Zum Inhalt springen

berwerbung


Empfohlene Beiträge

Hallo könnt ihr meine Berwerbung mal kritisiren irgenwas fehlt noch aber ich weiss net was.

bewerbung blablabla

bei den grünen sachen bin ich mir nicht sicher

Bewerbung um eine Ausbildungstelle als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr XY,

durch mein langjähriges Interesse an Computern und deren Harware und besonders die Sofware und durch intensive Recherchen im Berufsinformationszentrum und im Internet ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen.

Durch die Broschüre "Schule und was dann?" und durch Recherchen im Berufsinformationszentrum bin ich auf ihr zukunftsorientiertes,dynamisches und innovatives Unternehmen aufmerksam geworden, dabei hat mich die vielseitigkeit ihrer Produkte beeindruckt.

Zur Zeit besuche ich die 10.Klasse der xy-Realschule in Xy-Stadt die ich voraussichtlich im Sommer 2006 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

blabla Vorstellungsgespräch

So da fehlt doch noch was könnt ihr mir helfen ? hab mir schon einige bewerbungen hier durchgelesen und ein paar Sachen geklaut.

mfg phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungstelle als Fachinformatiker -Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr XY,

durch mein langjähriges Interesse an Computern und deren Harware und besonders die Sofware und durch intensive Recherchen im Berufsinformationszentrum und im Internet ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen. Meine Güte! :eek

Durch die Broschüre "Schule und was dann?" und durch Recherchen im Berufsinformationszentrum Wiederholung bin ich auf ihr zukunftsorientiertes,dynamisches und innovatives Unternehmen aufmerksam geworden, dabei hat mich die Vielseitigkeit ihrer Produkte beeindruckt.

Zur Zeit besuche ich die 10.Klasse der xy-Realschule in Xy-Stadt die ich voraussichtlich im Sommer 2006 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

blabla Vorstellungsgespräch ???

Da fehlt wirklich was.

z.B. welche Kenntnisse und Erfahrungen hast Du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungstelle als Fachinformatiker -Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr XY,

durch mein langjähriges Interesse an Computern und deren Hardware besonders aber die Software und durch intensive Recherchen im Berufsinformationszentrum ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen.

Durch die Broschüre "Schule und was dann?" und durch Bekannte und Freunde bin ich auf ihr zukunftsorientiertes,dynamisches und innovatives Unternehmen aufmerksam geworden, dabei hat mich die Vielseitigkeit ihrer Produkte beeindruckt.

Zur Zeit besuche ich die 10.Klasse der xy-Realschule in Xy-Stadt die ich voraussichtlich im Sommer 2006 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

blabla Vorstellungsgespräch <-das ist ja klar

so besser ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Spacer

Ich habe dein Eindruck, dass du deine Bewerbung noch nie selber durch-gelesen hast. Alleine die beiden Absätze mit "Durch" am Anfang stören mich.

Außerdem habe ich in diesem Forum ca. 1,468 Millionen Mal die benötigte Reihenfolge beschrieben. Einleitung, Hauptteil, Schluss. Du hast demnach drei Einleitungen (ohne wirklichen Inhalt, aber ok) und keinen Hauptteil. Aber das hat CyberDemon schon versucht, dir klar zu machen.

Arbeite an Rechtschrift, Satzbau und dem Thema an sich. Für einen möglichen zukünftigen Fachinformatiker oder was immer empfiehlt es sich, entweder im Internet gezielt zu recherchieren (Tipp: AIDA-Formel) oder sich klassisch ein Buch über Bewerbungen zu besorgen.

Einfach nur 10 Zeilen irgendwie hintippen wird später auch nur Spagetti-Code...

LiGrü

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das jetzt besser geordnet?

Sehr geehrter Herr xxx,

mein langjähriges Interesse an Computern besonders der Software aber auch der Hardware und durch intesive Recherchen im Berufsinformationszentrum wie auch im Internet ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen.

