Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

hier mal die Konfiguration die ich mir Ausgesuht habe. Da mir nur beschränkte Mittel zur verfügung stehen bleibe ich lieber bei 1GB Ram obwohl ich schon gerne 2GB hätte haben wollen ;)

Asus A8N-E

AMD Athlon 64 3200+

Kingston ValueRAM DIMM 1 GB (DDR333 / 2 * 512MB)

Asus Extreme N6600GT/TD

Samsung SP1614C (160GB SATA)

Chieftec Bravo Series (schwarz/silber)

LG GDR-8163B (DVD-Laufwerk schwarz)

LG GSA-4163B (DVD-Brenner schwarz)

Netzteile (eins davon)

Zalman ZM400B-APS

Thermaltake Butterfly 480 Watt

Sharkoon SilentStorm 430 Watt

Monitor:

BenQ FP71E+

Was sagt ihr dazu? Fehlt irgendwas?

Fehlen:

Diskettenlaufwerk?

Tastatur

Maus

Eventuell:

interner Card-Reader

Das Board ist genial. Hab ich grad meinem Bruder verbaut. Richtig schön schnell.

Graka habe ich ihm allerdings die PCI-E Geforce 6800 irgendwas von Leadtek reingesteckt.

Gruß

Enno

Kingston ValueRAM DIMM 1 GB (DDR333 / 2 * 512MB)

Warum nicht lieber DDR400?

Ein Mitschüler hat sich letztens die Gainward Ultra/1960PCX GS GLH (6600GT) geholt und ist begeistert davon. Ist natürlich die Frage, obs in Dein Budget passt.

Mit DDR400 hab ich mir auch grad überlegt, sitzt auch noch drin, preislich :)

Dann würde ich das Corsair ValuePack 2+512MB nehmen... Preislich ok und es gibt mit diesem Speicher garantiert keine Kompatibilitätsprobleme...

stimmt, kann ich auch empfehlen. Überhaupt finde ich die Corsair recht gut. Alleine vom Aussehen schlägt der bei den Kunden immer ein, wobei das ja wohl eher unwichtig ist. Aber die sehen wirklich gut aus und die Quali stimmt :)

den DDR400 L2 512er Riegel hab ich für unter 80 € bekommen (vor 2 monaten) und vor 6 monaten hat das ding noch mehr als 120€ gekostet. Wies momentan aussieht weiss ich nich. aber zufrieden damit bin ich allemal.

Kann Corsair also nur empfehlen (macht auch schöne lichtspiele :) )

Wems auf die Kohle nicht ankommt der kann so teure Sachen wie G.E.I.L. oder Corsair oder whatever kaufen. :rolleyes:

Bei Kingston bekommt man die gleiche Geschwindigkeit und Kompatiblität zu günstigerem Preis.

Ähm der 512MB PC3200 Riegel Corsair ValueSelect kostet 40 Euro was bei einem GB RAM dann 80 Euro macht... die 512MB PC3200 Riegel von Kingston kosten dagegen schon 50 Euro... (Quelle: www.mindfactory.de)

Man sollte mit solchen Aussagen vorsichtig sein, da auch Hersteller wie Corsair mittlerweile das LowBudged Segment abdecken...;)

Ähm der 512MB PC3200 Riegel Corsair ValueSelect kostet 40 Euro was bei einem GB RAM dann 80 Euro macht... die 512MB PC3200 Riegel von Kingston kosten dagegen schon 50 Euro... (Quelle: www.mindfactory.de)

Man sollte mit solchen Aussagen vorsichtig sein, da auch Hersteller wie Corsair mittlerweile das LowBudged Segment abdecken...;)

Mhh, wär mal interessant welche der beiden Reigel besser ist... ich hab gehört das die Low-Budget Riegel von Crosair nicht so super abgefahren sind, aber des hab ich nur von nen freund der des weiderum von nen freund.... also kann es falsch sein.

ich hab gehört das die Low-Budget Riegel von Crosair nicht so super abgefahren sind, aber des hab ich nur von nen freund der des weiderum von nen freund.... also kann es falsch sein.

Ist es auch... wie gesagt ich hab die 512er PC3200 der ValueSelect Serie... für den normalen Einsatz allemal ausreichend und man hat keinerlei Probleme mit dem Board zu befürchten, allerdings sind die Timings natürlich nicht so scharf wie bei den High End Speicher Modulen, aber das ist in der Regel eh nur für die extreme OCs und Benchmarkfetischisten interessant...;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.