aluecken Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 Hallo, am 1.9 beginne ich meine Ausbildung zum FiAe. Da ich in Sachen Programmierung nicht so bewandert bin (Grundlagen c++ und Turbo Pascal ausm Studium) suche ich nun Bücher um mich in die Thematik einzuarbeiten. Am liebsten Bücher für Anfänger mit Beispielen. Was könnt Ihr mir da empfehlen. Mfg Andy
Piccolo2045 Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 Auch Hallo , es gibt glaub ich schon ein paar Threads dazu, such doch einfach mal danach! Wenn du erst mal nur Grundlagen benötist, dann kannst du auch vielleicht auf online FAQs zurückgreifen. Aber mach dir nicht so einen Stress! Du machst ne Ausbildung um den Kram zu lernen und nicht um einen vollwertigen Mitarbeiter zuersetzen. Genieß lieber den Rest deiner Ferien
perdian Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 Was könnt Ihr mir da empfehlen.Deine Frage ist sehr allgemein, in welche Richtung genau möchtest du Infos haben? Allgemein Funktionsweisen und Abläufe beim Programmieren? Algorithmentheorie? Programmierparadigmen? ... Hast du schon eine Sprache im Kopf, anhand derer du die Konzepte ausprobieren willst? Ohne das wirst du zwar schöne theoretische Kenntnise haben aber nie wirklich wissen, wofür die Pattern X oder Konzept Y einsetzen kannst.
aluecken Geschrieben 15. August 2005 Autor Geschrieben 15. August 2005 Hmm verstehe die Problematik. Naja womit fängt man den im Allgemeinen an.
mac_user Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Ist ja der Horror. Mal im Ernst, fange zum 01-09-2007 an und habe heute ein Schreiben von der Schule bekommen in dem steht, das ich fürs erste Lehrjahr noch zwei Bücher anschaffen muss. Weiss jemand welche das sein könnten? Die "Bibel" ist wohl das hier: Amazon.de: IT-Handbuch für Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in. Tabellenbuch (Lernmaterialien): Bücher: Heinrich Hübscher,Hans-Joachim Petersen,Carsten Rathgeber,Klaus Richter,Dirk Scharf Richtig?
Tombazane Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 @mac_user: jetzt muß ich doch mal lachen. Die haben Dir doch nicht geschrieben "lieber Herr xy, kaufen Sie sich bitte noch zwei Bücher" lol Da kannst Du in jeden Buchladen gehen und sagen ich hätte gern zwei Bücher - die fangen da auch an zu lachen. (ich krieg mich gar nicht mehr ein....) Also, wenn Dir die Damen und Herren noch nichts genaueres geschrieben haben, dann würde ich abwarten. Ansonsten ist natürlich das IT-Handbuch zu empfehlen.... immer noch amüsiert, T.
mac_user Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Nö, eigentlich stand da "liebe FRAU xy,..." Im Ernst, es stand drin, dass noch zwei Bücher fürs erste Ausbildungsjahr angeschafft werden sollen. Leider halt nicht welche und fragen kann man ja mal. Das wird uns am ersten Schultag mitgeteilt, ich wollte es nur gerne vorher wissen, damit ich sie mir aus der Bibliothek ausleihen kann.
Tombazane Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 :old oops. und das passiert mir...... sorry Misses Mac_user Misses T.
mac_user Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Kein Problem Misses T. aber ich bin tatsächlich nur eine Miss, es sei denn in den engl. sprachigen Gebieten gibt es jetzt nur noch Misses, das hätte sich dann aber im letzten Jahr geändert.
allesweg Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Wieso will sich in letzter Zeit jeder die Ruhe vor der Ausbildung mit (womöglich falscher) selbstständiger Vorbereitung verderben? Ihr dürft noch früh genug anfangen, die Schul- und Fachbücher zu wälzen. Ich empfehle für die Zeit vor Ausbildungsbeginn den Hitchhicker's Guide oder Discworlds
mac_user Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Noe, kenne ich schon, 42 ist ein alter Hut. Sagt Dir Early Bird was? Wenn man sein Zeug zusammen hat, bevor der grosse Ansturm kommt, ist man doch fein raus. Schade das niemand bereit ist die simple Frage einfach zu beantworten.
allesweg Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Welche Bücher man für die Schule braucht, ist nur von der jeweiligen Schule abhängig. Außerdem ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, die benötigten Ausbildungsmittel zu stellen (siehe Paragraf 14, Absatz 1 Satz 3 Berufsbildungsgesetz)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden