Zum Inhalt springen

Als AE Cisco machen?


Nokio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

das hängt natürlich von deinen Vorkenntnissen ab, aber so günstig wirst du da wahrscheinlich nicht mehr dran kommen. Du wirst dich aber schon etwas mit der Materie beschäftigen müssen. Ich würds machen, solche Dinge können sich später auf jeden Fall auszahlen, selbst wenn du später nie was mit Cisco machen wirst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaden kann's nicht ... ich würd aber die finger davon lassen, wenn man schon allgemein viel für die schule tun muss und keine zeit hat ... es ist zu viel zu lernen und die prüfung soll ziemlich hart sein (hohe durchfallquote ... letztes jahr schaffte es nur ein lehrer aus unserer schule gerade so ... die schüler sind alle durchgefalln) ... :rolleyes::(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Meinungen,

also die 50 € muss man nur 1x für die Anmeldung zahlen (für Abschlusstest muss man entsprechend auch zahlen).

Unser Lehrer hat gemeint das es realistisch ist den Intro zu machen während der Berufsschule also 2 Semester, weil während der Berufsschule 4 Semester zu machen könnte bischen viel sein hat er gemeint, stimmt das?

Und bringt das Intro auch schon was?

Außerdem habe ich gehört dass das Certifikat für 2 Jahre gilt, heist es dass ich es nach 2 Jahren ganz neu machen muss, bzw. was muss ich dann genau erneuern?

Gruß

Nokio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das CCNA-Zertifikat ist drei Jahre gueltig. Danach ist eine Rezertifizierung noetig:

Entweder erneutes Ablegen des CCNA oder eine der Pruefungen fuer hoehere Cisco-Zertifizierungslevel (CCNP/CCDP; CCIE).

Die CCNA-Pruefung gibt es nur in englisch, kostet ca. 130 Euro und kann entweder bei VUE oder bei Prometric abgelegt werden.

Die Cisco Academy Semester sind keine zwingende Voraussetzung fuer die CCNA-Pruefung. Mit Grundwissen ueber das OSI-Modell und dem CCNA Preparation Guide von ciscopress (z.B. bei Amazon erhaeltlich) gibt es eine guenstige Vorbereitungsmoeglichkeit auf den CCNA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja da sehr viel in der IT Englisch ist, ist es eignetlich auch von Vorteil den CCNA auf englisch zu machen. Vorallem weil ich damals teilweise sehr verwirrt von den deutschen Übersetzungen war z.B. Was ein Rangierfeld u.ä. ist.

Die Zeit beim Test ist für non-nativ english speaker(?) 30 Minuten länger als sonst.

Der Test erfolgt "online" am Rechner, das meiste sind ankreuzfragen, aber sein Subnetting darf man per Stift und Blatt berechnen ;)

Bei mir kamen damals auch noch 2 Routersimulationen vor, also sitzt man dann vor einer Simulation der Cisco Console und muss eine bestimmte Aufgabe lösen oder fehler ausbessern. Ob das immer noch so ist, weiss ich nicht genau, ist ja inzwischen Version 3.x - aber ich denke nicht, dass sie das abgeschafft haben.

Die Zeit ist meiner Meinung nach ok, vorallem wenn man sich davor schon auf englisch vorbereitet - also Academy auf englisch macht oder englische CCNA Bücher liest.

Vorteil der Academy ist, dass man keine Bücher braucht und mit den Kapitel-Tests schon ca. sieht was man kann und wo man Probleme hat. Und wer sonst an keinen CiscoRouter zum spielen kommt hat da auch klar vorteile.

Bei uns gab es noch einen "Voucher", wenn man den Vouchertest bestanden hat, bekam man den ersten versuch 50% billiger.

Ich hab damals die 4. Semester Academy (alte Version 2.xx) gemacht und zum lernen dennoch ein dickes CCNA Buch gekauft. Denn der Test ist nicht geschenkt :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für nen Test ist das überhaupt? Ankreuzen? Mehr ist in der Zeit ja auch eher nicht zumutbar?!

Es gibt zwei Moeglichkeiten zum CCNA.

1. CCNA als eine Pruefung

2. CCNA als zwei Pruefungen: INTRO und ICND

Ich kann nur zur ersten Moeglichkeit etwas sagen.;)

Die Pruefung ist hier Multiple-Choice und hat auch ein paar Router-Simulationen.

Zeit: regular 90 min; +30min time bonus for non-native english speaker

Passlevel: 85%

Kein Zurueckblaettern in den Fragen, es gibt nur Next.

Meine CCNA-Pruefung war im September 2003. Mit Voucher (50%), weil die 4 CCNA Semester absolviert wurden.

Ich weiss aber nicht, wie es heute mit dem Voucher aussieht. AFAIK muss ein Voucher-Test absolviert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nur jedem dazu raten dass zu machen, für den preis bekommt ihr das nie wieder.

Ich habs damals leider nicht gemacht, zum Glück zahlts jetzt mein chef, weil leisten könnte ich mir des im Moment mal gar nicht, müsst euch nur mal die preise der trainingscenter anschauen! Allein die Prüfung ohne jegliche Vorbereitung kostet ca. 150 euro.

Es gibt zwei Moeglichkeiten zum CCNA.

1. CCNA als eine Pruefung

2. CCNA als zwei Pruefungen: INTRO und ICND

Also soweit ich weis ist die CCNA Prüfung ist immer diesselbe. Was du vielleicht meinst, bei einigen trainingscentern wie z. B. azlan (wo ich meine schulung machen werde) muss man einen kurzen test ablegen, wenn man direkt den ICND-Kurs belegen will. rein um zu sehen ob man genug Grundwissen mitbringt. Der CCNA Test im Prüfungszentrum is danach der selbe, egal ob du INTRO+ICND gemacht hast, oder nur ICND.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also soweit ich weis ist die CCNA Prüfung ist immer diesselbe.

Es gibt die beiden o.g. Wege zum CCNA: Entweder eine Pruefung oder zwei Teilpruefungen.

CCNA mit einer Pruefung: 640-801 http://www.cisco.com/en/US/learning/le3/current_exams/640-801.html

CCNA mit zwei Teilpruefungen:

Bitte auf die Pruefungsnummern nicht festnageln, die Pruefungen werden wie die Cisco Semester ab und an (meist so ca. alle 2-3 Jahre) veraendert und erscheinen dann als neue Pruefungen.

Derzeit gueltige CCNA-Pruefungen siehe http://www.cisco.com/en/US/learning/le3/le2/le0/le9/learning_certification_type_home.html

Die von Cisco empfohlenen Trainings fuer ICND und INTRO sind davon unabhaengig.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...