Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Hi

lest euch mal diesen Artikel von N24.de durch.

Jetzt meine frage, was soll denn der Mist, bis jetzt hat es auch nimand gestört wenn jemand etwas auf video aufnimmt, und jetzt sowas, also manchmal fehlt mir jedes VerstÀndnis....

wie seht ihr das?

Ă€hm, ich weiß nicht was du hast...

das gericht hat doch verboten, diese technik einzusetzen, also ist doch alles okay?

gruß

Geschrieben

broadcast-id ist doch im prinzip der gleiche faschistoide mist wie EPC, RFID, biometrie-reisepass, mautsystem, tcpa/palladium/lagrande, etc etc etc. war ja eigentlich zu erwarten, dass das irgendwer irgendwo einbauen will :D

Geschrieben

na eben.

die broadcast-id verhindert, dass mit erhöhter videoqualitÀt aufgenommen wird.

das mautsystem verhindert, dass man umsonst auf der autobahn fÀhrt.

biometrie in ausweisdokumenten und rfid verhindern die anonymitĂ€t von unschuldigen bĂŒrgern.

tcpa verhindert unsignierte software auf lizensierter tcpa-hardware.

wo ist jetzt der unterschied?

s'Amstel

Geschrieben

okok, hast gewonnen, von der sicht hab ichs noch nicht gesehn.

aber:

die maut sollte eigentlich (meines Wissen) den Lastwagen verkehr auf Schine und Wasser verlagern.

die id soll nur den ottonormalverbraucher nerven, es wird damit nicht bezeckt das weniger tv geguckt wird.

Geschrieben

Es geht hier wohl um RAUBKOPIERER, die aufgenommene Filme in Tauschbörsen anbieten könnten.

Hier seh ich nur eine Möglichkeit: Ein speziell verschlĂŒsseltes Videoformat sammt Software. Zum Registrieren gibt man dann Namen, Adresse und vor allem die Bankverbindung an. Jedesmal wenn man sich den aufgenommenen Film ansehen will, wird automatisch eine GebĂŒhr vom Konto abgebucht. Das ganze könnte man dann Trusted Movie Recording (TMR) nennen. :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Geschrieben

ganz tolle idee das machen wir auch noch fĂŒr radio und normalen tv, denn da kann man auch aufnehmen und "sharen". Nur weil's in besserer QualitĂ€t ist, versteh ich nicht, wenn ein guter film im kino kommt, dann dauerts je nach film bis er auf dvd/video ist und dann kommt er im tv... die die ihn wollen hab ihn lĂ€ngst und wenn was im tv kommt schau ichs da an, oder nehms selber auf, bevor ich 30 tag irgendwas runterlad und es dann ein fake war. ganz tolle theorie :cool:

Geschrieben
ganz tolle idee das machen wir auch noch fĂŒr radio und normalen tv, denn da kann man auch aufnehmen und "sharen". Nur weil's in besserer QualitĂ€t ist, versteh ich nicht, wenn ein guter film im kino kommt, dann dauerts je nach film bis er auf dvd/video ist und dann kommt er im tv... die die ihn wollen hab ihn lĂ€ngst und wenn was im tv kommt schau ichs da an, oder nehms selber auf, bevor ich 30 tag irgendwas runterlad und es dann ein fake war. ganz tolle theorie

Aber villeicht bist du ja einer, der nicht ins Kino geht und sich keine DVDs kauft, sondern wartet bis er sich das ganze aus dem Fernsehen aufnehmen kann, eben die Werbung rausschneidet und sich den Film dann ganz oft anschaut. Also verdiehnt man an dir kein Geld mehr, weil du aus der Verwertungskette ausbrichts und so die "Großen bösen Kapitalgeselschaften" um ihren Gewinn bringst. Aber hey es gibt doch heut zu Tage Techniken (oder sogar Gesetzte) die dich in dieser Verwertungskette gefangen halten.

Gruß Pönk

Geschrieben

also mal ĂŒberlegen...

ich will starwars episode 3 schaun... hmm

da wart ich jetzt 3-4 jahre (oder lÀnger) bis er im tv kommt, dann nehm ich ihn mir auf und schau ihn 10 mal an .... hey da sterb ich doch, des halt ich doch gar nicht aus.

was war bisher mit video oder tv-karten?? da hat auch keiner was gesagt, da kann ich doch auch aufnehmen und 10 mal anschaun, oder etwa nicht??

wenn der film von einem tv-sender gekauft wird strahlen ihn die sender eh 10 jahre lang aus (werbung steigt proportional :D:D:):) ), was macht das dann fĂŒr einen unterschied ob ich ihn beim erstenmal aufnehme und 10 mal anschau??- gut ich hab werbung raus, der film dauert nur noch halb so lang, gezahlt is gezahlt, nur weil 5 leute des dann nicht im tv anschaun so nen aufstand zu machen... dann wĂ€r ich aber echt dafĂŒr (ne eigentlich nicht) das bei radio auch zu machen, denn wenn ich da ein lied aufnehm hör ichs mir ja auch öfters an ohne radiowerbung...

Geschrieben

Mich regt dieses und auch andere hier genannten Systeme genauso auf.

Aber jetzt im Bezug auf das womit Maulwurf die Diskussion angestossen hat.

Siehts mal so:

Es ist eher unwahrscheinlich das mit vom TV aufgenommene Filme dazu verwendet werden von schwarzkopierern gegen Geld verkauft zu werden. Das wÀr schonmal grosser Quark da es sich um Filme handelt die den Weg vom Kino zur DVD schon lÀngst hinter sich haben.

Außerdem davon abgesehen das es schon ein bisschen balabala ist was die da machen.

Heutzutage werden die Spielfilme im Fernsheen (sogenannte "Blockbuster") am laufenen Meter auf allen möglichen KanĂ€len wiederholt. Wie oft hattet ihr schon das GefĂŒhl wenn auf einem Sender Film xy fĂŒr Samstag Abend 20.15Uhr angekĂŒndigt wird......kam der nicht letzens er schon auf bla?

warum zum Geier sollte ich den aufnehmen?

Meine Position zum Fernsehen hat sich eh was verlagert. Ich suche immernoch eine Möglichkeit der GEZ zu verklickern das ich das GerĂ€t wirklich nur zum Abspielen von DVDs habe und kein Interesse an den öffentlich Rechtlichen und von mir aus auch den privatsendern habe. ...Ich bezahle fĂŒrs DVD-gucken GebĂŒhren ...das find ich wesentlich nervender :D aber gehört auch nicht zum Thema

Geschrieben
broadcast-id ist doch im prinzip der gleiche faschistoide mist wie EPC, RFID, biometrie-reisepass, mautsystem, tcpa/palladium/lagrande, etc etc etc. war ja eigentlich zu erwarten, dass das irgendwer irgendwo einbauen will

Da kommen wir trotz Smiley am Schluß bitte mal wieder runter von, Politik-Diskussionen sind hier nicht erwĂŒnscht, dazu zĂ€hlen auch AufzĂ€hlungen, was alles angeblich faschistoid sein soll etc. .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...