Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

bin jetzt im 6. Monat meiner Ausbildung zum FiSi und stehe gerade vor einer schweren Entscheidung. Habe am Anfang der Ausbildung was gelernt und hatte auch halbwegs was zu tun.

Nur seid knapp einem Monat (vllt. auch ein bisschen lĂ€nger kann das nicht auf ein Datum festlegen) sitze ich nur noch in der Firma und mache nichts außer im Internet surfen. Auf Anfrage wird mir nur gesagt die haben nichts zu tun fĂŒr mich. Bin Momentan völlig unzufrieden und genervt.

Ich spiele Momentan mit der Überlegung alles hinzuschmeisen und auf die Uni zu gehen. Weil auch wenn mein Betrieb nichts fĂŒr mich hat, könnten sie mir doch wenigstens fiktive Aufgaben geben, damit ich was lernen kann oder damit ich in irgendeinem Thema drin bleibe. Aber nein ich sitze hier und mache nichts.

Wie seht ihr das, was soll ich tun??

GrĂŒĂŸe

Geschrieben

gewöhn dich dran. Es gibt oft nichts zu tun. Habe schon aus langeweile meine eigene Homepage gebaut auf der arbeit. Als die einer bemerkte wollte er auch eine gamcht bekommen und zack -> projekt ^^

Es gibt allerdings auch phasen da musste ich schaffen ohne ende

Geschrieben

Such Dir deine Aufgaben selbst. Nimm den Rahmenplan in die Hand und viel Spaß beim durcharbeiten. Programmiere was, mach deine Hausaufgaben, hole nach was du in der Schule nicht verstanden hast.

Akira

Geschrieben

Jetzt schon alles hinschmeißen zu wollen zeigt nicht gerade viel Durchhaltevermögen. Solche Phasen gehören nun mal dazu. Einfach etwas Abwarten und sich aktiv selbst Aufgaben und Arbeit suchen !

Geschrieben

Kann ich alles tun nur 4 Tage die Woche 8 Stunden irgendwas machen, was mit Schule zu tun hat, das kann ich auch nicht, wenn ich mich davor setze dann kriege ich wenn ich GlĂŒck habe ein Tag rum und das war es. Das komische ist, das alle anderen bei mir in der Klasse oder auch hier im Betrieb nur in ner anderen Abteilung mit Aufgaben zu gemĂŒllt werden.

Habe aus Verzweiflung schon 4 Notebooks von Freunden repariert oder meinen eigenen einfach auseinander und wieder zusammen gebaut. Selbst Filme lassen sich hier in der Firma prima schneiden und brennen und das juckt keine Sau!

Sowas regt mich auf!!!:(

Mit durchhaltevermögen hat das meiner Meinung nicht viel zu tun! Ich will was lernen und nichts anderes. Und wenn ich an Beispielen bei mir in der Klasse sehe, das die was lernen und ich nur rumsitze, sehe ich die Möglichkeit das in einem anderen Betrieb zu können und ich weiß nicht wenn man nur weil ich nerve mir so Aufgaben gibt, wie durchsuch mal die Leistungscheine und schreib auf was drin steht, in sowas sehe ich keinen Sinn!!!

Geschrieben

Ich habe mal in meinem Betrieb eine Woche lang die neue FirmenkĂŒche zusammenbauen mĂŒssen... es gibt also schlimmeres :-)

Es gibt so viel, was man gerne machen wĂŒrde um sich fortzubilden. Nutze die Chance und lerne C, PERL, setz einen Server mit Linux auf, bastel dir eine Homepage, setz eine Datenbank auf und optimiere die Zugriffszeiten, mach ER Diagramme, schreibe fĂŒr logische Probleme PAPs, ...

Akira

Geschrieben

mit arbeit totgeschlagen werd ich hier auch nicht

bastel dir doch was

ich hab mir ab und zu alte rechner besorgt und dann halt mit windows server 2003 experimentiert oder anderen betriebsystemen

Geschrieben

Geh hin und frag ob du nen alten rechner bekommst.Installier dir Linux,richte nen Proyxy ein,DHCP,DNS,APACHE usw.(Systemintegration).

Such dir ein gutes Tutorial und eigne dir eine Programmiersprache an.Überleg dir ein Projekt und schau wenn möglich was ihr eventuell bei euch sogar verwenden könnt.(Anwendungsentwickler)

Schau zu was die anderen so machen und frag ob du vielleicht helfen kannst

.Frag ruhig oft nach ob es vielleicht was zu tuen gibt.

Ein bischen Leerlauf ist normal nur wenn du rein garnix lernst ist natĂŒrlich auch nicht korrekt.Aber deswegen hinschmeissen ist denke ich nicht der richtige Weg.Macht dir die Arbeit denn Spass wenn es was zu tuen gibt.Kannst du dir vorstellen das dein Leben lang zu machen.

Uni ist sehr viel Theorie,genau sowas kannst du dir aber auch in deiner Leerlaufzeit aneignen.Weiss ja nicht genau was du so studieren möchtest.

Geschrieben

Kann den ganzen BeitrÀgen nur zustimmen, und sogar noch mehr:

Wenn du zur Uni gehst, musst du dich sehr oft einfach hinsetzen und Stoff lernen, d.h. auch vieles selbst aneignen da es nur flĂŒchtig in Vorlesungen angerissen wurde. Genau fĂŒr sowas hast du nun Zeit. Setz dich hin und bring dir was bei. Was das sein kann steht oben ja nun zu GenĂŒge.

Ansonsten frag noch genauer nach, ob du irgendwelche Tests machen kannst oder andere hilfreiche und selbstbildende Aufgaben machen kannst. Und wenn das auch nicht das ist was du willst, dann setz dich neben andere Mitarbeiter und frag sie zu ihren TÀtigkeiten aus und schau zu was sie machen, und frag ob er dir die Dinge mal genauer erklÀrt.

Geschrieben

Wenn ein Azubi nicht mit einer ihm ĂŒbertragenen Aufgabe beschĂ€ftigt ist, erwarten wir als Ausbildungsbetrieb, dass er sich selbststĂ€ndig sinnvoll beschĂ€ftigt.

Im Internet surfen wird nicht als sinnvolle BeschÀftigung angesehen.

Du bist nicht mehr in der Schule, sondern im Job, Du kriegst Geld dafĂŒr, also lerne selbststĂ€ndig zu denken und zu handeln und erwarte nicht, dass Du stĂ€ndig umsorgt wirst und Dir alles vorgekaut wird.

Geschrieben

Mein 1. Betrieb war auch total schlecht und wollte nach einem halben Jahr aufhören, hab aufgrund solcher Kommentare (seiten Schule, IHK, Foren ) usw... das selbige gesagt bekommen. Im nachhinein wars falsch und ich habs nach 1,5 Jahren abgebrochen und bin in einen anderern Betrieb....wobei ich wieder im 1. Lehrjahr angefangen hab, weil ich davor 0 gelernt habe.

(Bei mir war das aber auch ein krasser Fall).

Im Endeffekt kannst nur du deinen Betrieb beurteilen, deine Zukunftsperpektiven, die Entwicklung, SelbstbeschÀftigung ist zwar ok und normal aber in einer Ausbildung sollte das keine Regelzustand sein.

Denn sonst kann man tatsĂ€chlcih gleich studieren aber da erhĂ€lt man auch Vorlesungen/ Tutorien usw... und muss nicht das ganze Studium mit BĂŒchern und selbstlernen verbringen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...