Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung okay?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nun hätte ich gerne auch nochmal ein paar Meinungen zu meiner geschriebenen Bewerbung. Ich habe mich bereits schon mit dieser Bewerbung beworben.

Name

Anschrift

............

Name von Firma

Anschrift

............

Ort, 02.09.05

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich sehr für EDV und habe mich auch über die Berufe in diesem Umfeld informiert. Da mir der Umgang mit Computern sehr viel Spaß macht und ich weitere Erfahrungen sammeln möchte, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Informatikkaufmann.

Zurzeit besuche ich die Berufsfachschule in Korbach und absolviere dort eine Ausbildung zum „Staatlich Geprüften Technischen Assistenten für Informationsverarbeitung“, die im Sommer 2006 endet. Zur Ausbildung gehört ein achtwöchiges Praktikum, welches ich in der IT-Abteilung der Firma Horizont in ... absolvieren werde.

Über technische Fragestellungen hinaus gilt mein Interesse auch dem kaufmännischen Bereich und der Kommunikation.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Lebenslauf

Zeugniskopien

habe mich bereits schon mit dieser Bewerbung beworben.
Keine gute Idee.

Sehr geehrte Damen und Herren, Ansprechpartner erfragen und anschreiben

ich interessiere mich sehr für EDV und habe mich auch über die Berufe in diesem Umfeld informiert. Da mir der Umgang mit Computern sehr viel Spaß macht und ich weitere Erfahrungen sammeln möchte, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Informatikkaufmann.

Zur Zeit besuche ich die Berufsfachschule in Korbach und absolviere dort eine Ausbildung zum „Staatlich Geprüften Technischen Assistenten für Informationsverarbeitung“, die im Sommer 2006 endet. Zur Ausbildung gehört ein achtwöchiges Praktikum, welches ich in der IT-Abteilung der Firma Horizont in ... absolvieren werde.

Über technische Fragestellungen hinaus gilt mein Interesse auch dem kaufmännischen Bereich und der Kommunikation.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Falsch! Kein "würde".

Genauer aufs Berufsbild & die Firma eingehen.

Interesse für Kommunikation? "kommunikativer Mitarbeiter" bedeutet im Arbeitszeugnis ~"Tratschtante". Kommunikationtechnolgien wenn überhaupt.

Wenn man sich für einen IT-Beruf bewirbt sollte denen das mit der Kommunikation schon klar sein was gemeint ist.

Genauer auf die Firma eingehen? Was ist damit gemeint? Ja, mit dem Berufsbild das stimmt, aber wusste halt nicht was ich da schreiben sollte, weil ich bisher auch noch nicht viel gemacht habe in meiner Laufbahn u. somit auch noch nicht viele Erfahrungen gesammelt habe.

Die Bewerbung ist überhaupt nicht auf die Firma zugeschnitten, alles zu allgemein.
Und vor allem: Es spricht einen nicht an. Wenn ich eine Bewerbung versende, dann soll beim Empfänger der Wunsch entstehen "Das hört sich interessant an, denjenigen muss ich unbedingt mal persönlich kennenlernen".

Bei dieser Bewerbung erkenne ich keinen einzigen Punkt, der klar macht "Seht her liebe Leute, weil ich X kann und Y beherrsche und schon mit Z gearbeitet habe, bin ich genau der richtige für die ausgeschriebene Stelle".

Warum willst Du bei denen die Ausbildung machen?

Es ist doch alles gesagt mit: "Ich möchte weitere Erfahrungen sammeln (für spätere Zukunft)". ?

Es ist doch alles gesagt mit: "Ich möchte weitere Erfahrungen sammeln (für spätere Zukunft)". ?
Da scheint ja echt Hopfen und Malz verloren zu sein.

