Zum Inhalt springen

Knoppix Schreibrechte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

folgendes Problem beschäftigt mich:

Ich habe eine 120GB große Seagate Festplatte. Diese wird von Windows nicht mehr angesprochen und der Rechner stürzt immer ab. Hab schon alles erdenklich versucht. Jetzt wollte ich die Daten dieser Platte auf meine externe Platte ziehen. Hab das vor mit Knoppix zu machen. Unter Knoppix wird sowohl die Seagate als auch die externe Platte problemlos gefunden. Einzigs Manko; ich darf auf der externen Platten nicht schreiben. Also kann ich auch nicht die Daten rüberziehen.

Kann es vielleicht sein, dass die Platte das NTFS Format hat? Hab nämlich gehört, dass Knoppix ne FAT 32 Partition braucht.

Gruß

Scherzkeks

Geschrieben

Kann es vielleicht sein, dass die Platte das NTFS Format hat? Hab nämlich gehört, dass Knoppix ne FAT 32 Partition braucht.

das kann sein, denn was du gehört hast ist richtig.

linux kann nur auf Fat32 oder andere linux-native dateisysteme, wie ext2 oder reiser usw. schreiben

Geschrieben
Hallo

Kann es vielleicht sein, dass die Platte das NTFS Format hat? Hab nämlich gehört, dass Knoppix ne FAT 32 Partition braucht.

Es kann natürlich sein das die Platte als Dateisystem NTFS hat das kann dir aber warscheinlich keiner sagen ohne die Platte in der Hand und an einem Rechner angeschlossen zu haben. Wenn du noch einen Rechner hast wo du Windows drauf hast dann schließe die externe Platte mal dort an und schaue unter der Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung nach welches Dateisystem die Platte hat. Unter Knoppix kannst du unter " KDE-Startmenü -> System -> Infozentrum" und dann Partition das Dateisystem der Platten ermitteln.

Soweit ich weiß ist es mit Knoppix nicht möglich auf NTFS Partitionen zu schreiben. Also entweder die Daten per Brenner auf CD sichern oder die externe Festplatte so abändern das du eine Fat32 Partition zur verfügung hast.

Geschrieben
Negativ, hab eben nachgesehen. Die externe Platte hat auch FAT32. Warum habe ich denn dann keine Schreibrechte? Kann ich das irgendiwe bei Knoppix einstellen?

Gruß

Scherzkeks

Are you root :mod:

Geschrieben

Bei Galileo gibt es ein openbook wo das steht wie es geht.

http://www.galileocomputing.de/openbook/knoppix/knoppix06.htm#Xxx999296

  1. Klicke auf das Icon der Festplattenpartition, auf die du schreiben möchtest.
  2. Warte einen Moment, bis die Partition eingebunden wurde und sich das entsprechende Konquerorfenster öffnet: Die Dateien auf der Partition sollten nun sichtbar sein.
  3. Führe anschließend einen rechten Mausklick über dem Icon der entsprechenden Partition durch. Darauf erscheint das folgende Menü:
  4. Wähle im Kontextmenü den Punkt Aktionen -> Lese-Schreibmodus ändern.
  5. Schließlich ist noch der folgende Dialog zu bestätigen, und dann kann die entsprechende Partition beschrieben werden.

Geschrieben

Soweit ich weiss mountet Knoppix lokale Datenträger nur read-only. Das kannst du aber überprüfen, indem du einfach mal in einer Root-Konsole den Befehl mount ohne Parameter eingibst. Hier werden dann alle zur Zeit eingehängten Dateisystem mit dem entsprechenden Mount-Punkt gezeigt.

Um schreiben zu können kannst du Platte einfach aushängen und erneut einhängen.

umount /mnt/<deine platte>

mount -t vfat /dev/<dein gerät> /mnt/<deine platte>

Geschrieben

Danke für eure Hilfe Leute. Ich habe das Problem gelöst und finde die Lösung wirklich amüsant. Hab einfach nen Rechtsklick auf die Platte gemacht. Bin dann auf "Aktionen" gegangen und habe dort auf "Lese -Schreibrechte" ändern geschlickt. Und nun kann ich auf dieser Platte auch schreiben.

Komisch, kaum macht man es richtig, schon funktioniert es. ;)

Gruß

Scherzkeks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...