Zum Inhalt springen

Fragen zu DVBT und SAT?


romperstomper

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Also mein Reciever hat gerade den geist aufgegeben und jetzt bin ich auf der suche nach was neuem. Also da ich sehr viel am PC sitze und auch viel DVD über PC gucke dachte ich mir, das ich am besten einen Reciever bzw. Karte für den PC kaufen könnte. Jetzt ist ja das DVBT Fernsehen ganz aktuell und dazu habe ich ein paar Fragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit PC und TV miteinander zu verbinden? Indem beide Anlagen gutes Bild haben?

2. Ist DVBT schon ausgereift?(Ort:Münster)

3. Alternative?

4. Wie ist der Kostenpunkt? Gib da eine günstiges Angebot?

Eine Information noch, haben eine Digitale Sat schüssel. Hoffe mir kann einer ein paar Infos geben, wäre sehr nett.

Danke schonmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Gibt es eine Möglichkeit PC und TV miteinander zu verbinden? Indem beide Anlagen gutes Bild haben?

Entweder über den TV-Out der Grafik-Karte oder mit dem TV-Out von Full Feature TV Karten.

2. Ist DVBT schon ausgereift?(Ort:Münster)

Schaust du hier. DVB-T hat eine schlechtere Qualität als DVB-S, da die Bandbreite pro Kanal geringer ist und somit stärker kompriemiert werden muss. Im Moment gibts kein digitales Radio über DVB-T, wohl aber DVB-S.

3. Alternative?

DVB-S, bessere Qualität, mehr Sender

4. Wie ist der Kostenpunkt? Gib da eine günstiges Angebot?

Für eine Budget-Karte etwa 40 - 50€, ist aber sehr CPU lastig, da diese decodieren muss.

Für eine Full Feature Karte etwa 150 - 200€, inc. Hardware MPEG-Decoder.

Eine Information noch, haben eine Digitale Sat schüssel.

Wenn du die Schüssel schon hast würde ich diese verwenden, da die Qualität besser ist. Im Kartenpreis gibts es zwischen DVB-T und DVB-S kaum einen Unterschied (nur Budget/Full Feature)

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für eine Budget-Karte etwa 40 - 50€, ist aber sehr CPU lastig, da diese decodieren muss.

Für eine Full Feature Karte etwa 150 - 200€, inc. Hardware MPEG-Decoder.

Ähm und wozu das ganze? Wenn er digitales Fernsehen hat braucht er lediglich einen Decoder, der das Streamen unterstützt. Der Sender sendet ja bereits mpeg2. Es ist völlig unnötig das nochmal mittels eines Hardware-mpeg Encoders neu zu codieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also okay denke alles was DVBT betrifft lasse ich dann mal weg. Dann könnte ich mir ja am besten einen normalen Digitalreciver kaufen und dann versuchen irgendwie eine gute tvkarte zu kaufen,am besten mit nem Corx anschluss, wie teuer sind diese den? und welche haben ein super Bild? Worauf muss man bei Digitalen reciever besonders achten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich überleg auch gerade ob ich mir dvb-t zulege, da

1. kabel bei mir sauteuer ist

2. ich ne sat-anlage nur im hof installieren darf, und meine nachbarin, die über mir wohnt schon en besch****nen empfang damit hat.

hab letztens gelesen, dass auch bei dvb-t schon antennen und receiver gibt, die selbst im keller noch guten empfang ermöglichen...

gibts irgendjemand der erfahrung damit hat und ggf. kaufempfehlungen aussprechen kann?

receiver max 100 euro

antenne max 40 euro?

danke im voraus,

Freak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das teure Kabel. Also DVB-T ist natürlich gut und schön, bietet Dir allerdings keinen Radioempfang. Zudem ist die Anzahl der Kanäle geringer als bei Kabel. Premiere wird Dir über DVB-T vorerst verschlossen bleiben (falls Du das mal planst). Bei den Kosten, denk auch dran, dass Du für jedes Empfangsgerät einen eigenen Receiver brauchst (also einen fürs TV, einen für Video/DVD-Recorder, einen fürs Zweitgerät im Schlafzimmer, etc.)

Steht das Verbot der Parabolantenne im Mietvertrag? Wenn nein kann Dir der Vermieter die Parabolantenne nicht verbieten, solange Du sein Eigentum nicht schädigst (darfst es also nicht an der Mauer befestigen, durchaus aber auf nem Ständer am Balkon). Wenn es allerdings so im Mietvertrag steht, dann greift dummerweise derzeit ein BGH-Urteil (zumindest solange, bis der Europäische Gerichtshof anders entscheidet, denn der geht noch drüber)

Kabel... Naja teuer halt... und Du zahlst für ne Ware die eigentlich kostenlos zu haben wäre...

Tipps und Geräteempfehlungen zu DVB-T findest Du hier: http://www.ueberall-tv.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay,kann mir den einer schnell erklären was genau eine DBox2 ist?

Nachfolgereceiver von der 1er. Die gabs nur von Nokia. Klasse Teil.

