. Mein System benötigt mindestens 3 Satelliten (warum nur?) zur Positionsbestimmung. Das kann mal von 30 sek. Wartezeit bis zu 3 Minuten Fahrzeit (auf den Dörfern rings um Berlin) dauern.

Sofern aber einmal die Straße erkannt ist, errechnet er nach circa 30 Metern falsch abgebogen die neue Fahrtroute, da er anhand Position und Fahrrichtung (und Mehreshöhe) die Straße erkennbar vor sich hat.

was mir auch wichtig ist, ist eine 3d übersichtskarte beim fahren, wo man halt den pfeil (mein auto) nicht von oben 2d sieht sondern eben 3d.

<edit> oder ist das bei allen navi-programmen gleich?

Nein ist nicht gleich, da ich nur mit 2d-draufsicht navigiert werde. Aber auch damit komme ich an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen der Ansicht:

ich kenne nur das Destinator3

da gibt es eine 2D ansicht ... das ist gut in orten, weil da die namen der nachbarstrassen auch eingeblendet werde

dann eine 3d-ansicht ... naja... nicht so mein fall

und dann vogelpersektive ...pfeil mittig..ansicht leicht von hinten ..wunderschön zum navigieren bei längeren fahretn, weil man eine gute übersicht hat, wie der strassenverlauf auf den nächsten kilometern ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Yakumo Delta 300 mit integrierter GPS-Antenne.

Gekauft mit MarcoPolo-Software im Bundle, sowiet ok.

Biem Betrieb mit Navigon 3D ist allerdings der yakumo ein bisschen lahm. Wenn Du schnelkler unterwegs bist, kann es beim 3D schon mal sein, dass du an der Ausfahrt/Straße schwuppdiwupp vorbei bis.

OK kannst dann ja wenden... :hells:

Beim MarcoPolo gefällt mir die Straßeneingabe deutlich besser, da das Programm nach EIngabe der PLZ/Stadt beim Tippen der Buchstaben bereits Namensvorschläge macht.

Allerdings ist der Support bei MarcoPolo nicht ok. Auf Mail-Support keine Antwort, 0190-Hotline besetzt (buchen die Trotzdem ab? :beagolisc )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur 2D bzw. 3D Ansicht kann ich nur sagen das beides sowohl bei Tom Tom aus auch bei Navigon möglich ist! Was man sich allerdings einstellt inst geschmacksache.

Dann mal was zum GPS Empfänger, da hast du einmal die möglichkeit das du das teil an die scheibe legst und den PDA und den Empfänger verbindest unswar über ein Kabel, dadurch wir der PDA gleich noch geladen und der Empfänger mit Strom versorgt, da das ganze dann in deinem Zigarettenanzünder steckt. Dann hast du die möglichkeit das du mit dem GPS Empfänger eine BlueTooth Verbindung aufbaust, das geht dann logischer weise ohne kabel, aber dein GPS Empfänger muss regelmäsig aufgeladen werden! Dann gibts noch die Variante das du den GPS Empfänger direkt in den PDA einsteckst unswar kommt der dann dort rein wo normal die SD Karte drin stekt. Damit kannste dann auch Joggen gehn oder fahrrad fahren oder sonst was machen.

Zu Navigon noch eins! Die bringen bald den Mobile Navigator 5 raus eventuell lohnt es sich da zu warten, ich denke mal der wird wieder auf der ICC vorgestellt werden.

Dann braucht man mindestens 3 Sateliten um die genaue Postition zu bestimmen! 2 reichen nicht aus da sich die Achse dann immernoch verschieben lassen kann und somit kein eindeutiges Signal möglich ist! Will man nicht nur die Position, sondern auch noch die ungefähre Höhe über dem Meerespiegel wissen, so ist der Empfang von mindestens 4 Satelliten erforderlich. Beim ersten Kallibrieren vom Empfänger kann es etwas länger dauern bis der seine Satelliten gefunden hat! Im normalfall dann geht das allerdings recht zügig und meistens findet er die SAtelliten schneller wenn man sich bewegen tut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Erstinstallation oder sagen wir Einrichtung dauert es immer paar Minuten. Steht aber auch in der Gebrauchsanweisung. Danach sollte das flott gehen.

Meinereiner hat auch ein Yakumo Delta 300 GPS mit TT 3.0 und ner schnellen 512er SD Kingston. Auch TT speichert sich schon eingegebene frühere Namen oder es macht Namensvorschläge. Hat mich bisher auch immer genau zum Ziel gebracht. Nur 2x lag es daneben. 1x um 30m und 1x um 100m. Ich benutz da auch die 3D Ansicht. Ist mir so lieber und übersichtlicher finde ich, als die anderen. Die Stimme lässt sich sogar bei Radio gut verstehen. Nebenbei gibt es auch dafür ne kleine Französin ;)

Naja und sonstigen Firlefanz wie Radarwarner etc. was aber bei uns ja ned erlaubt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin miteinander,

jetzt bin ich doch schon ein bischen schlauer.

das die neue Version 5 von Navigon hab ich auf der homepage auch schon gelesen, da gibt es auch bundles.

tomtom hab ich nicht gefunden - nur preisvergeliche, amazon....

also mein favorit ist bis jetzt navigon, das gefällt mir ziemlich gut - bis jetzt, tomtom hab ich die hp noch nicht gesehen.

also ein kumpel hat sich das tomtom geholt, das hat auch die adressvervollständigung, echt praktisch, hat das navigon auch das?

also das alle "naviteile" 3 satelliten brauchen ist mir jetzt klar, gib es aber trotzdem unterschiede beim finden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mir die produkte mal von navigon angeschaut, für mich ist das noch zu teuer, ich glaub ich nehm einfach das nächste angebot von aldi & co. bei dem ein tomtom navigator/navigon dabei ist. so viel fahr ich jetzt auch nicht rum das ich ein navipda für 800,-€ brauch (gibts auch billiger, aber dann is es ein dummes pda), außerdem ist das des erste (erkundungskauf).

<edit> thx, für die antworten aller poster </edit>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich mir schon fast gedacht. ist das beste pda in kombination mit navigon( das siemens und das andere hp sind nicht so toll), wenn ich von denen eins genommen hätt wars auch das gewesen, 800,-€ mit tmc ist nicht so schlimm.

<edit> ohne tmc 700,-€, aber wenn ichs nacher will kostet das tmc upgrade 150,-€ </edit>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...