Zum Inhalt springen

Antwort auf "Wo sehen Sie sich in X Jahren"?


Empfohlene Beiträge

Leute, mal 'ne Frage: Was ist die Antwort auf die dämlichste aller Vorstellungsgesprächs-Fragen "Wo sehen Sie sich in 5/10/x Jahren?"

Sag ich da "Auf Ihrem Stuhl"? Bin ich ehrlich und sage, dass ich alles auf mich zukommen lasse? Oder lüge ich das Blaue vom Himmel runter, damit ich der tolle Hecht bin? Jetzt mal ehrlich, und am besten von Personalern beantwortet.

Thx!

Saga

P.s.: 42 ist ausnahmsweise nicht die richtige Antwort. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir kam diese Frage in Form eines kurzen Aufsatzes nach dem dreistündigen Einstellungstest. Ich habs etwas humorvoll gestaltet und habe es erstmal auf die nächsten 2-3 Jahre begrenzt(Zukunft mit Freundin, guten Abschluss schaffen und so weiter). imho war dieser Mini-Aufsatz auch ne Möglichkeit, sich schon etwas persönlich vorzustellen und nicht nur die kalte Testauswertung entscheiden zu lassen, ob ich was tauge.

Was ich jetzt will, muss ich nicht in 5 Jahren noch wollen, erstrecht nicht wenn man noch jung ist, denn als ich 8 war, wollte ich Polizist werden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war da ganz offen und habe denen erzählt, das ich noch zu jung bin

(war vor der ausbildung und war 16) um mir einen Lebensplan für mein Berufsleben zu bauen. Die Zeit wirds zeigen und dass ich mich die nächsten 3 jahre schon mal sicher in einer Ausbildung sehe ;) Hab die Stelle auch bekommen. Die Frage viel dann zumindest bei mir nach der ausbildung noch nicht wieder :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch die Erfahrung machen dürfen, dass man gut damit wegkommt, wenn man sich seine Aussichten in die Zukunft offen hält.

Sobald man sich nämlich evtl. auch auf etwas festlegt, das zum Beispiel zeigen könnte, dass man für den Bereich dann ungeeignet sein könnte, ist man natürlich direkt keiner der Hauptgefragten mehr. (deutsche Sprache, blöde Sprache) ;)

Man muss sowieso meist immer gucken, wie etwas später kommt usw.

- Sich festzulegen nützt nichts.

Offen halten. Sagen, das man's sehen wird und sich eine bestimmte Richtung erhofft. Die Zeit wird einen schon in eigener Sache bestärken, um den richtigen Weg für sich zu finden!

(Was anderes kann man, meiner Meinung nach, auch gar nicht sagen!)

Gruß - Neo X.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...