Zum Inhalt springen

Desktop oder Notebook !? Hilfeeee :)


SchnittenP

Empfohlene Beiträge

Hi,

In naher Zukunft wird es wohl so sein, das mein PC zu meinem Bruder wandert, und ich einen neuen bekomm. Teils selber finanziert, teils zu geschossen. Macht allem in allem etwa 1400 - 1500 EUR.

Immoment hab ich

P4 3,2 GHz

1024 MB Ram

6800 GT

19 Zoll TFT + Maus + Tastatur

Jetzt stellt sich natürlich wieder die Frage. Soll ich mir für das Geld einen Desktop PC, oder ein Notebook kaufen ? Ich will mal meine persöhnlichen Vorteile bei den verschiedenen Varianten aufzählen.

Desktop PC.

Bekomm für das Geld einen wirklich absolut neuen PC, mit 7800 GTX und allem was ich sonst noch braucht. Der PC wird "hauptsächlich" am Schreibtisch verwendet. Kurzum. .... viel Leistung für wenig Geld.

Notebook.

Für das Notebook würde sprechen das ich es hier am Schreibtisch einfach an den TFT sowie Maus + Tastatur anschließen kann und es quasi genauso als PC fungieren kann. Es ist leise, braucht nicht viel Strom. Kann bei Gelegenheit ohne Probleme schnell irgendwo anderst mitgenommen werden zu kleineren LANs oder Internet auf dem Balkon (Wlan ist verfügbar !).

Die Nachteile könnt ihr euch ja selber denken ! Der PC ist halt gross und Standortabhängig. Auserdem sehr laut. Das Notebook ist sparsam, leise und kann ohne weiteres abgebaut und wieder aufgebaut werden.

Ich fang jetzt dann ne Ausbildung an, die geht 2 Jahre. Im Hinterkopf hab ich aber noch ein Studium was ich danach vielleicht noch machen will. Wenn man das noch zur Entscheidung hinzu nimmt spricht vielleicht noch ein wenig mehr für das Notebook. Aber wie gesagt ... das ist sehr unsicher !

Die andere Sache ist das ich RTS spiele spiel. Zwar nicht wirklich oft, aber doch immer wieder. Also das neue Age of EMpires 3 was aller Voraussicht nach im WInter erscheint sollte schon auf 764*1024 einigermaßen laufen (ohne AA + AF). Hier werdet ihr mir wahrscheinlich wieder zum PC raten !?

Tja... ich weiß jetzt einfach nicht was ich machen soll. Könnt ihr mir vielleicht noch irgendwelche Tips und Denkanstöße geben.. oder Vorschläge was man da am besten für ein Laptop nimmt? Ich bin halt irgendwie zum Teil der Meinung das Notebooks moderner sind gegenüber konventionellen PCs .. was wohl ein Hirngespinst ist !

Thx schonmal im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SchnittenP, das ist jetzt der dritte Thread zum Notebookkauf und der generellen Diskussion "Notebook oder Desktop", den du angefangen hast.

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=80139

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=77054

Reichen dir die vorgebrachten Argumente nicht aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd mich immer wieder für ein gutes notebook entscheiden

hab privat ein samsung p35

und für 1500euro ca bekommst du schon was gutes

nur achte drauf das es ein nb mit mobilem cpu ist

ohne shared memory

und auf jeden fall intel

auch die neuen mobilen amd kommen nicht an intel

die sind auch viel zu leut

und wenn diene ausbildung beginnt

ist es auch noch praktisch für die berufsschule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn du wirklich soviel geld zur verfügung hast und wirklich alles in einen pc stecken willst, dann würde ich den laptop nehmen. für 1600€ kriegt man schon ne ganze ecke an leistung. und wenn du nur wenig dran spielst sses ne gute lösung. selbst bei viel spielen (AoE etc.) is leistung mit sicherheit gegeben.

also ich tendiere zum notbook.. auch wegen der mobilität in der ausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Endeffekt musst du selber die Entscheidung treffen, aber gerade wenn du die Ausbildung anfängst und danach evtl. ins Studium gehst, ist ein Notebook hier natürlich sehr sinnvoll.

Hier sind noch ein paar Links:

Notebook Community (Nur noch als Archiv zu verwenden, posten neuer Threads nicht mehr möglich.

Notebook Foren (Das ist das "neue" Notebook Community Forum, hier auch posten möglich.

ermäßigte Angebote für Schüler, Azubis, Lehrer und Studenten gibt es hier von IBM und hier von Apple.

