Zum Inhalt springen

Meine keine Diablo 3 Seite...


Xsi

Empfohlene Beiträge

lol werbung wäres wenn ich hier nicht posten ... und den link nur wegen des links reinstellen würde....

ich weiß ja erst seit heute das ich die ausbildung mache... und dachte das wäre n guter einstieg...

ist es denn falsch sich die Meinungen anderer Leute über sein projekt einzuholen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol werbung wäres wenn ich hier nicht posten ... und den link nur wegen des links reinstellen würde....

ich weiß ja erst seit heute das ich die ausbildung mache... und dachte das wäre n guter einstieg...

ist es denn falsch sich die Meinungen anderer Leute über sein projekt einzuholen?

Naja, dann nenn es Schleichwerbung... du wolltest ja meine Meinung zum Thema hören ;)

Ich bin der Meinung, weil es eben für einen "meine erste Seite, bitte gebt mir doch mal ne Rückmeldung wie die so ist" Beitrag doch eine zu "profesionelle" Aufmachung hat. Aber das ist wie gesagt meine Meinung.

Natürlich ist es nicht falsch, anderer Leute Meinung einzuholen, die Grenze zur Werbung ist dabei aber sehr leicht überschritten:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=7236 :mod: (Punkt 7)

P.S. Ich will hier nicht Hilfsmod spielen, er wollte meine Meinung und Kritik hören und ich hab sie hier nur nochmal begründet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich find die Seite in den Grundzügen in Ordnung. Allerdings:

Diese ganzen Banner und Werbungen wirken ziemlich deplaziert, vom Design und vom Inhalt her (was haben eBay Auktionen mit Diablo3 zu tun?). Und wenn ich

sowas lese


<span class="headline">

krieg ich echt zuviel. Ziemlich antiquarischer Quelltext (schonmal was von semantischem Markup gehört?).

Gruß, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dann nenn es Schleichwerbung... du wolltest ja meine Meinung zum Thema hören ;)

Ich bin der Meinung, weil es eben für einen "meine erste Seite, bitte gebt mir doch mal ne Rückmeldung wie die so ist" Beitrag doch eine zu "profesionelle" Aufmachung hat. Aber das ist wie gesagt meine Meinung.

Natürlich ist es nicht falsch, anderer Leute Meinung einzuholen, die Grenze zur Werbung ist dabei aber sehr leicht überschritten:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=7236 :mod: (Punkt 7)

P.S. Ich will hier nicht Hilfsmod spielen, er wollte meine Meinung und Kritik hören und ich hab sie hier nur nochmal begründet.

wo steht denn meine erste Seite??? Wenn sie n bissl professioneller ist, ist das doch nicht schlimm..... man arbeitet ja auf professionallität hin

Also ich find die Seite in den Grundzügen in Ordnung. Allerdings:

Diese ganzen Banner und Werbungen wirken ziemlich deplaziert, vom Design und vom Inhalt her (was haben eBay Auktionen mit Diablo3 zu tun?). Und wenn ich

sowas lese

Code:

<span class="headline">

krieg ich echt zuviel. Ziemlich antiquarischer Quelltext (schonmal was von semantischem Markup gehört?).

Gruß, Tobias

wie gesagt ich lerne grad ;)

aber danke für die infos

das mit der Werbung hab ich mir auch schon gedacht, nur wo soll ich sie plazieren??? [für den werbeinhalt kann ich nix der wird von ebay generiert]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S. Ich will hier nicht Hilfsmod spielen, er wollte meine Meinung und Kritik hören und ich hab sie hier nur nochmal begründet.

*seufz*

Was ist eigentlich im Moment los? Er wollte Meinung und Kritik zur Seite. Vor gar nicht allzulanger Zeit ging das auch hier im Webdesign, das man auf eine Frage auch eine Antwort bekommen hat die was mit der Frage zu tun hatte. *langsam stinkig werd*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dir besser Mal Gedanken über die Wahl Deiner Namensgebung. www.diablo2.de musste diese Seite aufgrund von Rechtsansprüchen seitens Blizzard von dieser Domain nehmen und auf eine andere legen.

Vor einigen Tagen hat sich Blizzard Entertainment, Rechteinhaber an Diablo und Warcraft, mit uns in Verbindung gesetzt und die Übergabe der ihnen zustehenden Domains Diablo.de und Diablo2.de sowie Warcraft.de gefordert. Alle Versuche Blizzard Entertainment bzw. den Publisher Vivendi Universal Games davon zu überzeugen, die Domains in Community Händen zu belassen waren vergeblich und so haben wir uns darauf geeinigt, die Domains innerhalb der nächsten Tage zu übergeben.

