Veröffentlicht 12. Oktober 200520 j Liebt ihr nicht auch solche Fehlermeldungen am frühen Morgen? Kann man von der Meldung "inaccessible boot device" darauf schliessen, was genau da kaputt ist? Also muss ich davon ausgehen, dass die Platte physikalisch im Eimer ist, oder kann es vielleicht auch "nur" ein geschrottetes Datei- oder Betriebssystem sein? Ausserdem stellt sich natürlich die Frage, wie ich da noch schnell eine Sicherung machen kann. Meine Überlegung war, eine neue Platte einzubauen, der schnell Windows zu verpassen und dann zu sichern, sofern möglich. Habt ihr evtl. noch einen Tip? Sorry wenn ich das falsche Forum erwischt habe. Passt genauso in "Betriebssysteme" und ich geh erstmal davon aus, dass die Platte hinüber ist.
12. Oktober 200520 j erkennt das bios die platte denn noch? prinzipiell schadet es ja nicht zu versuchen die platte als sekundäre einzubauen, um die Daten zu retten, also machs einfach. Wenn das dann geht, weißt du immernoch, dass du die platte durch das erneute aufspielen von windows eventuell retten kannst. Das dauert aber wohl länger, als das Teil mal eben in einen anderen PC einzubauen, um zunächst sicher zu gehen, was genau der Fehler ist.
12. Oktober 200520 j Autor erkennt das bios die platte denn noch? Jupp. Er schafft's mit dem Bootvorgang bis zu diesem bunten W2K "Startvorgang" Fenster, dann macht er die Grätsche. Aber frag nicht wie lange es dauert bis er da überhaupt hinkommt. Beim dritten Boot heute früh konnte ich mich noch mal anmelden. Hab dann versucht eine SIK zu brennen, aber Windows hat sich mit irgend einer dll Fehlermeldung verabschiedet und seitdem ist wirklich tote Hose. Ich merk grad...wirklich falsches Forum.
12. Oktober 200520 j Hi Saga... Urghs sowas am frühen morgen is echt was feines... :beagolisc Is das nen Bluescreen? Wenn ja wäre die STOP Nummer noch interessant... Sollte die Meldung vom Bios kommen, tippe ich auf eine defekte Platte... Edit: OK ich bin zu langsam... is noch zu früh für mich... Ok dann zu erst zweite Platte mit installiertem OS in den Rechner hängen und Daten sichern... Dann Festplatte auf defekte Sektoren überprüfen... Sollte die Platte keine Fehler aufweisen, einfach eine Windowsreparatur auf der defekten Windowsinstallation durchführen... sollte reichen um das System wiederzubeleben... Wenn das Programm defekte Sektoren findet, hast Du einen neuen Briefbeschwerer... PS: Wenn sich herrausstellt, das die Platte ok is, kann ich den Thread immernoch verschieben... :e@sy
12. Oktober 200520 j Autor Is das nen Bluescreen? Wenn ja wäre die STOP Nummer noch interessant... Leider... blau wie das Meer. :beagolisc Ich schmeiss die Kiste noch mal und notiere die Nummer. Waaaah, jetzt muss ich mir das Elend noch mal antun! *heul* Edit: Brauchste immer noch die STOP Nummer? Danke euch beiden! :e@sy
12. Oktober 200520 j Win-Install auf ner extra Platte? Haste nich ne Knoppix dafür da? Geht glaub ich schneller Einfach ne FAT-Platte dazu hängen oder brennen (falls möglich)
12. Oktober 200520 j Brauchste immer noch die STOP Nummer? Nö, Du kannst im Grunde auch selber danach suchen... :floet: Das mit Knoppix ist natürlich auch eine Möglichkeit die Daten zu retten...
12. Oktober 200520 j Saga diese Fehlermeldung ist sehr bekannt. Kommt meistens wenn die Boot-Partition nicht mehr C: heisst sondern D: oder E: etc. stopfehler bestimmt : 7B
12. Oktober 200520 j Autor stopfehler bestimmt : 7B Magst du nochmal raten? Stopfehler is c00026c Gut oder schlecht? Nach Knoppix muss ich mal in unserem CD-Grab suchen... oder ich frag meine bessere Hälfte. Der kennt sich in seinem Haufen wenigstens halbwegs aus.
12. Oktober 200520 j Autor Hmm...hab ich auch grad gelesen. Wenn das Kind hier rumschwirrt ist immer nix mit ewig am Rechner sitzen. Ich werd so oder so neu installieren, dann sind wenigstens ein paar "Leichen" beseitigt. Hauptsache ich krieg die Daten heut gesichert... Aber wie das nu wieder passiert ist, möcht' ich schon gern wissen.
12. Oktober 200520 j Autor Okay, ich hab noch ne Frage: Dank WinXP auf einer bootable CD bin ich an meine Systemplatte rangekommen und kann das allerwichtigste erstmal auf einen USB stick ziehen. Mich macht allerdings stutzig, dass nur die Systemplatte (IDE) und nicht die Zweitplatte (S-ATA) erkannt wird. Wenn aber der Gerätetreiber für die Nicht-Systemplatte abgeraucht wäre, würde es ja keinen Sinn machen, dass das OS sich so quer stellt. Oder? :confused:
12. Oktober 200520 j Autor *Selbstgespräch führ* Kleines Update. Das Plättchen ist im Ar...ihr wisst schon. Aber so richtig. Hab's geschafft Mailbox, Bookmarks und Email-Adressen zu sichern, danach war endgültig Ende im Gelände. Jetzt muss die S-ATA (da fehlt ein N...) her halten, aber die zickt bei W2K mit dem Via Controller rum. Ich glaub ich muss mal k..... gehen. :beagolisc
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.