Veröffentlicht 12. September 200520 j Hallo, zur Zeit tut sich ein Problem auf welches ich net zu lösen vermag :floet: Udn zwar stürzt mein Rechner der daheim bei meinen Eltern steht immer ab wenn man etwas übers LAN von diesem Rechner bzw auf diesen Rechner kopieren tut. Zum Teil funktioniert es aber auch. Meistens sind das kleine Dateien wie PDF's aber auch mal Dateien bis 200MB GRöße die er kopiert. Mittendrin oder gerade bei großen Dateien stürzt der Rechner jedesmal ab. Was könnte das sein? Leider bin ich nicht daheim um mal schnell etwas nachzuschauen und kann somit nur meinen Eltern Anweisungen durchs Telefon geben Dank euch. Gruß Solaris
12. September 200520 j Sorry, hab grad Kopfschmerzen und daher kann ich heute ausnahmsweise keine Gedanken lesen Was hattest Du gleich für ein Betriebssystem auf der Kiste ?
12. September 200520 j <Kristallkugel-Modus> Das liegt daran, dass sich Betriebssystem, WLan-Kabel und die geodätische Verkrümmung im Partikelstrom nicht vertragen. </Kristallkugel-Modus> Oder klartext: genauere System- & Fehlerbeschreibung bitte edit: Geschwindigkeitspunkt an Charmanta. Aber ich bekomm bitte einen für Kreativität!
12. September 200520 j Vielleicht Firewall-? Virenwalleinstellungen? Wir hatten mal in der Firma so ein Problem, hing letztendlich am Zentralen Virenschutz.. :-) Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen... Man weiß nie was man kriegt... :marine :marine :-)
12. September 200520 j Da hab ich doch glatt was vergessen :eat: Aaaaaaalsooooo: Athlon 500 MSI Mainboard Typ 6768 768 MB RAM 80GB Festplatte 7200rpm (von IBM) 2 Netzwerkkarten von 3COM. Einmal 10/100er 3C905 und einmal eine Etherlink III ISA. (Treiber für die Etherlink III gabs net für XP bzw habe ich die Warnung ignoriert weil der Treiber net signiert war :floet: ) Hab WinXP SP2 mit allen Patches die bisher erschienen sind drauf. Dazu die Norton Internetsecurity 2005. Ansonsten ist nur noch VNC installiert da der Rechner ohne Monitor und Tastatur in einer ecke steht. Ist als Fileserver gedacht. Das ist alles.... @joe: Hmm, Firewalleinstellungen erlauben allen eingetragenen Usern den Zugriff auf den Rechner. Ansonsten ist eigentlich alles gesperrt. Die User haben dann in ihren Verzeichnissen Vollzugriff. Mehr habe ich da gar net gemacht
12. September 200520 j Ist das der Fileserver oder der Client? Schon mal mit deaktivierter Firewall versucht? Schon mal mit einem anderen Rechner (soweit vorhanden) den Zugriff versucht? Sind noch mehr Rechner in dem Netz? Wie sind die Rechner verbunden? (Hub, Switch, Crosslink?)
12. September 200520 j sehr gern mit fehlern bei mir behaftet: Stromsparfunktion der Netzwerkkarte. Systemstuerung - Computerverwaltung in den Eigenschaften der Netzwerkkarte gibts nen Haken: Computer darf Gerät abschalten um Stromzusparen. Hat bei mir schon manchesmal für schlaflose Nächte gesorgt.
12. September 200520 j Also derFileserver stürzt ab. Auch mit Deaktivierter Firewall Von den anderen Rechnern im Netzwerk ist es dasselbe Problem. Insgesamt befindet sich der Fileserver + 3 Clients im netz. Verbunden sind alle über einen Switch. Nur ein Client ist über eine zweite Netzwerkkarte im Rechner mit diesem Verbunden per Crosslink. Dieser wird aber nur genutzt wenn ich daheim bin. Da steck ich mein Notebook ran. @Enno: Hmm, das mit dem Ernergiespaaren teste ich mal.
12. September 200520 j Sagt das Ereignisprotokoll auf dem Server was aus? Was für ein Switch wird verwendet? Stehen die Karten auf Autodetekt? Dann mal Übertragungsmodus und -Geschwindigkeit per Hand fest einstellen.
15. September 200520 j An switch wird irgendwas billiges verwendet. Er hat Autodetect. IP's sind auch fest vergeben. Die Geschwindigkeit übrigens auch. Ereignisprotokoll müsste ich mal schauen ob da was steht. Hab ich noch net gemacht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.