Zum Inhalt springen

Kann unter NT4.0 das TCP/IP-Protokoll nicht installieren


HolgerS

Empfohlene Beiträge

Juchhu!!!

Probläm: Wenn ich unter NT das Netzwerk installieren will bekomme ich irgendwann folgende Fehlermeldungen: "Der Teilschlüssel "Services" existiert bereits" und "Der Name "Name Space Provider" konnte nicht entfernt werden". :(

Ergebnis: Dienste alle schön druff, Netzwerkkarte läuft auch, aber TCP/IP will nich, also gibt's auch keine Bindungen. :mad:

Wie geht das wech?? :confused:

THX!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also...des hört sich für mich nach nem Registry-Problem an, kann ich aber nich wirklich bestätigen...

So ne meldung hatt ich noch nie....irgendwas besonderes hardwaremässig drin? sprich netzwerkkarten, was weis ich?

wie alt is der rechner? schon vorher mal irgendwann funktioniert?

kAuZi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch NIE :eek: :eek:

Hoppala...

ich weis nich...schon mal die hardwarekomponenten getauscht, bzw. mit nem anderen versucht?

Aber mit den SMC's haben wir bei uns in der Firma nur Probleme gehabt...du hast nich zufälligerweise irgendwo noch ne alte 3com rumfliegen?

kAuZi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

mal eine frage, wie siehts mit dem servicepackstand der kiste aus? SP 5 oder 6a nochmal rüberbügeln und dann das installieren nochmal versuchen. inkonsistente installationen (=du hast was von der original nt-cd installiert und dabei wieder dateien des SP zurückgesetzt) sorgen für lustige effekte.

ansonsten: karte raus und andere rein. am besten 3com oder intel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Chief: Glaube nich das des am SP liegt...aber versuchen kann ers ja mal. *G*

Mit 3com oder intel hat man wirklich kaum probleme, also mit denen hab ich bis jetzt noch keine schlechten erfahrungen gemacht...und so teuer dürften die doch eigentlich auch nich mehr ein, oder?

kAuZi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also: Service Pack 6 (ohne a) is drauf. Das SP6a hab' ich mir heute gerade gezogen und werde das noch mal versuchen.

Leider ist das 'n Kundenrechner, und die Netzwerkkarte stammt aus 'nem alten Rechner, den ich da ausgetauscht habe. Da ist das schwierig, mal eben 'ne 3Com da rein zu setzen... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Hab das selbe Problem-ist ganz seltsamerweise gestern Nachmittag schlagartig wie von selbst bei meinem Geschäftsrechner aufgetaucht-erst ging das Internet nemmer, dann das Netzwerk, dann bei dem Versuch, TCP/IP zu konfigurieren hat er nicht auf meine Klicks reagiert und löschen von dem gesamten Netzwerkkram hat zu demselben Fehler geführt wie bei Dir "kann den "Name Space Provider" nicht entfernen....selbst RegMon hat mir nichts brauchbares geliefert.......sehr dubios das alles...

!??!?!

Schon eine Lösung gefunden?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, öfters sogar. Aber ich glaube, dre juckt sich sowieso nicht an Registry-abhängigen Einträgen (das sind dann die sog. "ignored Entry´s".

Wie gesagt, auch RegMon hat mir keinen brauchbaren Schlüssel ausgespuckt, jeder Key, der zum lesen/schreiben geöffnet wurde und jede "Close"-Anweisung endete mit "Success". Auch dirketes druchforsten der Registry und sogar direktes löschen von ganzen Schlüsseln hat nix gebracht.

Da ich nicht der einzigste bin , dem das die Tage passiert ist,tippe ich (trotz Norton, der findet auch nur was er kennt) aufnen Virus. Ich hab zwar in meiner 16-jährigen Compi-laufbahn einiges erlebt, aber das gehört schon in die Sparte "Kuriositäten" :)

Stf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen Leutz.

Nur zur Info,

also, aktueller Stand, bei einem PC REG-Probleme von Haus aus, bei einem zweiten sind die Probleme auch aufgetreten.

Schaut mal nach welche Software Componenten auf den beiden Rechner gleich sind, weil.....

... ich habe mal in nem Softwareunternehmen meine FISi - Ausbildung fertig gemacht, und die Server hatten unter NT die blöde Eigenschaft das man die Spezialsoftware (Telefondatenbankabfrage, Sprachsynthese, etc.) in einer bestimmten Reihenfolge installieren musste. War eigentlich recht albern, aber es gab ein Programm was die Registry teilweise blockiert hat, ohne das jemand wusste warum, und somit ein entscheidendes Programm nicht installieren konnte.

Somit haben wir die Installationsroutine etwas abgeändert (zwei Komponenten in der Reihenfolge getauscht) und siehe da, es funktionierte...

Fragt mich bitte nicht welche Programme das genau waren, da dies schon 2 Jahre zurückliegt.

Generell glaube ich aber das es ein Softwarefehler ist, also tauscht mal Eure Daten aus, alle Treiber natürlich auch, kann ja sein das da ein Hersteller geschlampt hat...

Ansonsten, neuinstallation des Systems! Wenn der Fehler nochmal auftreten sollte, Rechner nochmal neu installieren und nach jeder Softwarekomponente überprüfen ob die Registry noch brauchbar ist....

Hoffe etwas geholfen zu haben,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...