Die D-Box2 gibt es von 3 Firmen. Nokia, Sagem und Philips.

Hat nen Netzwerkanschluß und den Vorteil, das man Linux drüber laufen lassen kann. Da sind die Möglichkeiten natürlich groß, mehr damit anzustellen. Nachteil ist der hohe Preis und neu sollte es das Teil eigentlich nimmer geben.

Tipps, was man sich kaufen sollte sind in diesem Bereich einfach schwer zu geben, da es so vielfältig ist. Ob jetzt einen Receiver mit Festplatte, Twintuner etc. Manche Receiver brauchen auch höllenlang beim umschalten. Für Zapper natürlich kein Freund :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab letztens gelesen, dass auch bei dvb-t schon antennen und receiver gibt, die selbst im keller noch guten empfang ermöglichen...

Neben den unguenstigen Lagen Keller und anderen Bereichen, die von vielen Stahlbetonbauten umgeben sind oder in unguenstigen topographischen Gegenden liegen, kommt es auf die Signalstaerke am Ort an:

Es gibt Bereiche, in denen eine Stabantenne, in anderen Bereichen eine Zimmerantenne und in anderen Bereichen wiederum eine ausgewachsene Hausantennenanlage noetig ist.

Mehr zu DVB-T siehe www.ueberallfernsehen.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist vollkommen richtig was Hades sagt. Ich wohn z.B. im sehr guten Bereich. Bei mir reicht eine klitzekleine Antenne oder wenn ich selbst Antenne spiele und am Antenneneingang Hand anlege ;)

Im Keller reicht die kleine Antenne bei mir auch aus, aber nur wenn sie am Kellerlichtschacht steht. Bei einer normalen Zimmerantenne wirds vermutlich irgendwo im Keller auch nimmer klappen. Aber es wäre möglich das es wie gesagt an einem Fenster bei dir genauso klappt. Vom Kabel her sollte das ja kein Prob sein. Informier dich wie die Sendeleistung in deinem Wohnbereich ist und dann kannst mal testen. Da du aber ja eh eine Digischüssel hast, finde ich es eigentlich unnötig. Es sei denn du kannst an dem Standort nicht einstöpseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

receiver max 100 euro

Das halte ich noch für deutlich zu hoch gegriffen. Ich habe mir in den letzten Woche zwei Receiver gekauft, einen für ca. 60 EUR, den zweiten für knappe 30 EUR. Den billigen wollte ich mir eigentlich mehr oder weniger nebenbei ins Schlafzimmer stellen, weil ich zu faul war da noch meterlange Kabel zu verlegen, aber da ich die Menüführung deutlich komfortabler finde, stehen die Receiver jetzt genau andersrum.

Also auch was günstiges ist nicht zwangsläufig schlecht.

antenne max 40 euro?
Das kommt wohl auf deine Signalstärke generell an. Hier in Köln beispielsweise bekomme ich mit einer Stabantenne für 9,99 EUR wunderbaren Empfang.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das halte ich noch für deutlich zu hoch gegriffen. Ich habe mir in den letzten Woche zwei Receiver gekauft, einen für ca. 60 EUR, den zweiten für knappe 30 EUR. Den billigen wollte ich mir eigentlich mehr oder weniger nebenbei ins Schlafzimmer stellen, weil ich zu faul war da noch meterlange Kabel zu verlegen, aber da ich die Menüführung deutlich komfortabler finde, stehen die Receiver jetzt genau andersrum.

Also auch was günstiges ist nicht zwangsläufig schlecht.

Das kommt wohl auf deine Signalstärke generell an. Hier in Köln beispielsweise bekomme ich mit einer Stabantenne für 9,99 EUR wunderbaren Empfang.

welche receiver haste dir denn geholt? ja das mit der antenne ist sicher richtig, nur hab ich leider keine vergleichsmöglichkeiten (dvb-t gibts hier erst seit 30.5.05, deswegen hats bis jetzt kaum einer). der empfang ist laut

http://www.dvb-t-bayern.de/nuernberg.html sehr gut. kannst du ansonsten noch ne günstige antenne empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche receiver haste dir denn geholt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5784684971

Kostet allerdings 10 EUR mehr als ich ursprünglich geschrieben hatte (irgendwie falsch im Kopf gehabt, dafür hab ich bei der Antenne zuviel berechnet, das gleicht sich also wieder aus *g*) aber 40 EUR sind auch immer noch günstig.

ja das mit der antenne ist sicher richtig, nur hab ich leider keine vergleichsmöglichkeiten (dvb-t gibts hier erst seit 30.5.05, deswegen hats bis jetzt kaum einer). kannst du ansonsten noch ne günstige antenne empfehlen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77772&item=5783768163

Oder wenn du nicht sicher bist, dass die Signastärke gut genug ist einfach mal bei Saturn und Co. eine kleine Antenne kaufen, und wenn die nicht reicht wieder umtauschen und zum nächstgroßeren Modell wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...