In einem Praktikum bei der Firma CoSi Elektronik GmbH bin ich auf den

Beruf aufmerksam geworden.

Selbständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, zähle ich zu meinen Stärken. Komplexe Aufgaben und deren Lösung betrachte ich als persönliche Herausforderung. Da ich außerdem eine hohe Lernbereitschaft mitbringe, bin ich davon überzeugt, dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker in ihrem Unternehmen genau das Richtige für meine berufliche Zukunft ist.

Durch die Broschüre "Schule und was dann?" und durch Bekannte und Freunde bin ich auf ihr zukunftsorientiertes,

dynamisches und innovatives Unternehmen aufmerksam geworden, dabei hat mich die Vielseitigkeit ihrer Produkte beeindruckt.

Zur Zeit besuche ich die 10.Klasse der Theodor Heuss-Realschule in Sigmaringen die ich voraussichtlich im Sommer 2006 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter Herr xxx,

mein langjähriges Interesse an Computern besonders der Software aber auch der Hardware und durch intesive Recherchen im Berufsinformationszentrum wie auch im Internet ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen.

Also entweder ist es noch zu früh am Morgen und ich bin grad sehr verpeilt, oder dein erster Satz ergibt keinen richtigen Sinn. Ich klammer mal einen Teil aus:

mein langjähriges Interesse an Computern besonders der Software aber auch der Hardware [und durch intesive Recherchen im Berufsinformationszentrum wie auch im Internet], ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen.

Ich glaube so gibt der Satz mehr Sinn:

bedingt durch mein langjähriges Interesse an Computern, besonders der Software aber auch der Hardware und intesive Recherchen im Berufsinformationszentrum wie auch im Internet, ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen.

Selbständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, zähle ich zu meinen Stärken. Komplexe Aufgaben und deren Lösung betrachte ich als persönliche Herausforderung. Da ich außerdem eine hohe Lernbereitschaft mitbringe, bin ich davon überzeugt, dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker in ihrem Unternehmen genau das Richtige für meine berufliche Zukunft ist.

Der Teil gefällt mir gut. Ich hoffe im Betreff deines Anschreibens findet sich die komplette Berufsbezeichnung wieder, ansonsten weiß keiner für welche FR du dich interessierst.

Durch die Broschüre "Schule und was dann?" und durch Bekannte und Freunde bin ich auf ihr zukunftsorientiertes,

dynamisches und innovatives Unternehmen aufmerksam geworden, dabei hat mich die Vielseitigkeit ihrer Produkte beeindruckt.

Ich würde versuchen mir das rot angestrichene irgendwie zu sparen, da liest es sich durch die Wiederholung recht holprig.

Durch die Broschüre "..." sowie Bekannte und Freunde bin ich ...

Gefällt mir persönlich besser. ;)

Im nächsten Abschnitt fehlt noch ein Komma, ansonsten ok.

Achte darauf, falls du zu einem Gespräch eingeladen wirst, dass du dich auch wirklich mit ihren Produkten beschäftigt hast, ansonsten gerätst du eventuell in eine blöde Situation.

dabei hat mich die Vielseitigkeit ihrer Produkte beeindruckt.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so und jetzt ??

Bewerbung um eine Ausbildungstelle als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr .....,

bedingt durch mein langjähriges Interesse an Computern, besonders der Software aber auch der Hardware und intensive Recherchen im Berufsinformationszentrum wie auch im Internet, ist es mein Wunsch den Beruf des Fachinformatikers zu erlernen.

In einem Praktikum bei der Firma CoSi Elektronik GmbH bin ich auf den

Beruf aufmerksam geworden.

Selbständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, zähle ich zu meinen Stärken. Komplexe Aufgaben und deren Lösung betrachte ich als persönliche Herausforderung. Da ich außerdem eine hohe Lernbereitschaft mitbringe, bin ich davon überzeugt, dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker in ihrem Unternehmen genau das Richtige für meine berufliche Zukunft ist.

