Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habn dickes Problem und hoffe jemand von euch kann mir helfen (unter umständen würde ich die hilfe auch Honorieren)!

Ich betreue nebenberuflich PC's von Leuten.

Und nun habe ich einen 70 Jahre alten Kunden, der alles besser weiss, alles!

Dieser hat sich vor ca. 2 Monaten einen 1GB MP3 Player gekauft. Der gute Mann hat es nicht geschafft, seinen MP3 Player mit seinem PC zu verbinden und hat angefangen, seinen MP3 Player an seine Anlage anzuklemmen. Dort hat er 28 CD's(!) über den LineIn Eingang des MP3 Players, auf diesen draufgespielt. Der MP3 Player hat daraus dann .rec Dateien gemacht (eine CD = Eine Datei = 28 Dateien).

Nun sind diese Daten aus einer verkettung von dicken Driss vom MP3-Player gelöscht worden.

Blablabla....

Nun habe ich versucht, die CD's zu nehmen und auf den MP3 Player zu spielen. Natürlich geht dies nicht so einfach. Also habe ich mich erstmal Informiert, wie ich normale CD's ins MP3 Format bekomme. Hat auch alles noch geklappt am Abend. Jetzt das Problem:

Eine CD (ca. 16 Lieder) wird nach dem Umwandeln ins MP3 Format dann ca. 80-100MB Groß. Der Kunde würde also nur ~11 CD's auf den MP3 Player bekommen.

Jetzt sieht er natürlich nicht ein, dass seine Variante eine ********ene Variante ist Sound auf den MP3 Player zu bekommen. "Vorher gingen doch auch ~30 CD's drauf, wieso jetzt nicht mehr" ... Versucht das mal jemanden zu erklären, der eh alles besser weiss.

Kennt ihr vielleicht noch eine Lösung, wie ich die ganzen CD's auf einen 1GB MP3 Player bekomme, ohne dass der Kunde wieder 30 Std. über den LineIn aufnehmen muss?

BITTE Helft mir :(

* EDIT *

Gibt es eine alternative Lösung, Musik von einer Audio CD auf den PC zu bekommen, als sie zu "Grabben" ?

Geschrieben

Welche Bitrate hast du verwendet? Ggf. die auf ein gerade noch vertretbares Level herunterschrauben. Nach der Datenmenge würd ich mal auf 192 kbit raten, versuche es mal mit 128 kbit.

Geschrieben

Um die Dateien auf den PC zu bekommen, habe ich "AudioGrabber" verwendet.

Danach sind die Dateien erstmal in einem ogg Format.

Diese muss ich dann in MP3's umwandeln.

Um es umzuwandeln habe ich z.B. schon CDex ausprobiert.

Gehe ich das ganze vielleicht falsch an?

Habe bislang bei keinem Programm eine "Qualitäts-Option" gefunden :/

Geschrieben

AudioGrabber kann auch direkt in MP3 grabben, da brauchst Du nur den entsprechenden Encoder für, den es auch auf der Audiograbber-Seite gibt. Wenn Du den Encoder im Audiograbber eingebunden hast kannst Du auch die Qualitätsstufen einstellen.

Es ist am besten wenn eine variable Bitrate verwendet wird, da es Stellen in Liedern gibt die sich mit 128 kbit/s genau so anhören wie mit 384 kbit/s, andere brauchen 192 oder 226 kbit/s um qualitativ ansprechend zu sein.

Geschrieben

nero kann das prinzipiell auch... allerdings sind gratis nur das encodieren von ich mein 30 dateien enthalten... müssstest dir auf der ahead seite dann halt den codec kaufen...

mit nero kannst du die datenrate einstellen und mp3pro kanns auch...

und ich mein audiograbber kann auch direkt mp3, oder??

Geschrieben

Also du kannst dir den lame mp3 Decoder ziehen (http://www.mpex.net/software/download/lamedll.html). Wenn du den installierst kannst du mit dem Audiograbber direkt in mp3 umwandeln. Wie Chief schon sagte kannst du dann die Bitrate runterschrauben um Speicherplatz zu sparen. Ich würde aber sogar bis 56 kbit runtergehen, weil die Qualität immer noch besser sein sollte als die Aufnahmen über den Line in Eingang. Dann sollte auch noch mehr draufgehen als vorher. ;)

Geschrieben

@rain: kann ein "nromaler" mp3-player mp3pro lesen?? da brauchst doch auch nen exrta codec fuer?!?!

@melkor: 56 kbit sind schon krass wenig. da kann es erst am besten mit 128 bzw 96 kbi versuchen.

Geschrieben

128 kbit wird er bestimmt keine 30 CDs draufbekommen und der Kunde kann so qualitätsverwöhnt nicht sein, wenn er analog aufgenommen hat. Wieso mp3pro? CDex kann doch auch normale mp3s erstellen.

Geschrieben

Also zunächst einmal Danke Leute, ihr habt mir für's erste die Angst genommen nochmal zum Kunden zu fahren :)

Wenn ich gleich Zuhause bin, werde ich es mal mit meinen Privaten CD's versuchen.

An den Windows Media Player habe ich gestern auch noch gedacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...