Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laptop-Farbe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein folgendes Problem:

Habe ein 3-Jahre-altes Notebook geschenkt bekommen (Compaq Pressario 700), das noch völlig in Ordnung ist (1 GHz Athlon, 256 MB RAM, 20 GB HDD).

Das Problem ist nur, es ist in einem sehr schlechten Zustand, was den Look angeht, von der technischen Seite funktioniert jedoch alles bestens.

Die Farbe ist abgenutzt, zum Teil ist sie gar nicht mehr vorhanden.

Ich wollte gerne fragen, ob es eine bestimmte Farbe extra für solche Fälle gibt, die man irgendwo günstig erwerben kann, um das Notebook wieder "aufzufrischen"?

Andere Alternative wäre die Teile, die abgenutzt sind auszuwechseln, das würde mir dann bis zu 500,- EUR kosten, und für den Preis würde ich das Notebook lieber verkaufen und mir ein neues kaufen.

Ich danke euch für eure Hilfe im voraus.

Autolack ausm Baumarkt. :D

Damit habe ich mir schon einige Oberschalen fürs Handy selber gestaltet.

Du brauchst:

sehr feines Schleifpapier (~800er Körnung)

Iospropylalkohol (zur Reinigung)

Kunststoffprimer (zur vorbehandlung des Kunststoffs)

die gewünschte Farbe (sollte schon Autolack sein, weil sehr widerstandfähig)

Klarlack

Etwas Übung im Umgang mit Lackdosen

Vorgehensweise:

Sofern Möglich, bau alle zu lackierenden Teile vom Notebook ab.

Wenn nicht --> Alles piekfein abkleben wo kein Farbnebel hinkommen darf.

D.h. Tastaturmatte, Lüftungsschlitze, Schnittstellen, Display, etc

Alle zu lackierenden Teile mit Iso-Alkohol reinigen. Anschließend gewissenhaft :mod: abschleifen.

Nachdem die komplette Fläche angeschliffen worden ist und die Oberfläche angeraut und aufnahmefähig ist, das ganze nochmal mit Iso-Alk reinigen, warten bis das ganze verdunstet ist und dann mit dem Kunststoffprimer einnebeln. Es sollte überall ein feiner Film drüberliegen. Siehst du an einem leicht matten Glanz der Kunststoffteile.

Anschließend kannst Du das ganze Lackieren. Lieber viele dünne Farbschichten auftragen als eine dicke.

Farbe gut durchtrocknen lassen. Kann auch mal nen halben Tag dauern.

Danach kannst Du das ganze dann mit Klarlack übersprühen.

Wenn noch Fragen ---> Fragen :D

ich würd aber vorher grundieren

egal bei welchem lack

hab mein pc und meine xbox lackiert

grundsätzlich ist alles auseinander bauen natürlich am besten

als lack wie schon gesagt autolack

ich hab an der xbox modelbaulack genommen

kannst dir ja so ein kleines airbrushteil holen und halt modellbaufarbe das wird wirklich genial und ist gar nicht so teuer

airbrush set ca 10€

benötigte farben so 10 - 20€

und die halten gut was aus

ich hab immer wie ein gitter gesprüht

ich würde erstmal irgendwoe "probe" sprühen

damit du ein gefühl dafür bekommst

zu weit weg deckt nicht gut

zu nah ist auch schlecht (nasen etc.)

und weniger ist mehr

lieber viele dünne schichten als 2 mit viel farbe

sonst gibts definitiv nasen

ich würd für das lackieren ein ganzes we mindestens einplanen

viel glück :)

öhm.. wenn du autolack nimmst und das kein metalliklack ist handelt es sich in 99% der fäll eum sogenannten unilack. d.h. der klarlack ist scho mit drin ;)

Trotzdem sorgen ein paar weitere Schichten Klarlack für mehr halt und Glanz. Kann insofern nicht Schaden

ich würd aber vorher grundieren

egal bei welchem lac

Der Kunststoffprimer ist bei Kunststoffteilen quasi als Grundierung zu verstehen.

