Veröffentlicht 16. Januar 200619 j Hallo Leutz, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Stöbere schon den ganzen Tag durchs Netz und versuche vergeblich Die Lösungsschablone für Monkey Island zu bekommen. Alle Links, die ich finde sind veraltert oder mittlerweile die Dateien nicht mehr zu finden. Habe nach meinem Umzug meine alten Spiele herausgesucht, alle Original versteht sich nur die Schablone, bzw. waren es nicht zwei für die ersten beiden Teile(?), ist mir abhanden gekommen. Kann mir jemand weiterhelfen? Habe hier im Forum schon mal gesucht, aber wie gesagt ich finde nix aktuelles. Gruß Lene
16. Januar 200619 j Google mal nach ScummVM. Damit laufen alle alten LucasArts Adventures auch unter WinXP und man spart sich die Code-Räder...
16. Januar 200619 j Wenn Du damit die Drehschablone meinst, die zum Starten der Spiele meinst, dann wirst Du hier nicht fündig werden, weil das der Kopierschutz der Spiele ist und wir nicht dazu beitragen, den zu umgehen. Ansonsten, wenn Du an Stellen im Spiel nicht weiterkommst, stell doch einfach Deine Fragen hier.
16. Januar 200619 j Ja ich meine die Drehscheiben. Habe ja die Original Spiele zu Hause nur die Drehscheibe *schnief* na ich verstehe aber das mit dem Urheberrecht...
17. Januar 200619 j Google mal nach ScummVM. Damit laufen alle alten LucasArts Adventures auch unter WinXP und man spart sich die Code-Räder... Nicht wirklich, nein... Wie schon oben erwähnt is das der Kopierschutz (den man ironischerweise mit 'ner Papierkopie leicht umgehen konnte ). Guck doch mal bei Ebay oder im hiesigen Spiele-shop. Eventuell findest du da ein originales Affeninsel-Paket mit den Scheiben
18. Januar 200619 j Also ich find diese Art des Kopierschutzes ne super Idee. Nen Crack kann sich jeder runterladen, aber ich würde meine Drehscheibe nicht auseinander nehmen damit sich jemand ne Kopie davon machen kann
18. Januar 200619 j Also ich find diese Art des Kopierschutzes ne super Idee. Nen Crack kann sich jeder runterladen, aber ich würde meine Drehscheibe nicht auseinander nehmen damit sich jemand ne Kopie davon machen kann Na du kannst ja wohl kaum objektiv an dieser Dikussion Teilnehmen, bei dem Namen Die Drehscheiben hätte man damals genau wie einen Crack im Netz finden können, wenn es damals schon so weit entwickelt gewesen wäre, wie heute (das internet!). Klar, so eine Scheibe Original zu haben hat schon was für sich (eingeschweißt, in Farbe und so weiter), aber das ist ja im Prinzip dasselbe wie mit der CD-Spindel und der Original-Box... Für die meisten ist nicht genug Anreiz/Gegenwert vorhanden, 45 Eus für ein Game rauszutun (Was ich zum teil echt verstehen kann). @Topic: ich hab neulich mal so ein Set gesehen: MI 1-4 für 15 Euro oder so... Das ist sein Geld wirklich mehr als wert!!!!
18. Januar 200619 j Auch wenn es nun noch weiter ins OT geht Früher bekam man zu seinen orginal Spielen noch eine dicke Anleitung, StoffKarten, eine schöne Box, lustige Kopierschutzideen und vieles mehr dazu. Das heisst, man war wirklich stolz das ganze im Orginal zu besitzen. Heute bekommt man für 45 Euro eine CD in einer billigen DVD-Hülle ganz ohne Handbuch (was ja als .pdf reicht :beagolisc ) und sonstigen sachen. Spiel eh nur noch selten, aber wenn ich mir ein Spiel kauf - ärgert mich das jedes mal, dass alles so "lieblos" geworden is und ich das Geld nur für ne tolle CD ausgeben soll..... OnTopic: Ja so Sets wo alle Teile drin sind ist wohl auch eine Lösung. Gibt es ja für viele Spiele wie MI, Simon usw.
18. Januar 200619 j Ja stimmt das ärgert mich auch jedes mal. Bei Civilization IV z.B. war zwar ein recht dickes Handbuch aber dafür war das zusammen mit ner DVD Hülle einfach nur in nem billigen Paprahmen sodass man das ohne die DVD Hülle dabei zu tun nirgends antändig hinlegen kann...
18. Januar 200619 j OT ich weiß: Aber der Kopierschutz von PsychoPinball, meiner meinung nach immer noch der beste Pinball überhaupt, war auf der Rückseite des Handbuchs. schwarz auf schwarz gedruckt. Das konnte man nur sehen wenn man es gegen das Licht gehalten hat. Konnte man wohl nicht kopieren. Der Kopierschutz von BundesligaManager Hattrick mit den bunten Bällen war auch lustig. Bei Biing musste man ein Wort aus dem Handbuch eingeben welches auf einer bestimmten Seite in einer bestimmten Zeile stand. Aber der von Monkey Island war wirklich immer noch der beste. Ich glaub meine Ma hat meine ganzen Spielekisten irgendwann mal weggeschmissen, weil die schon in die Garage ausgelagert wurden. BtT: Bei ebay gibbet MI auch noch: Beispiel Tschü, Containy
25. Januar 200619 j So mein Problem ist nu gelöst habe doch selbst mein Spiel verkauft und ganz vergessen, dass da ja diese Drehscheiben dabei waren. Ein Bekannter von mir hatte die im Original noch und die gibts dazu für 61€ ja das war es denen wert! Teil 1-3! SO aber mit dem XP Problem könnte es doch mit der ScumVM was werden? Das letzte mal jedenfalls habe ich (lang ists her) XP runtergeschmissen und 98 installiert und dann noch XP war echt ein Krampf, denn der Kompatibilitätsmodus hat zumindest damals nicht funktioniert.
26. Januar 200619 j Und wenn du mit der ScummVM nicht klar kommst, probier mal DOSbox Wie war des noch? mount...??!?!? ICh bin verrückt geworden mit diesem Sch**ss DOSbox...
11. Februar 200619 j Aber der Kopierschutz von PsychoPinball, meiner meinung nach immer noch der beste Pinball überhaupt, war auf der Rückseite des Handbuchs. schwarz auf schwarz gedruckt. Das konnte man nur sehen wenn man es gegen das Licht gehalten hat. Konnte man wohl nicht kopieren. Bei den allerersten Micromachines genauso. Glänzend schwarze Symbole auf mattschwarzem Grund. Bei King's Quest VI kann man einige Rätsel im Spiel nur mit Hilfe des "Reiseführers" (einem Buch) lösen.