Durch die Broschüre "Schule und was dann?" sowie Bekannte und Freunde bin ich auf ihr zukunftsorientiertes, <-- Ist der Satz richtig ?

dynamisches und innovatives Unternehmen aufmerksam geworden, dabei hat mich die Vielseitigkeit ihrer Produkte beeindruckt.

Zur Zeit besuche ich die 10.Klasse der Theodor Heuss-Realschule in Sig.. die ich voraussichtlich im Sommer 2006 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen <-- zähle ich nicht auf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Michaels Posting hat IMHO bei deiner jetzigen Version seine Gültigkeit behalten.

Außerdem habe ich in diesem Forum ca. 1,468 Millionen Mal die benötigte Reihenfolge beschrieben. Einleitung, Hauptteil, Schluss. Du hast demnach drei Einleitungen (ohne wirklichen Inhalt, aber ok) und keinen Hauptteil. Aber das hat CyberDemon schon versucht, dir klar zu machen.

Ruf bei der Firma an, rede mit dem Verantwortlichen und beziehe Dich im Anschreiben auf das Telefonat. Deine Einleitung ist für mich inhaltsloses und phantasieloses Geblubber.

Zum zweiten Absatz: "dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker in ihrem Unternehmen genau das Richtige für meine berufliche Zukunft ist." Was interessiert dem Unternehmen Deine Berufliche Zukunft? Du musst Dich hier "verkaufen". Bewerbung heisst, dass Du Dich dem Unternehmen so schmackhaft machst, dass Sie nur dich und keinen anderen einstellen wollen, weil Du der Beste für diese Stelle bist. ;)

Der dritte Absatz wäre auch noch eine Anrede, die einigermassen ok ist. Denn hier kommt erstmals das Interesse an der Firma etwas zum Vorschein. Den Gedanken vielleicht noch ausbauen und auf ein besonders interessantes Produkt, Themengebiet usw. eingehen.

Vierter Absatz, endlich mal eine Information die man brauchen kann. Gut. (Bei uns in Bayern heisst das Abschlusszeugnis der Realschule zwar "Mittlere Reife" und das der FOS "Fachhochschulreife", aber ok. (Förderalismus rulzed :D))

Schlussformel -> Standardfehler. Nutz bitte die Boardsuche, dann wirst Du ca. 1 Mio. Postings finden in denen erklärt wird was daran falsch ist.

Nimm meine Kritik bitte nicht persönlich, aber mir kommt dein Anschreiben wie ein Serienbrief vor. Nichts wirklich besonderes. Der Hinweis von Michael zum Thema AIDA hat schon seine Berechtigung (auch hier findest Du etliche Postings mit der Boardsuche.).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Einleitung: wie ich auf die Stelle bzw Firma aufmerksam geworden bin ?

Im Hauptteil: das ich mich mit Pcs beschäftige usw. ?

Was kommt dann am Schluss ?

Einleitung: ... und warum Du bei denen unterkommen willst.

Hauptteil: Warum bist Du der Beste.

Schluß: Die sollen dich einladen. Das ist nur ein Satz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok was haltet ihr von der Einleitung ?

Der Rest kommt dann noch.

Sehr geehrter Herr xx,

durch die Broschüre "Schule und was dann?" bin ich auf die Ausbildungstelle ihres Unternehmens aufmerksam geworden.

Die Vielseitigkeit ihrer Produkte hat mich sehr beeindruckt, deshalb bin ich davon überzeugt dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker in ihrem zukunftsorientierten, dynamischen und innovativen Unternehmen genau das Richtige für meine berufliche Zukunft ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter Herr xx,

durch die Broschüre "Schule und was dann?" bin ich auf die Ausbildungstelle Ihres Unternehmens aufmerksam geworden.

Die Vielseitigkeit Ihrer Produkte hat mich sehr beeindruckt, deshalb bin ich davon überzeugt ,dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Ihrem zukunftsorientierten, dynamischen und innovativen Unternehmen genau das Richtige für meine berufliche Zukunft ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...