Aber ansonsten ist das mit Airbrush ne gute Idee. Vor allem sehr praktisch wenn man das Teil halt nicht soweit auseinander bauen kann

ich würd den laptop nicht mal unbedingt auseinanderbauen ... mach dir lieber die arbeit und kleb es ab ... so viel ist es ja nun auch nicht ...

das mit dem airbrush ist 'ne echt gute idee ... nur: ist das auch so leicht, wie es klingt?? dazu braucht man sicherlich 'n gutes händchen ... schon allein lackieren ist ja auch nicht sooo leicht ...

bevor du grundierung oder sowas draufhaust, schleif die oberflächen schön glatt und vergess nicht die restliche farbe abzukratzen!! ... wie volker81 ja schon geschrieben hat ...

mit dem unilack ... also ich würd trotzdem immer noch klarlack draufhaun, auch wenn da schon "was drin ist" ... dementsprechend matt sieht das dann auch aus ... und es soll ja sicher schön glänzen ;)

klar muss man abschleifen :D

und da empfehle ich mindestens 1000er schleifpapier

das gibts in jedem baumarkt (oder fast jedem)

abkleben nur im notfall

da beim sprayen alles sehr fein ist und das kommt fast überall rein

also erst anschleifen (kannst auch das papier etwas nassmachen und dann nachwischen)

dann dünn grundierung drauf

und dann halt vorsichtig die farbe

und um die jahreszeit ist es draussen schwer (fliegen etc kleben schnell an allem)

habt ihr eine garage ?

wenn ja machs da

im baumarkt gibts auch so schutzmasken

kannst ja nach jeder schicht gut lüften

nur draussen würd ichs jetzt nicht machen da ärgerst du dich schnell ich kenn das :D

ich zähl nun nicht zu den talentiertesten aber ich würd sagen wenn man sich zeit nimmt

dann wirds auch was

wie gesgat üb am besten irgendwo kurz damit du ein gefühl dafür bekommst :)

wenn du in einen baumarkt gehst bring dir dann am besten 1x abdeckplane mit für die gegend wo du sprühst

ich würd den laptop nicht mal unbedingt auseinanderbauen ... mach dir lieber die arbeit und kleb es ab ... so viel ist es ja nun auch nicht ...
Wenn du das Gerät hinterher wegwerfen willst... Bitte, mach das.

1.: Sprühnebel hat auf Elektronik nichts zu suchen.

2.: Entweder lackierst du um bewegliche Teile drumrum (Scharniere usw) oder sie verkleben. Beides ist sicher nicht gewollt.

Mit Abkleben kann man arbeiten, wenn man kleine Stellen per Airbrush retouschieren will, aber bei einer komplett-Lackierung? Nee Nee Nee...

Wenn du das Gerät hinterher wegwerfen willst... Bitte, mach das.

nun werd mal nicht pampig!!

Die Farbe ist abgenutzt, zum Teil ist sie gar nicht mehr vorhanden.

Ich wollte gerne fragen, ob es eine bestimmte Farbe extra für solche Fälle gibt, die man irgendwo günstig erwerben kann, um das Notebook wieder "aufzufrischen"?

ach, will der das ding komplett lackieren??

ich dachte, der will nur den deckel oder so lackieren ...

hab das jetzt mit meinem verglichen ... der ist halt nicht voll lackiert ...

frag mich zwar wie du abkleben würdest, wenn der sprühnebel in die elektronik bei dir geht ... aber vielleicht sitzt deine elektronik ja auch nur woanders, oder wir haben beide einen anderen begriff von elektronik ...

er hat nicht gesagt, ob er kleine stellen retouschieren will oder komplett lackieren will, also mach die abklebemethode nicht gleich zu nichte ...