Versetz dich dochmal in die Lage des Menschen, der in der Firma deine Bewerbung liest. Den interessiert überhaupt nicht, dass du für dich Erfahrungen sammeln willst. Er ist daran interessiert seine Firma nach vorne zu bringen - und das geht - gerade in der IT-Branche - nur durch kompetente und gute Mitarbeiter. Er wird sich also übergen wieso gerade du für seine Firma ein Gewinn wäre.

Und wenn du es noch nicht einmal schaffst zu sagen, wieso man gerade dich nehmen sollte, dann wird auch garantiert kein Personalverantwortlicher sich die Mühe machen dir zu sagen, warum man dich nicht genommen hat.

Hi,

klar ist schon vieles gesagt, aber du kannst nicht davon ausgehen, dass die Person, die die Bewerbung liest, logisch denkt und alles, was nicht in der Bewerbung steht, sich einfach dazudenkt. Das, was in der Bewerbung steht, zählt, mehr nicht.

Nun zur Bewerbung allgemein:

Wurde ja schon vieles gesagt. Ich hab das immer so gemacht:

Ich habe immer bei der Firma angerufen und nachgefragt, somit hatte ich gleich ein Gespräch mit der zuständigen Person und konnte diese auch immer direkt anschreiben.

Der erste Satz lautet dann in etwa so:

,bezug nehmend auf unser Telefongespräch vom [DATUM] bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zum [bERUF] und sende Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Dann ein Absatz und erst dann kannst du deine Interessen und deine bisherige Laufbahn schreiben.

Ich hoffe, ich habe dir hiermit geholfen und wünsche dir noch viel Glück.

Gruß

toeoe

[...] sollte denen [...] schon klar sein
NEIN! Du willst etwas - also musst DU "denen" schon klar machen, dass du

1. dich bemühst

2. evtl schon was kannst

Und ich erkenne davon leider nichts in dieser Bewerbung. Ein Personaler liest zig Arbeitszeugnisse und Bewerbungen. Und meinst du nicht, dass er eine Zeugnisbemerkung in einer Bewerbung auch liest und dann (aus Gewohnheit) den negativen Touch zwischen den Zeilen liest?

Da scheint ja echt Hopfen und Malz verloren zu sein.

Ähm, nein... :rolleyes:

Ich hab das immer so gemacht:

Ich habe immer bei der Firma angerufen und nachgefragt, somit hatte ich gleich ein Gespräch mit der zuständigen Person und konnte diese auch immer direkt anschreiben.

Der erste Satz lautet dann in etwa so:

,bezug nehmend auf unser Telefongespräch vom [DATUM] bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zum [bERUF] und sende Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Dann ein Absatz und erst dann kannst du deine Interessen und deine bisherige Laufbahn schreiben.

Hm, aber reicht es denn z.B. auch aus den Geschäftsführer anzusprechen, anstatt "Sehr geehrte Damen u. Herren"? Denn dann richtet sich diese Bewerbung doch gleich persönlich an ihn. Das habe ich auch gemacht, aber nur bei den Betrieben, bei denen ich einen direkten Ansprechpartner hatte.

Naja, genug Kritik, hilft nun auch nichts mehr, weil ich sie ja schon alle so weggeschickt habe. Ich werde aus diesen Fehlern lernen und versuchen die fehlenden Aspekte in den nächsten Bewerbungen mit einzubauen.

Hm, aber reicht es denn z.B. auch aus den Geschäftsführer anzusprechen, anstatt "Sehr geehrte Damen u. Herren"? Denn dann richtet sich diese Bewerbung doch gleich persönlich an ihn.

Und wenn es eine GeschäftsführerIN ist? Wenn sie auf das "IN" viel Wert liegt, ist sie "beleidigt", also kommt auch nicht so gut an.

Dann würd ich lieber "Damen und Herren" schreiben. Aber wenn du eh schon alle so weggeschickt hast :/ Vorher fragen hätte vielleicht mehr geholfen.

Aber nun gut, daran solls vielleicht nicht direkt liegen.

Gruß

toeoe

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.