Viel Glück bei der Entscheidung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm interessant :) ! hier im Fachinformatiker Forum empfehlen mir durch die Bank alle ein Notebook ;) ! Hinsichtlich Ausbildung, oder dann auch tatsächlich Studium vielleicht wirklich die Beste wahl. Groß zocken tu ich eh nimmer, und wenn dann sollten aktuelle Games ja auf einem Notebook mit guter Graka schon noch laufen. Von dem her seh ich da keine Einschränkung !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde Dir kein Notebook empfehlen, wenn Du aktuelle Games zocken willst!

Wenn Du wirklich Dein Geld in ein gerät stecken möchtest bekommst Du zwar ein Gescheites gerät, aber dieses wird kaum aufzurüsten sein und eventuelle Reperaturen sind teuer.

Würde Dir beides empfehlen, es gibt günstige neue Notebooks von Fujitsu, so eine Studentenserie, ab 540 euro mit Linux dabei. Für Office Anwendungen reicht das allemal.

Für Hause hättest Du dann noch 800+ Euro woraus Du Dir einen wirklich zeitgemässen Spiele Pc zusammenbauen könntest!

Nu wenn Du zocken ausschliesst würde ich sowieso keine 1400 für ein Notebook ausgeben, welches Du nur zum arbeiten brauchst. Ist glaube ich einfach Einstellungssache. Für mich kann ein Notebook niemals einen Desktop ersetzen, damit bist Du einfach zu unflexibel was neue Hardware angeht.

btw auf meinem Firmennotebook NC 6000 (Die waren mal richtig teuer) ist die Tastatur schon übelst ausgenudelt und spielen ist damit nur kaum möglich, trotz angeblichem radeon 9600 Chipsatz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, auf nem Notebook sollte man von spielen absehen. Spiele haben auf dem laptop nichts verloren, dafür gibts desktop pc. bei nem laptop ist es einfach zu teuer, zeitgemäße hardware zu kaufen.

notebook ist kein statussymbol sondern ein arbeitsgerät. da programmiert man, da schriebt man rechnungen und andere dokumente, präsis etc.

für mich sind bei einem notebook diese eigenschaften wichtig :

- 512 -1024 Ram !!

- 14' tft -> ein 15er macht das ding nur größer und schwerer. der unterschied ist kaum sichtbar

- anschlüße : 4 usb, fw, Glan, Wlan

- min. cd brenner

- ein mobile intel oder mobile celeron

- Shared memory graka für weniger stromverbrauch !

- akkulaufzeit von mehr als 4 stunden !!!

diese config gibt bereits ab ca. 700 € bei angeboten. meistens jedoch für ca. 850 piepen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wer nicht unbedingt außerhalb des Schreibtischs einen Rechner braucht, dem würd ich auf jeden Fall einen Desktop empfehlen. Und zwar aus dem einfachen Grund: ohne zusätzl. Tastatur, Maus und Bildschirm ist ergonomisches Arbeiten praktisch unmöglich.

Heute ein NB zu kaufen, was vielleicht in zwei Jahren fürs Studium gebraucht wird, ist ebenfalls sinnlos - bis in zwei Jahren sieht die Rechnerwelt doch wieder ganz anders aus, und dann ärgert man sich, nicht doch den Desktop gekauft und viel Geld gespart zu haben.

Zum Desktop: man würde es zwar für das Geld bekommen, aber zum jetzigen Zeitpunkt eine 7800er-Karte zu kaufen macht bei den Preisen auch nicht unbedingt Sinn. Alle 18-24 Monate eine Karte um max. 250 € gekauft (also jeweils die soeben "veraltete" Generation) spart viel Geld, und die aktuellen Spiele laufen problemlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle 18-24 Monate eine Karte um max. 250 € gekauft (also jeweils die soeben "veraltete" Generation) spart viel Geld, und die aktuellen Spiele laufen problemlos.

Mache ich genauso, habe noch eine 6800 le mit aufgebohrten Pipelines, reicht um alles in angenehmer Auflösung zu zocken und hat "nur" 170 euro gekostet. Auch wenn die Freundin einen für bekloppt erklärt soviel Geld für eine Graka auszugeben, oder noch schlimmer 70 euro für eine Maus! Na dafür kauft sie sich Taschen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Argument, dass in 2 Jahren die REchnerwelt anders aussieht, und man sich ueber ein Notebookkauf aergern wuerde, kann ich nicht bestaetigen. Ich denke mal nicht, dass in 2 Jahren sich das Studium so grundlegend veraendert, dass man neue ARbeitsmethoden findet, die mit aelteren Notebooks nicht kompatibel sind....