also ich würd schon sagen das man da rauslesen kann das ers komplett lackieren will

und der feine nebel vom lackieren kommt wirklich überall hin

deshalb ist auch wenn er nur den deckel lackieren will auseinander bauen immer das sicherste

die tastatur würd ich nicht besprühen (falls du das vor hast)

das verklebt ganz schlimm und tippt sich nicht schön

also es ist ja nicht so das du punktgenau sprühen kannst

daher lass es lieber mit dem abkleben hinterher ärgert man sich nur

ach ja und bei kleinen stellen retuschieren

da müsste er ja genau die gleiche farbe haben wie das nb hat :D

nun werd mal nicht pampig!!

Ich frag mich gerade wer hier pampig wird... :rolleyes:

Ganz nebenbei ist IMO Abkleben bei einem elektronischen Gerät der falsche Weg, egal on nur Ausbesserung oder Komplettlackierung...

Klebt man nur ab, wird die Lackierung unsauber... und wenn dann Teile lackiert sind und Andere wie z.B. Lüftungschchlitze etc. nicht, sieht das bestimmt auch ganz toll aus... :rolleyes:

Ich hab auch mal einen Monitor lackiert, aber ich hätte wie schon erwähnt noch eine Schicht Klarlack lackieren sollen, denn der Lack war nich farbecht... war handelsüblicher Lack aus dem Baumarkt... aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich... :beagolisc

frag mich zwar wie du abkleben würdest, wenn der sprühnebel in die elektronik bei dir geht ... aber vielleicht sitzt deine elektronik ja auch nur woanders, oder wir haben beide einen anderen begriff von elektronik ...
:uli Ich bin mir sicher, wessen Begriff von Elektronik mir bei PCs wesentlich lieber ist :mod:

Und ich würde zur Komplett-Lakierung raten - Übergänge hin zur Originalfarbe schick aussehen zu lassen ist nicht so einfach.

Bekommen wir vorher-nachher-Bilder? :)

Ihr habt mein WE gerettet :) ich male meine Kiste auch an ... hört sich zumindest auf dem Papier sehr interessant an :P

also ich hab meinen lappi auch gelackt...

hab aber vorher weder geschliffen noch grundiert...

vielleicht mach ichs nochmal ordentlich, aber so gefällt mir das schon, das tribal hab ich auch selber drauf gesprüht, desswegen siehts nich ganz so toll aus...

hab den lappi nur abgeklebt und er läuft damit schon seit 3 Jahren, also nix mit nebel oder so...

http://redbullet.piranho.com/About.htm

...hoffe der link geht...

ich kann deine pics nicht sehen

403: Keine Berechtigung, um auf die Datei zuzugreifen

es kann halt gut gehen mit abkleben

aber wenn hinterher nixmehr geht ist das geschrei groß

hab den lappi nur abgeklebt und er läuft damit schon seit 3 Jahren, also nix mit nebel oder so...

Wenn ich das Richtig sehe, hast Du aber nur den Deckel und einen Streifen auf dem Palmrest lackiert... das geht ja noch mit Abkleben, aber bei einer kompletten Lackierung würde das IMO nicht machen...

Aber Du gibts ja auch zu das es seine "Schönheitsfehler" hat...;)

Wenn ich das Richtig sehe, hast Du aber nur den Deckel und einen Streifen auf dem Palmrest lackiert... das geht ja noch mit Abkleben, aber bei einer kompletten Lackierung würde das IMO nicht machen...

Aber Du gibts ja auch zu das es seine "Schönheitsfehler" hat...;)

joa also wenn man wirklich den ganzen lappi lacken will muss man den schon auseinanderbauen... aber das is ja auch kein problem... hatte meinen auch schonmal komplett zerlegt und jaaa er läuft noch :D

joa hadda, aber für das bissl aufwand bin ich mehr als zufrieden... ma sehn, vielleicht mach ichs nochma neu

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.