Aber nicht nur ingame. ist von dieser Maßnahme betroffen, sondern ebenfalls unsere Freunde und Kollegen von der Firma Webguidez, die ihre Domains www.WorldofWarcraft.de und www.World-of-Warcraft.de abgeben müssen.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und werden natürlich weiterhin für Euch unter der Domain www.inDiablo.de da sein und Euch mit News und Informationen versorgen.

Oder hast du Blizzard davon überzeugt, Deine Seite zur offizielen zu machen?

Als Kritik fällt mir spontan noch der Moseover- effekt bei den News- Titeln auf. Den Größenunterschied zwischen dem a:link und a:hover finde ich zu groß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Als Ergänzung zu meinem Kommentar von oben:

Man versieht moderne Seiten mit semantischem Markup. Das heißt leicht erklärt, dass man für eine Überschrift zum Beispiel den Tag

<h1>
und nicht
<span class="headline">

benutzt. Es gibt eigentlich für alle möglichen Textelemente spezielle Tags. Daraus resultiert auch die Philosophie, dass man Seiten-Layouts nicht mit Tabellen umsetzt, sondern mit den jeweils dafür vorgesehenen Elementen. Tabellen sind für Tabellen da. Mehr zu semantischem Markup: http://seybold.jan-andresen.de/20semanticmarkup.php das ist überhaupt eine prima Adresse: http://seybold.jan-andresen.de/index.php

Zu der Werbung: Wieso musst Du denn von eBay Werbung einbauen. ich gebe Dir den Tipp, google Adsense zu benutzen. Das ist IMHO viel besser konfigurierbar und lässt sich sehr gut in die Seite einpassen ohne groß zu stören. google Adsense: http://www.google.com/adsense/?hl=de

Gruß, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Man versieht moderne Seiten mit semantischem Markup. Das heißt leicht erklärt, dass man für eine Überschrift zum Beispiel den Tag

<h1>
und nicht
<span class="headline">

benutzt. Es gibt eigentlich für alle möglichen Textelemente spezielle Tags. Daraus resultiert auch die Philosophie, dass man Seiten-Layouts nicht mit Tabellen umsetzt, sondern mit den jeweils dafür vorgesehenen Elementen. Tabellen sind für Tabellen da.

Also ich will ja nicht an deiner Kompetenz zweifeln, aber das ist schon etwas hoch gegriffen. Ob da nun h1 oder span steht ist doch völlig egal, im Gegenteil, in den meisten Fällen sind Klassen sogar komfortabler, da man Attribute für mehrere Verschiedene tags verwenden kann und Beispielsweise den Standardabstand, den z.B. ein H1 verwendet, nicht anpassen muss.

Ausserdem ist soviel ich weiß der H1 Tag bei weitem älter als der span Tag hat also ned wirklich was mit moderner Codierung zu tun.

Was nicht mehr so ganz up to date ist sind die vielen Tabellen, das wird mittlerweile gehäuft mit div Tags und layern gelöst. Ich persönlich machs aber immer noch mit Tabellen, weils simpel ist.

Und zu den Domainrechten verweise ich auf www.bf2.de, eine Seite die rein gar nix mit Battlefield 2 zu tun hat, aber diesen doch sehr interessanten Domain-Namen trotzdem behalten durfte. Sollt er die Domain wirklich abgeben müssen, kann er sich immer noch eine neue suchen.

Zum Design fragst du lieber auf www.gfx-designer.net, scheint ja hier kaum einen zu interessieren.

Mir gefällt die Farbgebung recht gut, könnte allerdings etwas düsterer und mystischer wirken.

Der Hörnerschädel ist etwas verschwommen, und die Kursivschrift bei den Menütiteln gefällt mir ned so gut. Ich würd die typo überhaupt weniger modern machen, sondern etwas altbackenere Schriftarten verwenden, schliesslich gehts bei diablo 3 ja ned um den Golfkrieg, sondern um Mythen und Monster.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich will ja nicht an deiner Kompetenz zweifeln, aber das ist schon etwas hoch gegriffen. Ob da nun h1 oder span steht ist doch völlig egal, im Gegenteil, in den meisten Fällen sind Klassen sogar komfortabler, da man Attribute für mehrere Verschiedene tags verwenden kann und Beispielsweise den Standardabstand, den z.B. ein H1 verwendet, nicht anpassen muss.