Ich selbst hab mehrere Notebooks. Eines ist ein 100MHz altes Ding mit DOS (Klolaptop zum zocken uralter Dos Spiele, laeuft wunderbar, und bootet in nullkommanix), ein 233er Compaq mit Linux drauf (den ich fuer die Berufsschule mitnehme zum abtippen des unterrichts, und coden von C++ in AWE), ein Apple Ibook (alte Clamshell, zum Kennenlernen einer neuen Architektur) und ein (kuerzlich bekommenes) neues Notebook mit 1500MHz Celeron, Shared Memory und so... und dieses Teil wird noch einige Jahre durchhalten und ordentlich genutzt.

An meinem 233er (was nun schon einige Jahre aufm Buckel hat), sieht man, dass alte Technik noch super ist. Die Akkulaufzeit betraegt 4-5 Stunden, und fuer die Berufsschule reichts allemal (auch fuers Studium waer es genug). Der Vorteil ist, dass es lautlos ist, und noch stabil gebaut (nicht wie mein neuestes).

Also wuerd ich nichts darum geben, jetzt nichts zu kaufen, weil in ein paar Jahren was neues kommt... denn dieses Argument trifft doch immer zu... dann braucht man sich auch gleich nix kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ok danke mal für dir vielen Meinungen :) !

Ich denk ich werd das mit dem Notebookkauf jetzt erstmal lassen. Denn ich bin immoment wirklich noch "Standortgebunden" und fast nicht unterwegs. Zumal der Spiele anteil immer noch recht hoch ist (40-50 %). Und ich in der hinsicht vielleicht immoment wirklich besser fahre mit einem Desktop !

Und von wegen keine Zeit ;) .. ich hab meinen Zivi in der EDV gemacht, was nicht nur hieß einfach PC aufschrauben, zuschrauben und irgendwo hinschleppen sondern die komplette Netzwerkadministration sowie Hotline (1200 User :floet: )skripte schreiben etc beinhaltete (ich weiß, solche Stellen gibts nicht viel, hatte halt Glück *g*). Und schon da haben viele gemeint da kommst eh nicht mehr zu zocken und was weiß ich. Aber im Nach hinein weiß ich das man doch immer wieder mal Zeit dafür findet, sei es gemütlich am Abend oder am WE. Von dem her leg ich mich in der Richtung nicht wirklich fest und garantier das ich absolut nicht mehr zum Spielen komm *g*

Wie gesagt.. danke für eure Meinung, den Rest muss ich wohl selber entscheiden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht noch als kleiner kauftip am rande:

http://www.fortknox.de/shop/_i.php?s=42fcada63a31a&art=73896&kat=105010&w=&h=&sa=

dieses Notebook wurde mir hier im Forum empfohlen. Habe es mir gekauft und bin rundum zufrieden! Top-Verarbeitung und Top-Performance zu einem Top-Preis!

Würde aber auch nur zu einem Notebook raten wenn du es effektiv nutzen kannst oder wenn du viel unterwegs bist. Alleine für die Berufsschule würde ich mir keinen holen, hier reichen immer noch Kuli und Ordner mit Papier ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir mitte meiner Umschulung ein 14"Notebook mit Celeron gekauft ... das ist ca. 2 Jahre nun her ...

habe darauf die Präsi, berichtsheft usw gemacht ... war somit unabhängig von Schulischen Rechnern

Nun steht es hier auf meinem Schreibtisch ... läuft so nebenbei ..mache bisschen Web-Programming und Photbearbeitung drauf, nutze den integrierten Brenner , wenn ich was zum Brennen habe

dadurch konnte ich meinen Hauptrechner von irgendwelchen Recourcen fressenden Proggis und Platzfressenden Dateien entmüllen ( Nero , Dreamweaver , Photshop usw )

Alles in allem sind meine rechner nun wesentlich übersichtlicher und aufgeräumter

Meinen Hauptrechner hat eine Wechslezeit von ca. 3 jahren ...d.H. im Laufe von 3 Jahren wechsle ich alle Komponenten einmal durch... allerdings nicht alle gleichzeitig, sondern je nach Bedarf ... das spart Geld und hilft meine Basteltriebe aufrechtzuerhalten:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...