Zum Inhalt springen

for schleife verzögern


Empfohlene Beiträge

Hi Leute kann ich eugendwie eine For Schleife verzögern ?

ich weiss es geht mit flush() und sleep()

aber das leckt dann ganz schön.

Es geht um einen Chat!!

Nun ich will a script welches im sekundentackt die datenbank überprüft und schaut ob ein neuer Eintrag da ist .

Wenn ja soll der Frame mit dem Contend neu geladen werden.

Es Funktioniert subba, aber leckt brutal :(

und einen MethaRefresh will ich ned, weil das im IEX immer so klickt :(

hat jemand a idee was man da machen kann ???

Oder wie man mit PHP und JS an guten Chat machen kann.

bin für alle Vorschläge offen

danke mcmaiers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht um einen Chat!!

Nun ich will a script welches im sekundentackt die datenbank überprüft und schaut ob ein neuer Eintrag da ist .

Wenn ja soll der Frame mit dem Contend neu geladen werden.

Falscher Ansatz für brauchbare und resourcenschonende Chats.

hat jemand a idee was man da machen kann ???

Oder wie man mit PHP und JS an guten Chat machen kann.

bin für alle Vorschläge offen

Mit Java Script und PHP gar nicht. Verwende ein richtigen Chat-Client, der ausserhalb vom Browser ausgeführt wird, oder ein Java-Applet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

willst Du da eine Endlosschleife bauen? Das sollte eine schlechte Idee wegen der Performance des Servers werden (von dem Traffic rede ich Mal nicht, da da hoffentlich nur Text übertragen wird). Für jeden der die Seite aufruft wird dann eine neue Instanz des Scripts erstellt und bei 5 Usern laufen da schon 5 Endlosschleifen parallel und 5 User wollen womöglich gleichzeitig in die Datenbank schreiben und ich kann mir gut vorstellen, dass es da zu Problemen kommt. Mal davon abgesehen das da immer min. einer schreibt und 4 auslesen würden. Bei noch mehr Usern möchte ich mir das Chaos gar nicht vorstellen wollen.

Wenn du unbedingt das Ganze mit php realisieren willst, dann schreib das Script clientseitig und biete es zum Download an. Dann belastest Du "nur" die Clients und der Server muss sich nur noch um die Datenbank kümmern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenne auch Webchats, die ohne Clientseitige Installation (oder Java eben) auskommen. Soweit ich das aber sehen konnte, wird das nicht über reloads gemacht, was ja auch blöd wäre, sondern die Seite mit dem Chat ist einfach nie "zu Ende". Also der Client lädt die Seite, solange man im Chat ist und falls es was neues gibt, hängt der Server bzw. die Chat-Engine das einfach an das Dokument und der Browser erhält somit eine neue Zeile.

Wie das aber genau funktioniert weiss ich nicht, also wie es kommt, das der Browser keinen Timeout meldet o.ä.

Warum der Reload schlecht wäre: Wenn im Chat jetzt mehr los ist, und der Browser alle paar Sekunden nur neu laden würde (der Ladevorgang ansich dauert ja auch seine Zeit, mit Anfrage an den Server etc.) würde der Client halt ne Weile nichts sehen und dann u.U. auf einen Schlag ne Menge neues auf einmal.

Es würde als nicht immer bei einer neuen Zeile diese kommen, sondern immer Abschnittsweise. Wenn man nur von 3-4 Benutzern ausgeht, kann man das vielleicht noch als Notlösung hinnehmen, aber wirklich toll ist das nicht.

Die WebChats sind IMHO serverseitige Programme, denke da an Server-Module. Klar werden da mehrere Instanzen gestartet, aber ein Chat ist eben nichts, was sparsam auf dem Server ist. Viele WebHoster verbieten es daher auch in den AGB o.ä. einen Chat laufen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil ich den Chat gerne in meine Community Seite importieren möchte ... und es soll so sein das sich ein angemeldeter User nicht nochmal zusätzlich in den Chat einloggen muss sondern der soll mit meiner Datenbank zusammenarbeiten, darum will ich ihn selber schreiben... hmm

hat sonst noch jemand gute Ideen wie man nen Chat realisieren kann ?!

Danke schon mal was bisher gekommen ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil ich den Chat gerne in meine Community Seite importieren möchte ...

Das soll ja nicht heissen, du musst den phpopenchat benutzen, sondern du sollst dir ansehen, wie der realisiert ist. Ausserdem ist der OpenSource, d.h. du kannst den an deine Community Seite anpassen, dass er genau das tut, was du haben willst (wenn das nicht eh schon von sich aus geht... kenn den auch nicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JesterDay hat das besser formuliert, was ich in meinem einzeiler möglicherweise schlecht ausgedrückt habe :floet:

tatsache ist, dass du dir auf jedenfall ansehen solltest, wie ein stabiler und einigermassen skalierbarer chat (darunter verstehe ich einen, der auch bei einer steigerung von 5 auf 200 usern noch flüssig läuft) im grunde funktioniert. das heisst weiter, lese dich in technologien wie HTTP ein und lerne wie das protokoll am client und server arbeitet.

open source ist genau dazu da, und open source kann auch in java geschrieben sein. einen ernstzunehmenden chatserver selbst zu schreiben, ist kein projekt, das in zwei tagen abgeschlossen ist. es sollte dir ausserdem ersteinmal klar sein, welche art von chat du verwenden willst.

- standalone-server (allenfalls auf einem getrennten system) oder

- scriptlösung, die eine scriptsparche auf einem bestehenden webserver wie apache nützt oder

- einen ircd, der die nötigen funktionen schon fixfertig zur verfügung stellt.

andere fragen wären

- inwieweit lassen sich über eine oberfläche administrationsaufgaben durchführen?

- auf welchem port kann/soll das ding laufen (standardport ist immer gut, andere sind möglicherweise bei firewalls problematisch)?

- wie realisiere ich ein single sign on (das, was du ja genau haben möchtest) bzw. erlaubt meine software umprogrammierungen auf SSO?

- will ich nicht lieber gleich ein fertiges system verwenden, das von profis betrieben wird (miet-chat)?

fragen über fragen, die ich z.b. hätte.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich wäre da in erster Linie nur eine Frage wichtig.

Wieviel Resourcen stehen mir zur Verfügung und welche Anforderungen habe ich?

Ich habe mir schon einpaar php- Chats angesehen und muss da einfach sagen, dass es eine Qual da ist etwas zu schreiben, wenn man schnellere Systeme wie zum Beispiel irc gewöhnt ist. Beim letzten Chat, den ich mir angesehen habe, war es durch einen 30 Sekundigen Refresh nicht einmal möglich flüssig einen Satz in eine Eingabezeile zu schreiben. Zudem kommt, dass man nur auf das antworten kann, was vor 30 Sekunden war und so kommt es schnell zum Chaos und man hat Probleme Zusammenhänge zwischen Beiträgen zu erkennen. Vorallem, wenn manche Leute für jedes Wort unbedingt eine neue Zeile nehmen müssen.

An meiner Leitung lag das Problem übrigens nicht. Beim Traffic mitschneiden war ausser dem Zugriff auf den Webspace und dem üblichen Rechnerschrei bzw. Routerschrei "Hallo hier bin ich" nicht viel los.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...