Ausserdem ist soviel ich weiß der H1 Tag bei weitem älter als der span Tag hat also ned wirklich was mit moderner Codierung zu tun.

Was nicht mehr so ganz up to date ist sind die vielen Tabellen, das wird mittlerweile gehäuft mit div Tags und layern gelöst. Ich persönlich machs aber immer noch mit Tabellen, weils simpel ist.

:eek Uff, ganz schön harter Tobak. Was meinst Du eigentlich wofür Tags wie z.B. h1 überhaupt erfunden wurden? Eben genau dafür, dass man sein Dokument sinnvoll gliedern kann. Nach Deiner Logik dürfte ich ja nur noch span und div Tags verwenden, die ich dann mit entsprechenden Klassen verkleide. Sorry, aber das ist ganz großer Unsinn. Die h-Tags sind für Überschriften da, die p-Tags für Absätze, die table-Tags für Tabellen. Und für nix anderes. Nur weil ein Tag seit HTML 3 in der Spezifikation enthalten ist, heißt das noch lange nicht, dass er obsolet ist. Noch was: Tabellen-Layouts sind völlig veraltet, wäre ich dein Kunde, würde ich für sowas mein Geld zurückfordern, da die Umsetzung von schlechter Qualität ist.

Schau dir mal diesen Link an: http://seybold.jan-andresen.de/index.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte - artet das hier wieder in einen Krieg der verschiedenen Webtechniken aus? Jeder hat seine eigene Richtung, die er für das Design seiner Seite benutzt - immerhin gibt einem HTML und CSS genügend Möglichkeiten dafür - wenn jemand lieber mit dem SPAN-Tag und Tabellen arbeitet, als sämtliche H1-5 etc-Tags in CSS umzubauen und Divs zu verwenden, ist das doch seine Sache - solang er damit niemandem schadet und die Seite gut aussieht... - ich lasse mir auch nicht vorschreiben, wie ich meinen HTML-Code schreibe, nur weil es "moderner" ist, es anders zu machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek Uff, ganz schön harter Tobak. Was meinst Du eigentlich wofür Tags wie z.B. h1 überhaupt erfunden wurden? Eben genau dafür, dass man sein Dokument sinnvoll gliedern kann. Nach Deiner Logik dürfte ich ja nur noch span und div Tags verwenden, die ich dann mit entsprechenden Klassen verkleide. Sorry, aber das ist ganz großer Unsinn. Die h-Tags sind für Überschriften da, die p-Tags für Absätze, die table-Tags für Tabellen. Und für nix anderes. Nur weil ein Tag seit HTML 3 in der Spezifikation enthalten ist, heißt das noch lange nicht, dass er obsolet ist. Noch was: Tabellen-Layouts sind völlig veraltet, wäre ich dein Kunde, würde ich für sowas mein Geld zurückfordern, da die Umsetzung von schlechter Qualität ist.

Du hattest noch nicht so viele Kunden, oder?

Ich hatte schon ein paar, denen war es völlig egal, was da im Code drin steht, hauptsache es ist billig, funktioniert, sieht gut aus und ist schnell fertig.

Ein Tabellendesign ändert auch nichts an der Qualität der Seite. Die ist meines Erachtens weit mehr von der Durchdachtheit des CMS abhängig.

Bist du die Pixelengaben in den Layers deines Designs angepasst hast, hab ich schon das komplette CMS in PHP umgesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Ein Tabellendesign ändert auch nichts an der Qualität der Seite.

...

Das stimmt so nicht. Fakt ist das durch ein Tabellendesign der zu übertragende HTML-Content wesentlich größer ist, als mit einem CSS-Design (vorausgesetzt man weiß wie man CSS richtig einsetzen muss).

Allein das ist schon ein gewaltiger Qualitätsunterschied. Hinzu kommt noch die Wartbarkeit des Quellcodes, der Aufwand bei eventuellen Designänderungen.

Ich gebe Dir recht in dem Punkt, dass ein Tabellen-Design nicht falsch sein muss - es ist imho aber mehr Aufwand als ein CSS-Layout zu realisieren.

gruss

markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du die Pixelengaben in den Layers deines Designs angepasst hast, hab ich schon das komplette CMS in PHP umgesetzt.

ne is klar ... aber weißt Du was? Leben und leben lassen, der eine hat halt auch (Qualitäts-)Ansprüche an seine Arbeit, dem anderen ist's glatt egal. So ist das halt. Sekt oder Selters, wie man will.

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...