Zum Inhalt springen

Halbwissen bei der IHK????


doze23

Empfohlene Beiträge

Also mir platzt langsam der Kragen, ich bin mit Kollegen vergangene Prüfungen durchgegangen und da sind Lösungen drin da klappen einem die Fußnägel hoch! Ich meine was soll das Ganze wenn sich nicht einmal die Mühe gemacht wird das korrekt zu recherchieren um dann auch KORREKT zu KORRIGIEREN hey es geht um unsere Zukunft!

Auszüge:

- Beziehungen zwischen Datenbanken....

- WLAN benutzt CSMA/CD (häää? Wie soll das denn gehen)

- L2TP verschlüsselt (verbessert mich bitte, jeder sagt was anderes.... aber laut RFC wird da nischt verschlüsselt, deshalb die Kombination L2TP / IPSec)

ach und noch einige sachen....

Und was ich auch noch nicht ganz verdaut habe: Leute aus dem Prüfungsauschuss hauen einem ehemaligen Azubi von uns um die Ohren (abschlussprojekt Active Directory): "Welche DNS Server benötigen Sie denn für Active Directory" er wusste nicht so recht mit der Frage anzufangen, darauf die: "sie benötigen zwingend einen Microsoft DNS Server, da in diesem Objekte des Active Directory gespeichert werden" .... HÄÄÄÄÄÄÄÄ????

Ich will ja echt nicht klug******en, oder die IT-Ausbildung "revolutionieren" aber... Muss sowas sein?

Also ich weiß nicht wies euch geht, aber ich hab langsam garkeine Lust mehr zur Prüfung zu gehe, wenn eh alles Auslegungssache ist...

wie sind eure erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich teile deine Meinung über die Prüfungen, da wir bei unserer Prüfungsvorbereitung keine einzige Prüfung hatten, in der nicht mindestens ein Fehler war, ob das jetzt

WiSo

GH1 oder

GH2

waren

L2TP verschlüsselt nicht, wie der name schon sagt, es tunnelt lediglich deswegen wie du schon geschrieben hast die kombination L2TP/IpSec.

Die Frage mit dem DNS-Server für Active Directory, war bescheuert gestellt, aber zutreffend ist, dass für Active Directory zwingend ein Microsoft DNS-Server benötigt wird, da es unter Linux,Unix,OpenBSD,blabla kein Active Directory gibt. In manchen Dingen tut sich die IHK nunmal eben schwer und stellt das immer wieder gerne unter Beweis so wie es aussieht.

Du kannst nur hoffen, dass einer Eurer Lehrer die 1. Korrektur macht.

Viel Glück für die Prüfung

cya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal nur die Ruhe!

PS: Prüfungen und Lösungshinweise kommen nicht von der IHK, zumal es "die IHK" schon mal gar nicht gibt.

Lösungen
Die richtige Aussage wäre Lösungshinweise gewesen.

KORREKT zu KORRIGIEREN

Das sind jetzt aber Pauschalisierungen, die meine Autorität als Prüfer angreifen (könnten). Wie kannst du solche Behauptungen generalisieren? Und warum in dieser Lautstärke?

"Welche DNS Server benötigen Sie denn für Active Directory" er wusste nicht so recht mit der Frage anzufangen, darauf die: "sie benötigen zwingend einen Microsoft DNS Server, da in diesem Objekte des Active Directory gespeichert werden" .... HÄÄÄÄÄÄÄÄ????

Wenn dem so ist, dannb ist diese Frage protokolliert.

Wenn die Anbtwort dann keinen Sinn ergeben kann, steht deinem ehemaligen Mitazubi genügend Spielraum zur Verfügung, um die Bewertung genau dieser Frage anzufechten.

Der Rest ist davon sicherlich unabhängig. Die Gesamteinschätzung einer Prüfung wird sich aber nicht auf die korrekte Beantwortung einer einzelenen Frage bemessen. Manchmal kommt es auch vor, daß in der Auswertung der Prüfungsleistung (also die 10 Minuten, wo wir Prüfer alleine sind), die eimnzelnen Fragen nochmals auf Sinnhaftigkeit überprüft werden. Manchmal ist es nun so, daß ein Prüfer von einem Gebiet etwas mehr kann, als andere Prüfer und umgekehrt. Durch die Teilnahme von drei Prüfern soll eigentlich sichergestellt werden, daß sich die Beurteilung der Leistung nicht auf die Meinung eines einzelnen stützt. Und die Meinung der anderen beiden Prüfer kann man sehr schnell beeinflussen, sofern man zu erkennen gibt, daß man auf diesem einen gebiet seine Stärken hat (manchmal zum Vorteil des Prüflings, meistens aber zum Nachteil, da das gesprochene Wort des Prüflings doch nur Müll war).

Ob du Lust hast (oder nicht ...) bleibt alleine deine Sache. Mein Tip ist trotzdem, versuche die Ruhe reinzubringen. Du bist nicht der Erste, der geprüft wird und du wirst nicht der Letzte sein. Die Prüfer sind normelaerweise routiniert und wissen genau die Bedeutung einzelner Stellen innerhalb des Prüfungsgespräches richtig zu deuten (meistens sogar im Zweifel für den Prüfling). Schliesslich willst du einen (staatlich anerkannten) Abschluss erwerben.

PS: Ich glaube, zur Zeit gibt es wichtigeres für dich, als sich über die Art und Weise der Prüfung aufzuregen. Ich darf doch mal davon ausgehen, daß es am Dienstag soweit ist bei dir?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

schlimm für mich ist immer die "schärfe" bei solchen Aussagen!

Warum müssen immer alle auf den Fehlern herumreiten - meint ihr wirklich, es gibt Fehlerfreie Menschen? Meint ihr wirklich die Prüfer wollen Euch was schlechtes?

Wie Der Kleine schon sagte bleibt ruhig und macht hier keinen Wind wo es nicht angebracht bzw. nötig ist - spart Eure Energie lieber für Sinnvolle sachen (Prüfung, Arbeit, Freizeit...) aber nicht für soetwas.

Ich weiß auch das es nicht immer leicht ist ruhig zu bleiben - ich selbst war Prüfling im Sommer 2004 - aber ich habe mir Mühe gegeben... und mit etwas einer guten Portion Willenskraft ist das sicherlich für jeden zu schaffen - ihr seid ja auch nicht die ersten. ;)

Vin - der einige Prüfer kennt die garantiert niemandem etwas schlimmes wollen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollt mich nochmal für den "forschen " Ton entschuldigen... Sollte nicht so rüberkommen...

Bin halt nur ein bishen verzweifelt... bin nun echt nicht grade ein "kurz vor 12-Lerner" und für mich ist ein Stück Heile Welt zusammengebrochen. Naja, wird schon werden.... werd das Wochenende nochmal gescheit nutzen, und wenns dann nicht sein soll dann soll es halt nicht...

Würd mich nur tierisch ärgern, weil ich Umschüler bin, das so ziemlich meine letzte Chanche ist, und ich ECHT ne gaze menge Herzblut dafür vergossen hab. Den ganzen Kram in 2 Jahren und nebenbei noch Cisco CCNA in Abendschule nebst diversen betriebsinternen Dingern, hab quasi alle anderen Hobbies aufgegeben...

(Man braucht übrigens KEINEN microsoft DNS Server :)

Man benötigt lediglich einen BIND-konformen, der Ressource Records und Dynamisches DNS beherrscht (wird sogar davon abgeraten wenn schon ein Unix-Bind in nem heterogenen Netz im Einsatz ist, das ist ja das ulkige :))

Aber ich will nicht Haarspalten... (meine sind schon dünn genug *schenkelklopf*)

Schönes WE allen! Und viel viel erfolg meinen Leidensgenossen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aber zutreffend ist, dass für Active Directory zwingend ein Microsoft DNS-Server benötigt wird

Noe.

Wie bereits von doze23 erwaehnt:

Bei Windows 2000/2003-Domaenen muss nicht zwingend ein Microsoft DNS-Server verwendet werden.

Der verwendete DNS-Server muss hier zwingend SRV-Records (RFC2782) und dynamische Updates (RFC4035) unterstuetzen.

Bind ab Version 8.1.2 kann das und wird in einigen Szenarien auch als DNS-Server in einer Windows 2000/2003-Domaene genutzt.;)

Die oben angesprochenen Loesungen sind nur Loesungshinweise.;)

Es koennen durchaus auch andere Antworten richtig sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...